Induktives Laden

BMW 3er G20

Ich habe erstmalig eine induktive Ladefunktion in meinem Auto und bin ein wenig irritiert von der Ladeleistung. Innerhalb von ca. 1,5 Stunden steigt die Akkuladung (Samsung S9) gerade mal um 10 bis 15 %, dafür wird das Gerät recht warm.
Ich lade zu Hause auch induktiv, in 1,5 Stunden lädt das Handy aber ca. 80%. In meinem alten Auto habe ich über den 12 Volt Anschluss geladen, der Ladefortschritt war dort auch ähnlich hoch.

Ist die Kombination von Induktion und 12 Volt so ungünstig, oder woran kann das liegen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe aus Zufall den Grund gefunden warum der induktive Lader nicht gut funktioniert!
Ich habe vor kurz ein neues Handy erhalten, ebenfalls ein Samsung S10 aber Pro, es lädt fast gar nicht, wärmt nur auf, sogar extrem. Ich habe zwei Samsung S10, das eine lädt, das andere nicht. Dann ist mir aufgefallen, dass es auf der Ladefläche hin und her rutscht da das neue keine Hülle hat. Dann habe ich mir eine rutschfeste Hülle besorgt, und sehe, es lädt jetzt hervorragend.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ich habe mit dem Ladefeld im G20 den Akku meines letzten Handys zum Ableben gebracht; bei mir wird nun auch nur noch mit Kabel geladen.

Der Errör ist ein Anderer. Daheim in der Ladeschale in der Küche, Schlafzimmer & Co. tut das smarte Telefon nichts. Da lässt sich gut laden. Im Auto ist das Phone dauerhaft am Schuften und das braucht Akku, massenhaft sogar. WhatsApp, Telefonieren, 4g Netzsuche, Radarwarner, Navigation, Display An, Emails aus dem Büro, Podcast, youtube oder TikTok.

Obendrein ist es gerne mal im KFZ lokal wärmer als daheim, schützende Software regelt sofort das Ladetempo herunter und schützt so den Akku, der Effekt ist es dauert noch länger.

Laut LCI Preisliste lädt das Ladepad angeblich mit 15 Watt. Das ist so mittleres Ladetempo. Problematisch für den Akku ist eher die Hitzeentwicklung und fehlende Kühlung bzw. Wärmeabfuhr.

Die Hitzeentwicklung dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass die Spulen von Pad und Telefon nicht genau aufeinanderliegen. Kommt noch die Verwendung einer Hülle hinzu, sei sie noch so dünn.
Gibt es irgendeinen Hinweis, wo genau sich die Pad-Spule befindet? Die Position der im Telefon verbauten Spule kann man ja auf zahlreichen !Tear Down" - YT-Videos für das eigene Handy ermitteln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cycroft schrieb am 23. Dezember 2022 um 08:47:15 Uhr:


Laut LCI Preisliste lädt das Ladepad angeblich mit 15 Watt. Das ist so mittleres Ladetempo. Problematisch für den Akku ist eher die Hitzeentwicklung und fehlende Kühlung bzw. Wärmeabfuhr.

Das LCI lädt mein iPhone bei Akkustand unter 80% ziemlich genau 1% pro Minute. Nur Bluetooth, kein WLAN, kein Carplay, kein Streaming, keine BlitzerApp.

Das WirelessCharging des LCI ist mit einer Kühlfunktion ausgestattet, bei mir wird es zwar warm aber nicht mehr heiss.

Okay. Das klingt halbwegs brauchbar.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 23. Dezember 2022 um 09:27:33 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 23. Dezember 2022 um 08:47:15 Uhr:


Laut LCI Preisliste lädt das Ladepad angeblich mit 15 Watt. Das ist so mittleres Ladetempo. Problematisch für den Akku ist eher die Hitzeentwicklung und fehlende Kühlung bzw. Wärmeabfuhr.

Das LCI lädt mein iPhone bei Akkustand unter 80% ziemlich genau 1% pro Minute. Nur Bluetooth, kein WLAN, kein Carplay, kein Streaming, keine BlitzerApp.

Das WirelessCharging des LCI ist mit einer Kühlfunktion ausgestattet, bei mir wird es zwar warm aber nicht mehr heiss.

Wie macht sich diese Kühlfunktion bemerkbar?
Teilweise wird mein Handy so heiß, wenn CarPlay läuft, dass es nicht mehr lädt. Auch ohne Hülle.
Nur laden, ohne laufende Apps geht einigermaßen, hatte mir aber mehr von der beschriebenen Kühlfunktion erhofft.

Kleine Info aus meinem 330i G21 LCI:

Heute morgen ein leeres iPhone 12 in die Ladeschale gelegt und nach 30 Minuten mit 21% Akkuladung wieder herausgenommen. Das iPhone war ein leicht lauwarm- weit weit entfernt von heiß.

Kleiner Sidekick: Obwohl das Telefon ausgeschaltet war (leerer Akku) wurde es als Digitaler-Key zum Motorstart erkannt - wie von Apple/BMW beschrieben. Die Tür musste ich allerdings mit meiner Apple Watch öffnen, da dort das leere iPhone nicht erkannt wurde.

Lars

Hi bei meinem BMW ist die Iduktion wohl nicht angeschlossen wegen fehlender Leiterplatten oder so die Aussage meines Verkäufers.
Ich habe die Abbildung mit dem Handy und sogar die kleine grüne Leuchte in der Mittelkonsole .
Kann man diese Funktion des Ladens nachrüsten oder freischalten? Ich habe auch diesen key Schlüssel, muss ich ihn jetzt nur zu Hause laden?

Zitat:

@Lars09 schrieb am 23. Februar 2023 um 13:12:06 Uhr:


Kleine Info aus meinem 330i G21 LCI:

Heute morgen ein leeres iPhone 12 in die Ladeschale gelegt und nach 30 Minuten mit 21% Akkuladung wieder herausgenommen. Das iPhone war ein leicht lauwarm- weit weit entfernt von heiß.

Wenn es nichts schaffen muss das Phone, geht das sicherlich ohne heiss zu werden.

Ich habe heute als Werkstattersatz einen aktuellen 520d bekommen. Seit ca. 2 Monaten habe ich ein neues Smartphone (Motorola), welches auch induktiv geladen werden kann. Habe es dann platziert und innerhalb kürzester Zeit war es von~ 70% auf 98% geladen ohne dass es besonders heiß wurde. Habe es bei meinem G21 bis heute noch nicht ausprobiert, da dort immer der Hausschlüssel liegt 😮 😉
Ist die Leistung und Funktionsweise der induktiven Ladeschale vom G20/21 eigentlich identisch mit dem 5er?

Mein iPhone kam neulich wieder kochend heiß raus, sogar die Hülle hat geschwitzt. Furchtbar. Ob sie mit dem 5er vergleichbar ist, weiß ich nicht. Würde vermuten, dass es beim 5er eine Evolutionsstufe weiter ist.

Kann ich nur bestätigen. Laden in der Schale ist gruselig im G20 aus 05/2021.

Mal schauen was mein Fahrzeugwechsel zum F70 diesbezüglich bringen wird.

Ebenfalls bei mir nicht zu gebrauchen.

Ich hab damit gar kein Problem, iPhone 16 Pro Max in Apple Silikonhülle lädt zwar langsam, wird aber nur etwas warm und nicht heiß.
Bei mir läuft aber auch nur eine Warnapp wenn es in der Schale liegt und kein CarPlay oder sonstwas - vielleicht liegts da dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen