inca-pro Klappschlüssel und Wegfahrsperre?
Hallo Freunde des Dicken,
ich hab heute meinen inca-pro bekommen und möchte diese morgen verbauen. Nun habe ich zwei Original Schlüssel, ohne irgendwelche Knöpfe (ähnlich dem Bild).
Nun möchte ich natürlich die inca-pro Schlüssel einzeln verwenden. Wie bekomme ich das nun mit der Wegfahrsperre gebacken? Wo sitzt bei den Originalen der Chip? Ist das der schwarze Einschluss im Bart?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Passt nicht ganz hier herein, aber ich habe mir von InPro die Keyless Entry FB zugelegt und eingebaut.
Einbau ist einfach wenn man den passenden Einbausatz hat.
Funktioniert absolut zuverlässig. Die empfindlichkeit is einstellbar. Hab bei mir ca. 10m einstestellt. Kann ich nur empfehlen.
LG
Ralph
Hmm als Hands-Free wäre das richtig geil. Dürfte aber ein riesen Aufwand sein, wenn überhaupt machbar.
Wollt mir auch die InCar-Pro einbauen, aber hab dann beim basteln gesehen, dass meine Pumpe schon Funkfähig ist, also Arbeit abgebrochen, ne Antenne drangepfriemelt an die Pumpe, beim Freundlichen nen Funkschlüssel bestellt und codieren lassen. Original und top :-)
Zitat:
Original geschrieben von semmelkruemel
Wollt mir auch die InCar-Pro einbauen, aber hab dann beim basteln gesehen, dass meine Pumpe schon Funkfähig ist, also Arbeit abgebrochen, ne Antenne drangepfriemelt an die Pumpe, beim Freundlichen nen Funkschlüssel bestellt und codieren lassen. Original und top :-)
Woran erkennt man das, dass die ZV schon Funkfähig ist?
Zitat:
Original geschrieben von heppler
Hmm als Hands-Free wäre das richtig geil. Dürfte aber ein riesen Aufwand sein, wenn überhaupt machbar.
Ach, so gross ist der Aufwand nicht wenn man den Typspezifischen Einbausatz verwendet. Nach einem beschriebenen Stecker hinter der Seitenverkleidung habe ich wie blöd gesucht, der war dann hinter einer Blechwand versteckt. Gut, ein Kabel muss von vorn nach hinten gelegt werden. Das Gerät habe ich hinter der Ablage unterm Lenkrad verstaut. Die Einbauanleitung muss man sehr genau lesen und hinterher befolgen. Einbau dauert 2Std. wenn man alles gleich findet, ansonsten rechne mal mit 3 Std.
Gruss
Ralph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tillninjo
Hey, ich wollte auch meine einbauen, allerdings von lux.pro.Zitat:
Original geschrieben von Audifan Det
Blinker so anschließen, wie in der mitgelieferten Beschreibung aufgeführt.
Keine Kabel zur ZV Pumpe trennen!!! Denn…
im Kabelbaum der unter der Rücksitzbank verläuft, befindet sich ein Blau isolierter Strang.
Darin befindet sich ein Grau-Weißes und ein Braun- Weißes Kabel.
Das Grau- Weiße wird an das Weiße Kabel aus dem neuen Steuergerät angeschlossen
und das Braun-Weiße an das Schwarze aus dem Steuergerät.
Sind dann Auf- und Abschließen vertauscht, andersherum anschließen.
Gelb-Schwarz, Gelb und Schwarz werden auf Masse angeklemmt.
Orange und Orange-Schwarz bleiben frei und werden nicht gebraucht.
So hat es mir der Techniker beschrieben!!!
Also keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben!!!
Deine Anleitung klingt gut verständlich, könntest du oder der TE mal ein Bild des Schaltplans eurer inca-pro hochladen?
Wegen den Kabelfarben, bzw derer Funktion. Dann kann ich es mit meiner vergleichen und genauso einbauen in meinen 100er.
Oder könnte es bei meinem C4 evtl andere Kabel geben am original Steuergerät?Grüße,
Michael
Hey Michael,
wollte Dir gerade den origainal Anschlußplan für die Inca Pro zukommen lassen, doch aus welchen Gründen auch immer kann ich den leider nicht hochladen.
Keine Ahnung wieso, ist doch ne stinknormale PDF Datei...!?
Sonst schick mir doch einfach Deine e-Mail Adresse, dann bekommst Du den Plan auf diesem Wege.
Viele Grüße, Det
Zitat:
Original geschrieben von Audifan Det
Hey Michael,wollte Dir gerade den origainal Anschlußplan für die Inca Pro zukommen lassen, doch aus welchen Gründen auch immer kann ich den leider nicht hochladen.
Keine Ahnung wieso, ist doch ne stinknormale PDF Datei...!?
Sonst schick mir doch einfach Deine e-Mail Adresse, dann bekommst Du den Plan auf diesem Wege.Viele Grüße, Det
Anhang ist dran, vielen Dank!
Damit sollte es klappen.
Gruß
Michael
Original-Schlüssel erfolgreich zersägt. Transponder hat keinen Schaden genommen und verrichtet seinen Dienst nun im inca-pro Klappschlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von heppler
Also bei mir stimmt die Anleitung von inca-pro:Stromversorgung
Steuergerät -> ZV-Pumpe
rot -> rot/blau (schwarz/violetter Stecker)
schwarz -> braun
gelb -> braun
gelb/schwarz -> braunÖffnen/Schliessen
schwarz/weiß -> braun/grün
weiß -> braun/grauBlinkersteuerung links
braun -> schwarz/weißBlinkersteuerung rechts
braun -> schwarz/grün
Hey,
vielen Dank für Deine Anleitung für die Verdrahtung der Inca Pro Steuerung.
Hab sie heute nach Deiner Anleitung umgelötet und siehe da, jetzt schaltet sich auch die originale Alarmanlage scharf und der Quittungston fluppt nun auch wieder.
Vielen Dank und Gruß, Det
Keyless entry hat meine magicar auch. Hab ich aber nicht aktiviert. Ist mir zu doof. Bleib mal 5min neben dem Auto stehen...geht dauernd auf und zu. Vor allem an der Tanke nervig 😁
ich weiß leider nicht aus welcher ecke du kommst,
ich habe in meinen a6 auch eine funkfernbedienung mit
klappschlüssel eingebaut und habe dann den klappschlüssel
in tuttlingen schleifen lassen dort wurde dann der code vom
originalschlüssel ausgelesen und auf einen minichip kopiert
das ganze hat mich 50euro gekostet und funktioniert wunderbar.
der schlüssel wurde bei einer kleinen schlüsselfirma ausgelesen
und kopiert.
ich hoffe das hilft dir weiter.
ich würde nicht an der bordelektrinik rum experementiren
oder originalschlüssel zerstören,
ich denke 50euro sollte dir das wert sein
vlg.siera1964
Hallo, wie kriege ich den doofen Transponder da raus? *argh*
http://www.imgbox.de/users/public/images/q53384u132.jpg
Vorsichtig mit der Stecknadel oder so rausdrücken!
Habe heute auch die Inca Pro eingebaut und lief alles problemlos und funktionierte auf anhieb!!