Indy-cator, getönte Scheiben
Indy-cator, getönte Scheiben im Civic 1.8 Sport
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu meinem neuen Honda Civic 1.8 Sport den ich in 4-5 Wochen bekomme.
Ich habe den digitalen Schaltknauf "Indy-Cator" von Gaslock gesehen und ich finde das er hervorragend zu der blauen Digitaltachoanzeige passt.
Nun habe ich mit meinem Freundlichen gesprochen und er konnte mir nicht garantieren ob es zu Komplikationen beim Einbau kommen kann. Das Problem ist das Kabel was in den Kugelgelenk führt. Einzige Möglichkeit ist ein kleines Loch rein bohren. Oh, je da haben sich bei mir die Nackenhaare aufgestellt. Hat jemand Erfahrung oder ein Vorschlag. Das Kabel und die kleine Elektr.Box muss ja auch noch unter dem Kugelgelenk platz haben und der Monteur meinte das das Kabel Schwierigkeiten machen könnte beim Schalten. Ich möchte da natürlich kein Risiko eingehen und das Geld in den Sand setzen. Aber vielleicht hat es ja schon einer eingebaut.
Dann kam die zweite Abfuhr, ich hätte gern das Heckfenster und evtl. die zwei hinteren Scheiben abgedunkelt. Da wollte auch keiner ran, viel zu kompliziert hieß es.
Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung?
Ich freue mich schon sehr auf das Prachtstück und möchte ihn ja nicht gleich verhunzen.
Viele Grüße, Hathor
50 Antworten
in dem du stattdessen diese seite zum hochladen von bildern benutzt:
bittesehr 😉
Justage der Gänge
Hallo,
was hatte Dein Händler denn für Probleme mit der Justage ?
Man braucht doch lediglich nach Aufforderung 2 mal alle Gänge durchschalten und gut ist's.
War mit meinem ursprünglich eingebauten Indy-Cator nicht zufrieden und habe den anstandslos gegen eine neuere Version ausgetauscht bekommen.
Die neue Version hat nun ein gestecktes Kabel und die Montage ist dadurch unheimlich einfach geworden.
Der Kundendienst bei dem Vertreiber ist im Gegensatz zu dem von Honda hervorragend !
Re: Justage der Gänge
Zitat:
Original geschrieben von Holex11
Hallo,
was hatte Dein Händler denn für Probleme mit der Justage ?
Man braucht doch lediglich nach Aufforderung 2 mal alle Gänge durchschalten und gut ist's.
War mit meinem ursprünglich eingebauten Indy-Cator nicht zufrieden und habe den anstandslos gegen eine neuere Version ausgetauscht bekommen.
Die neue Version hat nun ein gestecktes Kabel und die Montage ist dadurch unheimlich einfach geworden.
Der Kundendienst bei dem Vertreiber ist im Gegensatz zu dem von Honda hervorragend !
...man berichtete es mir das es stunden gedauert hätte...k.a. was genau sooooo schwierig war, auf jeden fall wäre die justierung nicht einfach gewesen ...
ich weiß aber auch nicht welche version ich von indy cator habe, wenn du tippst, es gibt eine neuere version ? dann weiß ich nicht welche ich habe.
welche schwierigkeiten hattest mit deinem indy???
lg, perlios
Also der Einbau dauert ca. eine halbe Stunde, würde ich jedem einbauen, der den Weg zu mir findet und justiert werden muß gar nichts.
Es muß nur innerhalb der ersten Sekunden nach Einschalten der Zündung der erste und dann der vierte Gang eingelegt werden.
Dann startet die Anlernprozedur, bei der man nacheinander alle Gänge einlegen muß.
Dadurch merkt sich die Elektronik die Stellung des Schaltknüppels in Bezug auf das kleine Kästchen, welches man deshalb auch wackelsicher am Fahrzeug befestigen muß.
Das war dann alles, dauert ca. 3 Minuten, weil man diese Prozedur 2 mal nacheinander in verschiedenen Neigungen des Fahrzeugs im Abstand von einer Minute machen muß.
Ich hatte zu früh gekauft und ein Modell der ersten Serie erworben, das sich die Schaltknüppelstellung nicht richtig merken konnte und so am nächsten Tag falsch anzeigte.
Außerdem war das Kabel fest am Schaltknüppel verbunden und so gestaltete sich der Einbau schwieriger als bei der neuen Version, bei der das Kabel zur Spannungsversorgung und zu dem kleinen Kästchen steckbar ist und sich das Einfädeln durch die Plastikkugel unter dem Schaltknüppel wesentlich einfacher gestaltet.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hab mir heute den Indi Cator eingebaut - Saft angeschlossen - kalibriert und gut gegangen ohne Probleme.
Meiste Arbeit war den alten Schaltknauf loswerden und hinterm Radio Strom abzuzweigen, Innenverkleidung öffnen.
Die Kabel sind ausreichend lang und Plus ist mit Sicherung.
Zeigt die 6 Gänge + Rückwertsgang reibungslos an und schaltet ca mit 1 Sekunde Verzögerung - finde das reicht. Im Leerbereich dreht sich die Anzeige im Kreis.
Einzig wie ich meinen Schaltsack professionell befestigen soll muss ich noch überlegen.
Schlecht: das durchsichtige Plastik über der Anzeige spiegelt etwas und die Anzeige gehört meiner Meinung nach etwas flacher rauf - im 6. ist die Sicht etwas naja (bei kleineren Leuten, die den Sitz weiter vorne haben)
Aber
Ich finde das Teil absolut Geil !
@ Saftpresse
Warum das arme Auto zerlegen um Saft am Radio abzuzweigen, wenn der Zigarettenanzünder in unmittelbarer Nachbarschaft zum Indy zu finden ist ???
Die 1sekündige Verzögerung hatte aber nur das alte Modell , beim neuen ist das nicht mehr !