Induktives Laden und Außenantenne

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Mein Sportsvan, Bj. 2017, hat das Composition Media mit der Telefonschnittstelle Comfort. Die induktive Ladestelle soll sich im Ablagefach vor dem Schalthebel befinden. Dort ist an der Rückwand auch ein Telefonsymbol. Weder an der Gummiunterlage noch darunter ist eine Ladestation erkennbar. Muss vielleicht auch nicht. Mein Samsung S6 (besitzt die induktive Lademöglichkeit) lädt dort nicht. Es ist auf dem Handy und auch im Fahrzeugdisplay kein Ladesymbol vorhanden und das Ladevolumen steigt auch nicht.
Auch eine Verbindung über die Außenverbindung funktioniert m.E. nicht. Schließe ich den Ablagedeckel, verringert sich die Empfangsqualität, was ja bei einer Verbindung über die Außenantenne nicht passieren dürfte.
Hat jemand Erfahrungen in der genannten Kombination gemacht?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht lädt man dadurch die Geldkarte wieder auf 😛

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 20. Februar 2017 um 19:05:45 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:02:55 Uhr:


Wie es hier schon beschrieben wurde, stellt erst der Golf 7 FL die induktive Ladefunktion bei der Telefonschnittstelle Comfort bereit. Dafür benötigt man natürlich auch ein kompatibles Endgerät. Der SV hat dies soweit ich weiß jedoch nicht.

Die Bedienungsanleitung von unserem SV schreibt ganz klar wenn Handy Ql hat ist induktives Laden möglich.
Das wäre noch zu testen, sollte ich Gelegenheit haben so ein Handy zu bekommen werde ich berichten.

Verstehe. Das wäre sehr seltsam. In die BDA habe ich noch nicht geschaut. Ich sehe mal nach.

EDIT: So gerade mal nachgeschaut. Ich habe in der BDA des Sportsvan (Stand 05.2015) nur die induktive Anbindung zur Außenantenne gefunden. Nicht aber eine induktive Ladefunktion.

Octavia vfl ez 10/2016 mit großem Navi => entspricht dp, und der Business Telefon Schnittstelle.
Ist eventuell mit den App- Paketen eine andere Kombination verbaut?

Zitat:

@orkfresh schrieb am 20. Februar 2017 um 19:18:44 Uhr:


Octavia vfl ez 10/2016 mit großem Navi => entspricht dp, und der Business Telefon Schnittstelle.
Ist eventuell mit den App- Paketen eine andere Kombination verbaut?

Also sprichst du hier von einem Skoda und nicht von einem Golf?

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:08:15 Uhr:



Zitat:

@tundrabaer schrieb am 20. Februar 2017 um 19:05:45 Uhr:


Die Bedienungsanleitung von unserem SV schreibt ganz klar wenn Handy Ql hat ist induktives Laden möglich.
Das wäre noch zu testen, sollte ich Gelegenheit haben so ein Handy zu bekommen werde ich berichten.

Verstehe. Das wäre sehr seltsam. In die BDA habe ich noch nicht geschaut. Ich sehe mal nach.

EDIT: So gerade mal nachgeschaut. Ich habe in der BDA des Sportsvan (Stand 05.2015) nur die induktive Anbindung zur Außenantenne gefunden. Nicht aber eine induktive Ladefunktion.

Meine BD Ausgabe 05.2016 schreibt über Composition Media, Discover Media (Generation 2) auf Seite 65 ganz klar Antenne sowie laden ist kabellos möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 20. Februar 2017 um 19:56:14 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 20. Februar 2017 um 19:08:15 Uhr:


Verstehe. Das wäre sehr seltsam. In die BDA habe ich noch nicht geschaut. Ich sehe mal nach.

EDIT: So gerade mal nachgeschaut. Ich habe in der BDA des Sportsvan (Stand 05.2015) nur die induktive Anbindung zur Außenantenne gefunden. Nicht aber eine induktive Ladefunktion.

Meine BD Ausgabe 05.2016 schreibt über Composition Media, Discover Media (Generation 2) auf Seite 65 ganz klar Antenne sowie laden ist kabellos möglich.

Könntest du von der besagten Stelle in der BDA mal ein Foto hier uploaden? Oder hat alternativ jemand eine FIN für das online Boardbuch eines Sportsvan für mich von aktuellerem Stand als 2015?

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 20. Februar 2017 um 20:04:06 Uhr:



Zitat:

@tundrabaer schrieb am 20. Februar 2017 um 19:56:14 Uhr:


Meine BD Ausgabe 05.2016 schreibt über Composition Media, Discover Media (Generation 2) auf Seite 65 ganz klar Antenne sowie laden ist kabellos möglich.

Könntest du von der besagten Stelle in der BDA mal ein Foto hier uploaden? Oder hat alternativ jemand eine FIN für das online Boardbuch eines Sportsvan für mich von aktuellerem Stand als 2015?

Guck mal

20170220_201610.jpg

Das würde sich dann mit dem Tiguan decken. Gibt es allerdings nicht für DP, da muß man selber nachrüsten.

http://www.motor-talk.de/.../induktive-ladefunktion-t5731368.html?...

Fußnote 1) Nicht in allen Fahrzeugen verfügbar. Ich weiß nicht ob die Anleitungen des Discover Media (ist ja prinzipiell Modellübergreifend) an das jeweilige Modell gebunden ist. In anderen Modellen (z.B. Tiguan) gibt es die induktive Ladefunktion ja.

Zitat:

@DVE schrieb am 20. Februar 2017 um 20:25:35 Uhr:


Das würde sich dann mit dem Tiguan decken. Gibt es allerdings nicht für DP, da muß man selber nachrüsten.

http://www.motor-talk.de/.../induktive-ladefunktion-t5731368.html?...

Ob die induktive Ladefunktion dabei ist richtet sich nach dern Telefonschnittstelle nicht nach dem Navi. Für induktives Laden ist die Telefonschnittstelle Comfort notwendig. Und diese gibt es auch in Kombinatin mit dem DP.

Hast recht, unverständlicherweise geht es aber nicht mit dem "großen" Telefon (Business oder Prime oder wie auch immer das gerade heißt).

Zitat:

@DVE schrieb am 20. Februar 2017 um 20:33:31 Uhr:


Hast recht, unverständlicherweise geht es aber nicht mit dem "großen" Telefon (Business oder Prime oder wie auch immer das gerade heißt).

Ja das finde ich auch schade. Hätte auch gern beides gehabt. Eigenes Telefonmodul mit rSAP Kopplung des Telefons von der Business Schnittstelle und induktive Ladefunktion. Musste dann leider auf letzteres verzichten.

Wir hatten das ja schon mal im Dezember besprochen - rüste es doch nach.

Zitat:

@DVE schrieb am 20. Februar 2017 um 21:32:46 Uhr:


Wir hatten das ja schon mal im Dezember besprochen - rüste es doch nach.

Ja mal sehen. Ich hab schon ne Menge Sachen die ggf. noch nachrüsten würde oder zumindest mal ins Auge gefasst habe. Angefangen von den dynamischen Blinkern in den Seitenspiegeln, über die Ambietenbeleuchtung auch hinten bis hin zur Türeinstiegsbeleuchtung (mehr fällt mir spontan erstmal nicht ein). Hätte meine nachträglich hinzugefügte Raucherausführung nicht geklappt, dann hätte ich den leuchtenden Ring an der 12V Steckdose auch noch nachrüsten müssen.

Am liebsten sind mir natürlich immer Konfigurationen ab Werk, wenn ich hinterher nichts mehr machen muss. Bin da etwas faul veranlagt bzw. z.T ängstlich, dass mir beim Ausbau irgendeine Plastiknase abbricht.

Naja erstmal muss das gute Stück nächste Woche kommen 🙂

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:41:18 Uhr:


Am liebsten sind mir natürlich immer Konfigurationen ab Werk, wenn ich hinterher nichts mehr machen muss.

Das geht mir ganz genauso, aber die Realität ist oft eine andere.

Das ist ja das verrückte, warum machen die so eine Raketenwissenschaft daraus?
Und warum werden die Fahrer mit so unterschiedlichen Lösungen versorgt, als ob ein Leon, Octavia oder Golffahrer das System unterschiedlich nutzen würde.
Nachrüsten gerne, aber nicht bei einem Leasingfahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen