Infinity Lautstärkenschwankung

Opel Astra J

Hallo,

habe seit ein paar Tagen meinen Astra mit CD500 und Infinity.
Komisch fine ich das die Lautstärke irgendwie immer schwankt. Mir kommt es so vor wenn Bass dazukommt es viel lauter wird und dann dreht es wieder runter.

Hat jemand auch das Problem? Ist das Normal?

Danke im Voraus für die Hilfe

Gruß

360 Antworten

Blöde Frage, aber gibt es dieses " Lautstärkenschwankungsproblem" auch bei den neuen Baureihen, beispielsweise ab 2012 ???

Hallo, also ich habe meinen gtc mit iss seit Montag und von Schwankungen ist nichts zu hören! Ein Grundrauschen ist jedoch deutlich wahrzunehmen! Sobald ich aber Motor und Lüftung und dazu noch Musik höre stört mich das rauschen nicht! Es ist aber schade dass man dass trotzdem nicht in den Griff bekommt!

Übrigens die Signaltöne scheinen mir weder zu laut noch sonst komisch zu sein, eventuell hat man dass bei den neuen Opel hinbekommen!

Ich habe meinen neuen DSP seit gestern drin und kann das Grundrauschen nicht bestätigen. Allerdings kommen mir die Systemtöne auch deutlich lauter vor. Fakt ist aber auch das der Klang in meinen Augen deutlich runder rüber kommt. Die Anlage schafft es selbst bei mittelmäßigen MP3s eine guten "Bühne" zu erschaffen. Alles in Allem finde ich die Abstimmung des neuen DSP deutlich besser gelungen als die vom ursprünglich verbauten.

Um diesen Vergleich ziehen zu könne habe ich selbstverständlich die gleichen Musikstücke gespielt und auch die Einstellungen im Radio auf die selben Werte eingestellt wie zuvor auch. Dabei konnte ich feststellen das ich die Lautstärke (sonst 25) auf 15 runterstellen konnte. Da die "Grundlautstärke" höher zu liegen scheint als zuvor.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Ich habe meinen neuen DSP seit gestern drin und kann das Grundrauschen nicht bestätigen. Allerdings kommen mir die Systemtöne auch deutlich lauter vor. Fakt ist aber auch das der Klang in meinen Augen deutlich runder rüber kommt. Die Anlage schafft es selbst bei mittelmäßigen MP3s eine guten "Bühne" zu erschaffen. Alles in Allem finde ich die Abstimmung des neuen DSP deutlich besser gelungen als die vom ursprünglich verbauten.

Um diesen Vergleich ziehen zu könne habe ich selbstverständlich die gleichen Musikstücke gespielt und auch die Einstellungen im Radio auf die selben Werte eingestellt wie zuvor auch. Dabei konnte ich feststellen das ich die Lautstärke (sonst 25) auf 15 runterstellen konnte. Da die "Grundlautstärke" höher zu liegen scheint als zuvor.

Hallo Ghostmarine1871,

hast du beim Einbau sehen können, ob du den überarbeiteten Verstärker von Harman/ Becker (gekennzeichnet durch "Sample No. xx" und "No Serial Production"😉 oder einen Serienverstärker eingebaut bekommen hast? Wenn du die überarbeitete Version verbaut hast und es die möglich ist, teile uns doch bitte die Sample-No. mit. Kannst du bitte noch prüfen, ob du Störgerausche beim Blinken hast? Wenn du sie während der Musikwiedergabe nicht wahrnimmst, mach mal bitte das Raido aus und blinke...

Vielen Dank im Voraus für dein Feedback.

Danke & Gruß,
Fresco-Turbo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von Fresco-Turbo


Hallo Offenbach,

bist du durch deinen neuen Verstärker jetzt so in den Hörgenuss verfallen, dass du aus dem Auto nicht mehr aussteigst und uns somit auch nicht mit weiteren Information versorgen kannst? 😁 😛

Danke & Gruß,
Fresco-Turbo

Ich glaube meine Frau Erschießt mich, wenn ich im Urlaub am Auto schraube. Bin zur Zeit noch an der Ostsee auf Rügen.😁
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich versuchen genaue Infos vom FOH zu bekommen und vielleicht mal die Seitenverkleidung abbauen.

Hallo Offenbach,

vielen Dank für deine Rückmeldung und weiterhin einen schönen Urlaub. Wir freuen uns dann über deine Information... 😉

Danke & Gruß,
Fresco-Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Fresco-Turbo



Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871


Ich habe meinen neuen DSP seit gestern drin und kann das Grundrauschen nicht bestätigen. Allerdings kommen mir die Systemtöne auch deutlich lauter vor. Fakt ist aber auch das der Klang in meinen Augen deutlich runder rüber kommt. Die Anlage schafft es selbst bei mittelmäßigen MP3s eine guten "Bühne" zu erschaffen. Alles in Allem finde ich die Abstimmung des neuen DSP deutlich besser gelungen als die vom ursprünglich verbauten.

Um diesen Vergleich ziehen zu könne habe ich selbstverständlich die gleichen Musikstücke gespielt und auch die Einstellungen im Radio auf die selben Werte eingestellt wie zuvor auch. Dabei konnte ich feststellen das ich die Lautstärke (sonst 25) auf 15 runterstellen konnte. Da die "Grundlautstärke" höher zu liegen scheint als zuvor.

Hallo Ghostmarine1871,

hast du beim Einbau sehen können, ob du den überarbeiteten Verstärker von Harman/ Becker (gekennzeichnet durch "Sample No. xx" und "No Serial Production"😉 oder einen Serienverstärker eingebaut bekommen hast? Wenn du die überarbeitete Version verbaut hast und es die möglich ist, teile uns doch bitte die Sample-No. mit. Kannst du bitte noch prüfen, ob du Störgerausche beim Blinken hast? Wenn du sie während der Musikwiedergabe nicht wahrnimmst, mach mal bitte das Raido aus und blinke...

Vielen Dank im Voraus für dein Feedback.

Danke & Gruß,
Fresco-Turbo

Da ich beim Einbau leider nicht dabei war, werde ich das aber gerne mal nachschauen. Und das mit den Geräuschen werde ich gerne nochmals bei ausgeschalteter Musik testen.

Also ich habe mal die Probe gemacht. Auch wenn bei mir keine Musik läuft kommen die Signaltöne völlig ohne Nebengeräusche wie Rauschen o.ä. aus den Boxen. Zum verbauten DSP kann leider noch keine Aussage treffen. Werde Euch dies aber auch gerne hier mitteilen sobald ich dazu was weiß.

Gruß, Ghost

Habe jetzt auch endlich einen Austausch Verstärker bekommen.
Mit Datum vom 24.4. Vom band genommen.
Also was soll ich sagen.-Schwankungen sind weg,besserer Bass und einfach nur
geiler Klang.
Endlich klappt mal was -warte seid 6 Monaten auf Abhilfe

Hallo zusammen,

habe meinen GTC seit einem Tag.

Keine Schwankungen vorhanden, ordentlicher Bass & Klang.

Denke sie habens gecheckt und verbauen ab Werk was "neues"

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Verstärker wird heute Eingebaut, soll auch ohne das Problem mit dem Rauschen sein.

Wie passt das jetzt zu deinen seit 16 Mai verbreiteten Toilettenparolen über keine existierene Lösung und neue, unbekannte Fehler beim Austauschverstärker, sowie den ständigen unqualifizierten Seitenhieben auf meine Aussagen?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Verstärker wird heute Eingebaut, soll auch ohne das Problem mit dem Rauschen sein.
Wie passt das jetzt zu deinen seit 16 Mai verbreiteten Toilettenparolen über keine existierene Lösung und neue, unbekannte Fehler beim Austauschverstärker, sowie den ständigen unqualifizierten Seitenhieben auf meine Aussagen?

Hallo netvoyager😁

Hab dich auch lieb. Fetten Schmatzer von mir.😁🙂

Hi. War heute beim FOH wegen den Lautstärkeschwankungen und noch´n paar Garantiesachen. Mein Auto ist EZ.23.02.1012. Der Händler bestellt jetzt mal nen neuen Verstärker und dann schau ma mal. Find ich sehr gut. Ohne irgendwelches Murren .

mfg

hallo kinder,

eeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich! endlich hab ich die neue endstufe. und was soll ich sagen: weltklasse! die lautstärkenschwankungen sind weg. der hammer. und ich hab das gefühl, dass der sound allgemein besser ist. leider kann ich nicht genau sagen, wie mein FOH alles abgewickelt hat weil er gleich danach zu nem termin musste.

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Wie passt das jetzt zu deinen seit 16 Mai verbreiteten Toilettenparolen über keine existierene Lösung und neue, unbekannte Fehler beim Austauschverstärker, sowie den ständigen unqualifizierten Seitenhieben auf meine Aussagen?
Hallo netvoyager😁
Hab dich auch lieb. Fetten Schmatzer von mir.😁🙂

Hallo Offenbach,

wie schaut es aus, hast du schon neue Details zu deinem verbauten Verstärker?

Danke & Gruß,
Fresco-Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Patrick2705


Habe jetzt auch endlich einen Austausch Verstärker bekommen.
Mit Datum vom 24.4. Vom band genommen.
Also was soll ich sagen.-Schwankungen sind weg,besserer Bass und einfach nur
geiler Klang.
Endlich klappt mal was -warte seid 6 Monaten auf Abhilfe

Hallo Patrick2705,

leider bin ich mir bei deinem Beitrag nicht sicher, welchen Verstärker du jetzt verbaut bekommen hast? Ist es ein neuer Serienverstärker oder der von Harman/ Becker überarbeitete Serienverstärker, welcher mit einer Sample Nummer versehen ist?

Danke & Gruß,
Fresco-Turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen