Induktive Ladefunktion

VW Tiguan 2 (AD)

Wer von euch hat bereits Erfahrung mit der induktiven ladefunktion gemacht?ich würde gerne wissen wielange es dauert das Handy zu laden..muss ich dafür von Hamburg bis nach Kassel fahren oder geht es schneller????

Beste Antwort im Thema

Kommt drauf an wie schnell Du fährst 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

Ich habe ein Frage zum induktiven Laden. Eigentlich zu der Ablage mit dieser Funktion. Ist es denkbar, dass zum Beispiel Fernbedienungen Schaden nehmen können, wenn man diese in die Ablage legt? Weiß das jemand?
Ich habe eine Fernbedienung (Schranke öffnen auf der Arbeit) bei der innerhalb kürzester Zeit zweimal die Batterie leer war. Natürlich ist es möglich, dass die neuen Batterien schlecht waren. Ich habe aber leise Zweifel.
Eventuell ist hier jemand technisch unterwegs, der entweder den Kopf schüttelt oder aber meine Vermutung bestätigt.

Leg doch die FB mal woanders hin. Wenn dann die Batterie länger hält hast du deine Antwort.🙂

Zitat:

@m_driver schrieb am 13. Januar 2025 um 16:00:32 Uhr:


Leg doch die FB mal woanders hin. Wenn dann die Batterie länger hält hast du deine Antwort.🙂

Sei nicht böse, aber meine Frage war nicht, wie ich das Problem löse.

Ich habe dir ja auch nicht geschrieben, wie du das Problem löst sondern wie du selber die Antwort herausfinden kannst.
Und böse bin ich nicht...🙂🙂

Ähnliche Themen

Wenn ich die Fernbedienung an einen anderen Platz lege und es funktioniert...was genau weiß ich dann hinsichtlich meiner ursprünglichen Fragestellung? Nichts.
Es könnte doch sei, dass sich jemand damit auskennt. Sollte man es eventuell vermeiden "elektrische" Geräte jeder Art dort abzulegen, da das Magnetfeld einen negativen Einfluss ausübt? Oder sind meine Gedanken Quark? :-)

Zitat:

@Siriusman schrieb am 13. Januar 2025 um 17:00:16 Uhr:


Wenn ich die Fernbedienung an einen anderen Platz lege und es funktioniert...was genau weiß ich dann hinsichtlich meiner ursprünglichen Fragestellung? Nichts.

Wenn die Batterie dann länger hält weißt du, das die induktive Ladeschale einen negativen Einfluss auf Batterien hat. So oder so ähnlich war doch deine Frage, oder?

Zitat:

@Siriusman schrieb am 13. Januar 2025 um 15:46:13 Uhr:


...Ist es denkbar, dass zum Beispiel Fernbedienungen Schaden nehmen können...

Diese Fernbedienung ist „nur“ ein Sender, der empfängt nichts vom QI-Lader, das kann keine Auswirkungen haben.
Zum technischen: dieser Lader sendet mit der geringsten Sendestärke und das nur in kleinen Abständen. Erst wenn ein QI-fähiges Smartphone antwortet, schaltet es in Abstimmung mit dem Smartphone die Leistung hoch.
Fazit: Scheinbar hat diese Fernbeziehung eine Macke oder Du hast eine sehr miese Charge von Batterien ergattert

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 13. Januar 2025 um 19:06:44 Uhr:


...Scheinbar hat diese Fernbeziehung eine Macke ...

Ja, Fernbeziehungen sind immer problematisch. Weiß ich aus eigener Erfahrung...😁😁

Zitat:

.....
Fazit: Scheinbar hat diese Fernbeziehung eine Macke oder Du hast eine sehr miese Charge von Batterien ergattert

Das hilft mir weiter. Vielen Dank. Einmal noch Batterie tauschen und wenn das nichts hilft, werde ich mich um den Tausch der Fernbedienung bemühen. Ich habe einen Plan :-)

Thomas

Bei meinem IPhone12 Pro kommt auch immer die Meldung, dass es nicht geladen werden kann. Aber gut, da für car play eh das Kabel benötigt wird, wird es ja auch so geladen. Von daher....

Habe den Eindruck bei Audi klappt das irgendwie besser mit der induktiven Ladefunktion

Zitat:

@GoTommyGo schrieb am 25. Januar 2025 um 20:35:11 Uhr:


Bei meinem IPhone12 Pro kommt auch immer die Meldung, dass es nicht geladen werden kann.

Kann es sein, dass Dein Handy in einer Hülle ist? Genau dann bekomme ich die gleiche Meldung (Android).
Mache ich die Hülle ab, lädt es einwandfrei 😉

Zitat:

@BLuke schrieb am 26. Januar 2025 um 17:08:42 Uhr:



Zitat:

@GoTommyGo schrieb am 25. Januar 2025 um 20:35:11 Uhr:


Bei meinem IPhone12 Pro kommt auch immer die Meldung, dass es nicht geladen werden kann.

Kann es sein, dass Dein Handy in einer Hülle ist? Genau dann bekomme ich die gleiche Meldung (Android).
Mache ich die Hülle ab, lädt es einwandfrei 😉

Ja, in der Tat! Magsafe Hülle

Normale Hüllen haben bei mir nie Probleme gemacht. Bei Magsave-Hüllen sieht es anders aus, wenn diese nicht zu 100% perfekt auf dem QI-Lader zentriert sind…

Ich habe auch so ein Teil hier liegen. Es funktioniert nur mit dem reinen Gerät. Ich nutze aber eine Art Buchhülle für das Handy. Das gesamte Innenteil mit dem Handy ist per Magnet mit der Lederhülle verbunden. Ich kann das Handy mit einer zweiten Schutzhülle rausnehmen und auf dem Magnethalter fest"kleben". Durch die Metallplättchen ist aber kein laden möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen