Induktive Ladefunktion

VW Tiguan 2 (AD)

Wer von euch hat bereits Erfahrung mit der induktiven ladefunktion gemacht?ich würde gerne wissen wielange es dauert das Handy zu laden..muss ich dafür von Hamburg bis nach Kassel fahren oder geht es schneller????

Beste Antwort im Thema

Kommt drauf an wie schnell Du fährst 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 19. September 2017 um 16:25:52 Uhr:


...nutzt es als Platzhalter für Schokolade, sollte man wissen, dass die Technik ähnlich der einer Microwelle funktioniert.
Meine Tafel Schokolade konnte ich anschließend mit dem Trinkhalm essen. 😁

Das kann so nicht sein. Ich denke, es ist dort allgemein warm geworden wegen der Elektronik darunter irgendwo in der Mittelkonsole und der Abwärme von Motor/Auspuff/Heizung:
Die Leistung des QI wird erst geschaltet, wenn die Elektronik dafür eine passende Empfangskiste vorgefunden hat (und sich mit niedrigster Intensität über div. Details ausgetauscht hat. Sonst würde doch jede Chipkarte im Portemonnaie und jeder Magnetstreifen der EC-Karte sofort gegrillt und wäre unbrauchbar. Das Handshake ist schon etwas komplizierter als nur "Zündung an und gib ihm".
Auch wäre dann der Hinweis der Ladeelektronik unsinnig, wenn eh ständig Leistung raus gepumpt wird.

Das ist ähnlich kompliziert wie bei PoE-Geräten (Power-over-Ethernet). Da werden auch recht kompliziert Daten nach einem vorgegebenen Protokoll ausgetauscht, was und wieviel an Saft da drüber gehen darf, welcher PoE-Klasse das Gerät angehört, bevor da wirklich was geschaltet wird.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 19. September 2017 um 19:42:58 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 19. September 2017 um 16:25:52 Uhr:


...nutzt es als Platzhalter für Schokolade, sollte man wissen, dass die Technik ähnlich der einer Microwelle funktioniert.
Meine Tafel Schokolade konnte ich anschließend mit dem Trinkhalm essen. 😁

Das kann so nicht sein. Ich denke, es ist dort allgemein warm geworden wegen der Elektronik darunter irgendwo in der Mittelkonsole und der Abwärme von Motor/Auspuff/Heizung:
Die Leistung des QI wird erst geschaltet, wenn die Elektronik dafür eine passende Empfangskiste vorgefunden hat (und sich mit niedrigster Intensität über div. Details ausgetauscht hat.
..

Richtig. Es findet eine Kommunikation über das Qi-Protokoll statt:

-> http://www.itwissen.info/Qi-Protokoll.html

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 19. September 2017 um 16:25:52 Uhr:


Ü

Meine Tafel Schokolade konnte ich anschließend mit dem Trinkhalm essen. 😁

Jaja, hinterher ist man immer schlauer...^^

was lernen wir: im Sommer keine Schoki im Auto liegen lassen 😁

Bei meinem Q7 wird auf der Ladeschale auch nichts heiß... Und da liegt auch einiges drauf...

Ähnliche Themen

@MartinSHL

Wäre das nichts für dich?

70294_4_lodge_logic_black_mini_frypan_ver4_1.jpg

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 19. September 2017 um 19:42:58 Uhr:



Das kann so nicht sein. Ich denke, es ist dort allgemein warm geworden wegen der Elektronik darunter irgendwo in der Mittelkonsole und der Abwärme von Motor/Auspuff/Heizung:

Hätte ich eigentlich auch gedacht, aber das Fach selbst war total kalt, es herrschte draußen Dauerregen bei 18 Grad und Klima war nur auf 21,5 Grad gestellt. Die Schokolade hingegen hat regelrecht gekocht. Auch andere (nicht-organische) Gegenstände, die ich sonst dort ablege, bleiben immer kalt.
Seltsam...

Zitat:

@dlorek schrieb am 20. September 2017 um 01:18:19 Uhr:


@MartinSHL

Wäre das nichts für dich?

😁 😁 😁

Zitat:

@dlorek schrieb am 20. September 2017 um 01:18:19 Uhr:


@MartinSHL
Wäre das nichts für dich?

Vielleicht wärs was in Leistungsstärker? Als Pizzaofen? 😁

War die Schokolade in Alufolie verpackt? Vielleicht lag es ja daran?

Zitat:

@chevie schrieb am 20. September 2017 um 10:00:47 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 20. September 2017 um 01:18:19 Uhr:


@MartinSHL
Wäre das nichts für dich?

Vielleicht wärs was in Leistungsstärker? Als Pizzaofen? 😁

Hab ich schon versucht, passt aber nicht. Das Ladeschalenfach ist leider etwas zu klein. 😠😁

Zitat:

@frecherchris schrieb am 20. September 2017 um 11:10:51 Uhr:


War die Schokolade in Alufolie verpackt?

Die Alufolie ist dumm wie Brot und kann die Anfrage des QI-Chargers nicht beantworten und damit wird auch keine Leistung geschaltet. Die Kommunikation im Vorfeld ist auf dem Leistungsniveau eines Transponderchips (wie der Wegfahrsperre) und definitiv nicht geeignet, Leistung zu übertragen.
Hinzu kommt noch, Alufolie ist magnetisch inaktiv und wird def. nicht warm - siehe auch Alutöpfe auf dem Induktionskochfeld. Ohne magnetisch aktiven Boden (z.B. Eisen oder Kupfer) wird da kein Topf warm...

Ich werde das mal ein bisschen testen.
Bin ab Sonntag wieder sehr lange Touren quer durch Deutschland unterwegs, da hab ich Zeit zum ausprobieren. 😎

Vergiss nicht genug für die lange Fahrt einzukaufen. 😁

Vegithek-edeka-8

Weiß jemand welche Teile bei der Nachrüstung benötigt werden?

Habe bewusst die Business Telefonschnittstelle mitbestellt, die Wireless Charging Möglichkeit für das aktuelle iPhone wäre aber schon nett, wenn man es relativ umkompliziert nachrüsten kann.

Reicht einfach die hier in den Beiträgen gezeigte Ladefläche?

Ich würde an den USB Anschluss eine Ladematte anschließen und gut. Werde ich auch so machen

Zitat:

@dlorek schrieb am 8. November 2017 um 19:43:26 Uhr:


Ich würde an den USB Anschluss eine Ladematte anschließen und gut. Werde ich auch so machen

Ja, wäre eine Möglichkeit. Interessant zu wissen wäre es trotzdem, zudem sieht es dann aufgeräumter aus 😉

Wenn ich mir das Bild so anschaue, sieht es ja fast nach "Plug'n Play" aus, braucht nur Strom und gut, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen