Induktives Laden und Außenantenne
Mein Sportsvan, Bj. 2017, hat das Composition Media mit der Telefonschnittstelle Comfort. Die induktive Ladestelle soll sich im Ablagefach vor dem Schalthebel befinden. Dort ist an der Rückwand auch ein Telefonsymbol. Weder an der Gummiunterlage noch darunter ist eine Ladestation erkennbar. Muss vielleicht auch nicht. Mein Samsung S6 (besitzt die induktive Lademöglichkeit) lädt dort nicht. Es ist auf dem Handy und auch im Fahrzeugdisplay kein Ladesymbol vorhanden und das Ladevolumen steigt auch nicht.
Auch eine Verbindung über die Außenverbindung funktioniert m.E. nicht. Schließe ich den Ablagedeckel, verringert sich die Empfangsqualität, was ja bei einer Verbindung über die Außenantenne nicht passieren dürfte.
Hat jemand Erfahrungen in der genannten Kombination gemacht?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht lädt man dadurch die Geldkarte wieder auf 😛
79 Antworten
Da passen Beschreibung und Ausstattung wohl nicht zusammen. Auch wenn es beschrieben ist, er hat keine induktive Ladeeinrichtung. Da waren die Schreiberlinge wohl der Zeit voraus.
Ich danke jedenfalls allen Antwortenden.
Zitat:
@tundrabaer schrieb am 20. Februar 2017 um 19:05:45 Uhr:
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:02:55 Uhr:
Wie es hier schon beschrieben wurde, stellt erst der Golf 7 FL die induktive Ladefunktion bei der Telefonschnittstelle Comfort bereit. Dafür benötigt man natürlich auch ein kompatibles Endgerät. Der SV hat dies soweit ich weiß jedoch nicht.Die Bedienungsanleitung von unserem SV schreibt ganz klar wenn Handy Ql hat ist induktives Laden möglich.
Das wäre noch zu testen, sollte ich Gelegenheit haben so ein Handy zu bekommen werde ich berichten.
Die Anleitung gilt halt Fahrzeugübergreifend. Und im Tiguan gibt es diese Funktion ja, und dafür ist sie gültig.
Zitat:
@udokru schrieb am 21. Feb. 2017 um 14:57:05 Uhr:
Ladeeinrichtung
Habe nen vFL mit EZ 11/2016 MJ 2017 (Highline DM Gen 2, Tel. Comfort). Gemäß Beschreibung soll auch Laden bei mir gehen wie auch Außenantenne. Habe aktuell nur nen Galaxy S5 mit Android 6.01. Da geht aktuell gefühlt beides nicht (Laden wird vom Handy nicht unterstützt, okay ... aber Außenantenne müsste doch gehen?) Muss das irgendwie mit nem aktuellen Phone nochmal testen (beides!)....
Will wenn ggf. VW zur kostenlosen Nachrüstung zwingen, da dieses in meinem Kaufvertrag auch drinsteht bei der Beschreibung der Telefonschnittstelle Comfort....
Wenn du den Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du, dass die Anleitung Fahrzeugübergreifend ist, und dass das induktive Laden nur beim Tiguan verfügbar war und beim Golf ab Facelift.
Ähnliche Themen
Dann ist mein Kaufvertrag anfechtbar... Na ja wäre halt schön, wenn es auch im Golf ohne fl gehen würde....
Und warum außenantenne bei mir bisher nicht funzt ... irgendwer ne Idee?
Wie stellst du denn fest, dass es nicht geht? Mann sollte da kein Wunder erwarten und glauben, dass der Empfang gleich von einem Balken auf voll springt.
Wieso ist dein Kaufvertrag anfechtbar? In der BDA steht als Fußnote "nicht in allen Fahrzeugen verfügbar"...und im Golf vFL war sie nunmal nicht verfügbar.
Aber er schreibt doch, dass diese Beschreibung so IM KAUFVERTRAG steht.
Nicht, dass die Funktion in der Bedienungsanleitung steht.
Ich kann das fast nicht glaube, da soweit ich weiß und auch der ein oder andere schon geschrieben hat, das nur bei GOLF FL und Tiguan funktioniert.
Ansonten war zum Zeitpunkt der Bestellung des Fahrzeugs die Daten nicht 100% korrekt, denke aber nicht, dass das Anfechtbar ist. Der Verkäufer hätte das allerdings auch wissen können. Und wegen einer nicht vorhanden Ladefunktion welche es für dieses Model nicht gibt, gleich da Auto abzugeben, naja :-)
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass dies im Kaufvertrag aufgeführt ist. Wenn dem aber tatsächlich so ist, hat er auch ein Anrecht drauf.
Was die induktive Kopplung an die Außenantenne angeht, das kann man in der Tat nur schwer feststellen. Da bekommt man keine Bestätigung a la Telefon ist jetzt mit der Außenantenne verbunden. Das merkt man wie gesagt lediglich am leicht besseren Empfang. Aber das bewirkt wie ebenfalls bereits gesagt auch keine Wunder.
Also in meinem Kaufvertrag stehen solche Details nicht drin. Dafür hab ich eine separate Ausstattungsliste bekommen. Da ist FSE Comfort vermerkt mit Car-Net.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 5. April 2017 um 09:22:35 Uhr:
Also in meinem Kaufvertrag stehen solche Details nicht drin. Dafür hab ich eine separate Ausstattungsliste bekommen. Da ist FSE Comfort vermerkt mit Car-Net.
So denke ich es auch. Von daher fände ich solch konkrete Ausführungen im Kaufvertrag sehr überraschend.
Ja ich meine auch Ausstattungsliste. Aber da wird auf induktive Lademöglichkeit hingewiesen. Es ist schade/lächerlich dass durch irgendwelche fussnoten einzelne Autos ausgeschlossen werden - u. A. in BDAs.... Das ist dann wohl wiederum rechtmäßig und kein Mangel
Wenn das tatsächlich in der Ausstattungsliste steht und auf diese Liste wird im Kaufvertrag verwiesen, dann hättest Du tatsächlich einen Anspruch auf Lieferung dieser Ausstattung. ABER, da dies nur ein minderschwerer Mangel ist, hat der Verkäufer auch das Recht auf Nachbesserung oder Schadenersatz. Du wirst es kaum gerichtlich durchsetzen können, das wegen einer fehlenden Ladefunktion ein Auto im Wert von 30.000€ zurückgenommen wird. Aber ein Schadenersatz in Höhe von vielleicht 50-100€ könnte angemessen sein.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 4. April 2017 um 22:14:30 Uhr:
Wieso ist dein Kaufvertrag anfechtbar? In der BDA steht als Fußnote "nicht in allen Fahrzeugen verfügbar"...und im Golf vFL war sie nunmal nicht verfügbar.
MAn kauft eine Konfiguration. Teil dieser Konfiguration ist als Standard die BDA 🙂😉😉