iNAVI 900 Intell iLink 2.5 Europa - 2019
Hallo
Hat schon jemand die neue Karte bestellt?
Ist da noch ein Softwareupdate für das Navi dabei?
Oder nur die Karte?
Mein Insi ist ja vom März 2018, aber viele Änderungen in unserer Gemeinde sind
nicht mal drin.
Eine Einbahnstraße gibt es schon mindestens 2 Jahre?
Lohnt sich ein Update?
Beste Antwort im Thema
Warum regt ihr euch auf. Hier steht immer, dass das Navi eine Zumutung ist. Nur TMC-Pro, schlechte Auflösung.... Warum dann ein Kartenupdate kaufen?
64 Antworten
Zitat:
@teddy4you schrieb am 4. August 2018 um 12:15:51 Uhr:
Eigentlich ist es schon traurig. Da kauft man ein Auto fü 50.000 EURO und es sind nicht mal die NAVI-Daten halbwegs aktuell.Jämmerlich ist auch, dass Opel eine der wenigen Autohersteller ist, die aktuell noch Kosten für die Kartenupdates verlangen. Zumindest hätte ich mir bei dem Kaufpreis wenigstens erhofft, dann man zumindest eine Zeit lang kostenlose Updates anbietet. Ist aber auch so ein Punkt in der langen Liste von Dingen, die nicht so recht passen ...
Vollste Zustimmung!
Zitat:
@teddy4you schrieb am 04. Aug. 2018 um 12:15:51 Uhr:
Jämmerlich ist auch, dass Opel eine der wenigen Autohersteller ist, die aktuell noch Kosten für die Kartenupdates verlangen. Zumindest hätte ich mir bei dem Kaufpreis wenigstens erhofft, dann man zumindest eine Zeit lang kostenlose Updates anbietet. Ist aber auch so ein Punkt in der langen Liste von Dingen, die nicht so recht passen ...
Stimmt schon, aber das wußte man ja vorher. Erhoffen kann man sich viel.
Auch wenn wir es wussten, so ist es dennoch nicht auf der Höhe der Zeit und passt zu dem ganzen hin und her mit dem neuen NAVI, OneStar, etc.
Ich werfe jetzt mal die Frage in den Raum „Mit welcher Begründung bekommen die Grandland X usw. ein kostenloses Update „????
Zu sehen auf MyOpel....🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@randymarsh1988 schrieb am 5. August 2018 um 12:30:58 Uhr:
Auch der Insignia bekommt ab MJ2019 viermal im Jahr ein kostenloses Kartenupdate...
Quelle?
Zitat:
@Der_Hamborner schrieb am 5. August 2018 um 18:31:21 Uhr:
Zitat:
@randymarsh1988 schrieb am 5. August 2018 um 12:30:58 Uhr:
Auch der Insignia bekommt ab MJ2019 viermal im Jahr ein kostenloses Kartenupdate...Quelle?
Preisliste
Wird es denn wohl eine Möglichkeit geben auf das neue Navi umzusteigen, also altes Navi raus, neues rein?
Das ist vollkommen normal. Auch bei anderen Marken wie VW und bmw werden innerhalb eines Modells vereinzelt Verbesserungen implementiert.
Hat sich die Verkehrsschildererkennung mit dem Update verbessert. Bzw. ist das Kartenmaterial denn nun auch wirklich aktueller?
Moin,
Ich hole das Thema mal wieder hervor, da ich eine Frage bezüglich des Navi Updates für ein IL900 habe.
Und zwar, werden auch andere Updates mit diesem aufgespielt?
Mir kommt es nämlich so vor, als wenn das ACC jetzt sanfter reagiert, also vorausschauender bremst/sich mehr rollen lässt.
So wie das der Spritverbrauch geringer erscheint. Mit WR waren es vor ca. zwei Wochen 7,96l rechnerisch beim Tanken, jetzt nach ca. zwei Wochen bei 7,64l rechnerisch. Gleiche Strecke gleiche Fahrweise, nur ca. ein Strich früher getankt, da ich bei 1,439€ den Liter bei Aral nicht nein sagen konnte.
Ja, die 0,3l sind nicht aussagekräftig, aber der Momentan Verbrauch zeigt auch geringere Werte beim fahren an.
Verschlechtert hat sich mit dem Update die Verkehrszeichenerkennung. Trotz erkanntem Schild wie z.B Ende 30 wird weiterhin 30 innerorts angezeigt. Oder Orts Eingang erkannt, aber immernoch 70. das Orange plus für Zusatzschilder scheint auch verschwunden zu sein.
Habe Here angeschrieben.
Aussage: die Straßen sind bei uns(Here) mit 30 hinterlegt. Also alleine 7 Straßen mit falscher Geschwindigkeit hier im Ort/Stadt, und ich bin gewiss noch nicht alle gefahren.
Wer die Geschwindigkeitsbegrenzung der Here Karten kontrollieren will, oder Schabernack betreiben will, schnappt sich die App MapCreator von Here. Da kann man selbst neue Straßen einzeichnen oder Tempolimits für Straßen festlegen. Diese werden angeblich geprüft von Here, bevor sie aufs Navi kommen……
Hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Update????
Nein das Update ist nur für die Karten und Verkehrszeichen.
Das mit dem Spritverbrauch würde ich auf die etwas milderen Temperaturen schieben.
Zur Verkehrszeichenerkennung - ein Ortsschild wird gar nicht erkannt.
Ob die Zeichen aus dem Navi kommen oder erkannt werden kannst du einfach prüfen in dem du im Tacho die Warnung dafür einschaltest, dann wird dass Verkehrszeichen immer groß eingeblendet für paar Sekunden.