Indy-cator, getönte Scheiben

Honda

Indy-cator, getönte Scheiben im Civic 1.8 Sport

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu meinem neuen Honda Civic 1.8 Sport den ich in 4-5 Wochen bekomme.
Ich habe den digitalen Schaltknauf "Indy-Cator" von Gaslock gesehen und ich finde das er hervorragend zu der blauen Digitaltachoanzeige passt.
Nun habe ich mit meinem Freundlichen gesprochen und er konnte mir nicht garantieren ob es zu Komplikationen beim Einbau kommen kann. Das Problem ist das Kabel was in den Kugelgelenk führt. Einzige Möglichkeit ist ein kleines Loch rein bohren. Oh, je da haben sich bei mir die Nackenhaare aufgestellt. Hat jemand Erfahrung oder ein Vorschlag. Das Kabel und die kleine Elektr.Box muss ja auch noch unter dem Kugelgelenk platz haben und der Monteur meinte das das Kabel Schwierigkeiten machen könnte beim Schalten. Ich möchte da natürlich kein Risiko eingehen und das Geld in den Sand setzen. Aber vielleicht hat es ja schon einer eingebaut.
Dann kam die zweite Abfuhr, ich hätte gern das Heckfenster und evtl. die zwei hinteren Scheiben abgedunkelt. Da wollte auch keiner ran, viel zu kompliziert hieß es.
Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung?
Ich freue mich schon sehr auf das Prachtstück und möchte ihn ja nicht gleich verhunzen.
Viele Grüße, Hathor

50 Antworten

Indy Cator

Hallo,
Indy Cator - Einbau ist problemlos,
ein ca 1mm großes Loch in die Plastikkugel bohren und die drei dünnen Drähtchen mit einem passenden Schrumpfschlauch gemeinsam umhüllen.
Dann passiert auch bei den Schaltbewegungen nichts.

Die Plastikkugel ist in Sekunden demontierbar, die Mittelkonsole muß aber raus und die drei Drähtchen vom Schaltknauf müssen entweder durchschnitten oder aber von der Steuerplatine abgelötet und nach Durchführung durch die Plastikkugel wieder angelötet werden (Garantieverlust).

Ergebnis sieht spitzenmäßig aus und die Machart der Anzeige ähnelt der der Tachoanzeige.
Wenn man dann noch ein hübsches Röhrchen (Alu, Chrom oder Carbon) über die Schaltstange schiebt, damit man die Drähte nicht sieht, ist auch das Finish perfekt (muß ich allerdings noch machen, konnte aber nicht abwarten und habe es erst mal mit sichtbarem Schrumpfschlauch montiert, um zu sehen wie es funktioniert).

Ersatzweise könnte man natürlich auch einen Schaltsack montieren (je nach Geschmack und Vorliebe).

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Holex11

Schaltsack ? gibt es den passend für die Kulisse des FK´s ?

Re: Indy Cator

Stellst du bitte mal Bilder von deinem Umbau ein?

Zitat:

Original geschrieben von Holex11


Hallo,
Indy Cator - Einbau ist problemlos,
ein ca 1mm großes Loch in die Plastikkugel bohren und die drei dünnen Drähtchen mit einem passenden Schrumpfschlauch gemeinsam umhüllen.
Dann passiert auch bei den Schaltbewegungen nichts.

Die Plastikkugel ist in Sekunden demontierbar, die Mittelkonsole muß aber raus und die drei Drähtchen vom Schaltknauf müssen entweder durchschnitten oder aber von der Steuerplatine abgelötet und nach Durchführung durch die Plastikkugel wieder angelötet werden (Garantieverlust).

Ergebnis sieht spitzenmäßig aus und die Machart der Anzeige ähnelt der der Tachoanzeige.
Wenn man dann noch ein hübsches Röhrchen (Alu, Chrom oder Carbon) über die Schaltstange schiebt, damit man die Drähte nicht sieht, ist auch das Finish perfekt (muß ich allerdings noch machen, konnte aber nicht abwarten und habe es erst mal mit sichtbarem Schrumpfschlauch montiert, um zu sehen wie es funktioniert).

Ersatzweise könnte man natürlich auch einen Schaltsack montieren (je nach Geschmack und Vorliebe).

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Holex11

Einen originalen Schaltsack habe ich noch nicht gesehen, aber einen universellen über die Kugel ziehen sehe ich als unproblematisch an.

Aber ein Stück Rohr über Schaltstange mit dem Kabel zu schieben ist einfacher und sieht gut aus.

Bilder werde ich für Dich machen, weiß aber noch nicht wo ich noch Webspace dafür finde.

Ähnliche Themen

Hi!

Den Schaltknauf würd ich auch gerne sehen! Einstellen kann man die Fotos unter www.imageshack.us

LG, Andi

Danke für den Tip, dann werde ich das heute noch machen.

Bis dann ...

Na dann probiere ich es halt mal:

http://img410.imageshack.us/img410/2664/imgp1055ae2.jpg

http://img404.imageshack.us/img404/20/imgp1058rw2.jpg

http://img404.imageshack.us/img404/9702/imgp1062ca3.jpg

http://img20.imageshack.us/img20/1416/imgp1063si2.jpg

Weil ich keine Lust habe, alles wieder auseinander zu bauen, werde ich wohl ein Stück Silikonschlauch schlitzen, über die Schaltstange stülpen und dann mit Carbonfolie ummanteln.

Müßte dann halbwegs ordentlich aussehen und ist nicht so viel Arbeit.

Also nicht zu viel Kritik wegen des sichtbaren Kabelschlauchs, wird noch geändert !

Gruß

Holex11

Re: Indy-cator, getönte Scheiben im Civic 1.8 Sport

Zitat:

Original geschrieben von Hathor


Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu meinem neuen Honda Civic 1.8 Sport den ich in 4-5 Wochen bekomme.
Ich habe den digitalen Schaltknauf "Indy-Cator" von Gaslock gesehen und ich finde das er hervorragend zu der blauen Digitaltachoanzeige passt.
Nun habe ich mit meinem Freundlichen gesprochen und er konnte mir nicht garantieren ob es zu Komplikationen beim Einbau kommen kann. Das Problem ist das Kabel was in den Kugelgelenk führt. Einzige Möglichkeit ist ein kleines Loch rein bohren. Oh, je da haben sich bei mir die Nackenhaare aufgestellt. Hat jemand Erfahrung oder ein Vorschlag. Das Kabel und die kleine Elektr.Box muss ja auch noch unter dem Kugelgelenk platz haben und der Monteur meinte das das Kabel Schwierigkeiten machen könnte beim Schalten. Ich möchte da natürlich kein Risiko eingehen und das Geld in den Sand setzen. Aber vielleicht hat es ja schon einer eingebaut.
Dann kam die zweite Abfuhr, ich hätte gern das Heckfenster und evtl. die zwei hinteren Scheiben abgedunkelt. Da wollte auch keiner ran, viel zu kompliziert hieß es.
Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung?
Ich freue mich schon sehr auf das Prachtstück und möchte ihn ja nicht gleich verhunzen.
Viele Grüße, Hathor

Hallo,

wenn du eine Idee zum Einbau der kleinen Box hast, habe ich eine für das Kabel vom Knauf zur Box. Das ist sehr einfach: Dünne verchromte Hülse zwischen Kugel und Knauf schieben. Die sollte passgenau über den originalen Schaft bemessen sein. Nur etwas Platz für das durchzuführende Kabel brauchst du. Evtl. gegen ein Kabel mit geringerem Querschnitt austauschen. Das wars dan auch schon. Das Kabel ist nicht mehr sichtbar. Für mich ist die Box das eigentliche Problem. Vielleicht hast du eine Idee?

Die Idee ist aber nicht gerade neu, hatte ich doch so beschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Holex11


Wenn man dann noch ein hübsches Röhrchen (Alu, Chrom oder Carbon) über die Schaltstange schiebt, damit man die Drähte nicht sieht, ist auch das Finish perfekt (muß ich allerdings noch machen, konnte aber nicht abwarten und habe es erst mal mit sichtbarem Schrumpfschlauch montiert, um zu sehen wie es funktioniert).

 

Passgenau sollte die Hülse nicht unbedingt sein, weil die Klemmschraube, mit der der Knauf befestigt wird, sehr groß im Durchmesser ist und der Übergang zur Schaltstange damit nicht sehr schön aussieht (siehe Bild1).

Dünnere Drähte wird man kaum finden, deshalb habe ich sie ja in einem Schrumpfschlauch zusammengefasst, damit sich die evtl. Zugbelastung und Scheuereinwirkung gleichmäßig auf alle drei & Schrumpfschlauch auswirkt.

Unter dem leicht zu entfernenden hinteren Teil der Mittelkonsole ist ausreichend Platz für mindestens 30 dieser kleinen Steuerplatinchen !!!

Gruß

Holex11

Hallo Holex11,
vielen Dank für deine Antwort zum Tread. Ich dachte schon da traut sich keiner ran. Die Bilder sind klasse. Wenn ich das so sehe werde ich es auch machen lassen wenn ich die Woche mein neuen bekomme.
Werde mir wohl nur eine ander Wekstatt suchen müssen. Meiner traut sich das sich irgendwie nicht zu, da habe ich dann auch kein gutes Gefühl bei. Noch eine Frage , wo wurde das kleine Schaltkästchen unter der Kugel befestigt?
Viele Grüße, Hathor

@ Hathor

Der Einbau ist wirklich kein Problem.

Wenn Dir eine Fahrt in die Nähe von Köln nicht zu weit ist, könnten wir das zusammen machen.

Die kleine Schaltung passt problemlos auf ein kleines Blech neben dem Handbremshebel, da wo sich die beiden Mittelkonsolenteile treffen.
Ist fast wie dafür gemacht, ebene saubere Fläche und die Kabel sind ewig lang.

@ Holex11

ich bin auch an dem INDYcator interessiert, du hast den einbau toll beschrieben.
nur 149,- euronen sind ne menge holz!
oder hast du ihn evtl. preiswerter bekommen?

lg,perlios .-))

@ perlios

leider war man beim Hersteller auf dem Ohr ziemlich taub und knöpfte mir sogar 149,90 € ab (bin da direkt hingefahren und hab ihn selbst abgeholt, jeder Tag längeren Wartens hätte mir den Schlaf geraubt).

Fand und finde ihn auch etwas überteuert, aber mangels Konkurrenz kann man ja dafür nehmen, was man will.

Auf jeden Fall passt der optisch perfekt in das Cockpit unseres Lieblings, bei einem anderen Wagen hätte ich mir das überlegt.

Auf jeden Fall passt der optisch perfekt in das Cockpit unseres Lieblings, bei einem anderen Wagen hätte ich mir das überlegt.
@ holex11 das ist es JA, er passt verdammt gut!
ebay bietet das edle teil übrigens auch an...(gleicher preis*fg)
....ich watttte noch ein wenig,vielleicht wird er ja NOCH günstiger!!!
lg, perlios ,-)

...sodele, ich hab den indy cator, ist vom freundlichen eingebaut!!! war eine premiere für ihn...am schlimmsten war die justierung der gänge...den nächsten kunden würde er verweisen!
klasse teil, jetzt weiß man wirklich in welchem gang man sich bewegt *fg

Deine Antwort
Ähnliche Themen