Induktives Laden

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

da ich mich noch nicht damit abfinden möchte, dass das induktive Laden im Insignia mit meinem iPhone 8 nicht funktioniert, war ich heute beim FOH und bin mit ihm so verblieben, dass ich mal recherchiere, inwieweit es ein generelles Problem damit gibt. Ich bitte diejenigen, deren Smartphone diese Funktion hat hier das jeweilige Gerätemodell sowie einfach geht/geht nicht zu notieren. Falls jemand weiß, ob es mit dem iPhone auch in anderen Fahrzeugmodellen Probleme damit gibt bitte auch mitteilen. Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Könntet ihr bitte jetzt endlich mal mit eurem persönlichen Kleinkrieg aufhören.
Beitrag zur Lösung: NULL

222 weitere Antworten
222 Antworten

https://www.insignia-b-forum.de/index.php?...

ich habe das Carplay lediglich probeweise ausgetestet. Ich bin kein Freund von Ladekabeln im Auto. Es stört mich einfach. Es kommt mir so vor wie ein unordentlicher Schreibtisch.
Aus diesem Grund möchte ich das einfach nicht 😁, auch wenn das Navi durch Carplay wesentlich hübscher und effektiver wird.
Wenn man Carplay kabellos nutzen könnte würde das vielleicht eine Option sein.

Aus diesem Grund ist mir die eingebaute Ladevorrichtung wichtig.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. Januar 2019 um 21:25:16 Uhr:



Zitat:

@JayII83 schrieb am 23. Januar 2019 um 20:35:09 Uhr:


weil es bezahlt ist


Schon klar, ich z.B. hab aus genau den von mir beschriebenen Grund darauf verzichtet.

eine gute Lösung wäre hier, das Pad gegen ein neues Modell aus dem aktuellen Insignia mit der PSA Hardware zu tauschen.
Dort geht alles Probleme.

Motorola MotoX Force
induktives Laden i. O.

Ähnliche Themen

1. mein Telefon passt da gar nicht rein und 2. hängs sowieso am Kabel. Finde es ehrlich gesagt platzverschwendung.
Weiß irgendjemand von Euch zufällig, ob ich da auch andere metallische Dinge rein legen kann - oder auch USB Sticks, ohne gefahr zu laufen, dass der induktive Ladestrom irgendwas tut, was er nicht soll - oder kann ich das induktive Laden vielleicht vollständig abstellen?

Zitat:

@busterpilot schrieb am 25. Januar 2019 um 10:05:37 Uhr:


1. mein Telefon passt da gar nicht rein und 2. hängs sowieso am Kabel. Finde es ehrlich gesagt platzverschwendung.
Weiß irgendjemand von Euch zufällig, ob ich da auch andere metallische Dinge rein legen kann - oder auch USB Sticks, ohne gefahr zu laufen, dass der induktive Ladestrom irgendwas tut, was er nicht soll - oder kann ich das induktive Laden vielleicht vollständig abstellen?

Warum hast du es so bestellt?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 25. Januar 2019 um 10:31:40 Uhr:



Zitat:

@busterpilot schrieb am 25. Januar 2019 um 10:05:37 Uhr:


1. mein Telefon passt da gar nicht rein und 2. hängs sowieso am Kabel. Finde es ehrlich gesagt platzverschwendung.
Weiß irgendjemand von Euch zufällig, ob ich da auch andere metallische Dinge rein legen kann - oder auch USB Sticks, ohne gefahr zu laufen, dass der induktive Ladestrom irgendwas tut, was er nicht soll - oder kann ich das induktive Laden vielleicht vollständig abstellen?

Warum hast du es so bestellt?

War beim Business Innovation Paket an Bord. Mir wäre DAB+ auch lieber gewesen. 😉

Zitat:

@busterpilot schrieb am 25. Januar 2019 um 10:35:10 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 25. Januar 2019 um 10:31:40 Uhr:



Warum hast du es so bestellt?

War beim Business Innovation Paket an Bord. Mir wäre DAB+ auch lieber gewesen. 😉

DAB+ hättest Du doch trotzdem bestellen können.

In meinem GSI 04/18 geht das iPhoneX nicht zu laden. Ab Modelljahr 19 geht es in jedem Vorführfahrzeug bei meinem FOH.

Zitat:

@blitzsauber schrieb am 25. Januar 2019 um 21:26:46 Uhr:


In meinem GSI 04/18 geht das iPhoneX nicht zu laden. Ab Modelljahr 19 geht es in jedem Vorführfahrzeug bei meinem FOH.

Nächsten Montag hab ich Termin beim FOH. Dank dieser Info werde ich einfach um einen Test in einem Insignia MY 2019 bitten. Wenn das funktioniert ist die Sache klar und ich werde eine Reparatur beauftragen.

Wie darf ich das verstehen "eine Reparatur beauftragen"?

Ich meine irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass in irgendeiner Liste nie ein Iphone als kompatibel Gerät gelistet (bei der 1. Insi B Generation) war, somit dürfte das auf Garantie etwas schwierig werden. Gerne lasse ich mich des besseren belehren, da ich das selbige Problem erleide.

Zitat:

@fraho schrieb am 28. Januar 2019 um 14:33:32 Uhr:



Zitat:

@blitzsauber schrieb am 25. Januar 2019 um 21:26:46 Uhr:


In meinem GSI 04/18 geht das iPhoneX nicht zu laden. Ab Modelljahr 19 geht es in jedem Vorführfahrzeug bei meinem FOH.

Nächsten Montag hab ich Termin beim FOH. Dank dieser Info werde ich einfach um einen Test in einem Insignia MY 2019 bitten. Wenn das funktioniert ist die Sache klar und ich werde eine Reparatur beauftragen.

Garantie wird leider nicht möglich sein. Es gibt hier im Forum bereits genügend Info (Tabelle) dass die Ladeneinrichtung zu gewissen Modellen nicht passt bzw erst ab bestimmtem Modelljahr - also nutzt es nichts es in verschiedenen Vorführern zu testen. Abgesehen davon ist für mich das induktive Laden Unsinn, muss es ja sowieso per Kabel verbinden um CarPlay nutzen zu können. Selbst wenn CarPlay endlich über BT möglich wäre - der Qualitätsunterschied zum Kabel ist zu gross. Merkt man wenn das Gerät noch nicht angeschlossen ist aber bereits einen Titel über BT spielt, wird sobald am Kabel deutlich klarer

Zitat:

@Virginizer schrieb am 25. Januar 2019 um 11:50:23 Uhr:



Zitat:

@busterpilot schrieb am 25. Januar 2019 um 10:35:10 Uhr:


War beim Business Innovation Paket an Bord. Mir wäre DAB+ auch lieber gewesen. 😉

DAB+ hättest Du doch trotzdem bestellen können.

Hätte, täte Fahrradkette. 😠
Ist ein Dienstwagen und der Verkäufer hat dem Besteller gesagt, beim BI ist eigentlich alles an moderner Technik dabei. Tja, nur eigentlich bis ich es bemerkt habe, war es schon zu spät, es nachzuordern. egal.

@all
kann man denn das unbenutzte Induktionsladefach als Depot für USB-Sticks nutzen - oder läuft man Gefahr, dass die beschädigt werden durch den Ladestrom - oder kann man den vielleicht sogar gänzlich abstellen?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 29. Januar 2019 um 05:11:54 Uhr:


Garantie wird leider nicht möglich sein. Es gibt hier im Forum bereits genügend Info (Tabelle) dass die Ladeneinrichtung zu gewissen Modellen nicht passt bzw erst ab bestimmtem Modelljahr - also nutzt es nichts es in verschiedenen Vorführern zu testen. Abgesehen davon ist für mich das induktive Laden Unsinn, muss es ja sowieso per Kabel verbinden um CarPlay nutzen zu können. Selbst wenn CarPlay endlich über BT möglich wäre - der Qualitätsunterschied zum Kabel ist zu gross. Merkt man wenn das Gerät noch nicht angeschlossen ist aber bereits einen Titel über BT spielt, wird sobald am Kabel deutlich klarer

Ist das eine Tabelle von Opel, die ich sozusagen mit dem Kaufvertrag abgesegnet habe, oder einfach nur eine
Tabelle hier aus dem Forum?

Von GM

Nicht von mir hat ein anderer mal hier in einem anderen Thread gebracht - ihm sei gedankt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen