in welcher entfernung blitzen?

Opel Astra F

hi,
weis jemand in welcher entfernung die mobilen blitzkästen anfangen zu blitzen? bin heute gefahren in der stad abgelegen berg ab hatte ca.70 drauf sehe den blitzer voll in die eisen weis aber nicht ob ich schon zu weit war hab nix blitzen sehen hat jemand eine ahnung bei welchen abstand die blitzkästen blitzen

16 Antworten

Also das rote Lichtlein ist schon deutlich zu erkennen, wenn du nix gesehen hast haste wohl nochmal Schwein gehabt. 😉

Wenn kein Blitz zu sehen war, dann bist du nicht geblitzt worden.

In diesen stationären Starenkästen ist oft keine Kamera drin oder der Film ist voll. Die "Glück gehabt"-Quote ist bei denen also relativ hoch.

die mobilen radaranlagen brauchen 25m Wegstrecke zum Messen

weiß ich von einer die beim Ordnungsamt schafft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zoolim


die mobilen radaranlagen brauchen 25m Wegstrecke zum Messen

weiß ich von einer die beim Ordnungsamt schafft 🙂

also brauch ich mir beim kurvenfahren keine sorgen mehr zu machen ^^

Ähnliche Themen

ne, also blitz war da keiner.Bin sogar extra nochmal zurück gefahren, und hab mir das ding mal angeguckt^^ hab dann auch die männer in grün getroffen^^ waren gerade am rumfummeln ka was die gemacht haben werde wohl nochmal glück gehabt haben.

Blitzdingst des eigentlich immer rot?😕

Jep,

is vonwegen möglichst wenig den Fahrer blenden, weil rot bissel das Grelle filtert un so bla bla bla...

also mein pech verfolgt mich ,
fahr ich heute auf der strasse so ganz gemütlich viel verkehr was seh ich da allg. verkehrskontrolle wenn winjen die natürlich raus ? genau mich.
naja führerschein fahrzeugschein und dann gings los ,
der eine immer zu mir ins auto geguckt der andere um mein auto rum guckt natürlich auspuff an sieht nur das es nen remus ist und meint ich kann weiterfahren^^ hat nedmal unters auto geguckt hrhr hab ich ein glück gehabt.
also ich losgefahren bin hamse nochmal hinterher geguckt zum glück war auspuff kalt bin extra vorsichtig angefahren ^^

farbspektrum

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


Blitzdingst des eigentlich immer rot?😕

komisch, das bei mir in KL blitzt eigentlich gelb(und zwar meistens die amis...)

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


also brauch ich mir beim kurvenfahren keine sorgen mehr zu machen ^^

Solltest du dir aber, weil einige Kästen (vornehmlich in Kurven) mit einer Kontaktschleife messen, die erkennst du am aufgesägten und mit Bitum wieder verschlossenen Rechteck auf der asphaltdecke, bei manchen ist an der messlinie auch eine dünne Weiße linie zu sehen.

Re: farbspektrum

Zitat:

Original geschrieben von narf8520


komisch, das bei mir in KL blitzt eigentlich gelb(und zwar meistens die amis...)

Stimmt, in BRB blitzen die auch in Gelb, soll wohl auch schon Blitzer geben, die übrhaupt nicht mehr Bltzen (soll wohl für hinterhältige Nachtaktionen sein) ich glaub so ein Teil hat mich auch schon erwischt, bin nachts um 23 Uhr die B1/5 runtergefahren, und drei wochen später, siehe da, ein Bussgeldbescheid (Lappen für nen Monat auf Urlaub) und ich bin mir 100% sicher, das da KEIN Blitz war (hätte ich doch in der dunkelheit sehen müssen).

Villeicht haben die jetz Nachtsichtkameras vom Militär bekommen,oder sowas 🙄

Das mit den Kontaktschleifen kenn ich sonst nur bei Blitzer-Ampeln.

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


Solltest du dir aber, weil einige Kästen (vornehmlich in Kurven) mit einer Kontaktschleife messen, die erkennst du am aufgesägten und mit Bitum wieder verschlossenen Rechteck auf der asphaltdecke, bei manchen ist an der messlinie auch eine dünne Weiße linie zu sehen.

denke nicht dass die auf der landstraße am waldrand nen mobilen blitzer aufbauen indem sie löcher in die gerade 1 jahr alte asphaltdecke schneiden ^^ son stationärer blitzer ist natürlich was anderes aber die gibts hier bei uns kaum aufm land.

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


denke nicht dass die auf der landstraße am waldrand nen mobilen blitzer aufbauen indem sie löcher in die gerade 1 jahr alte asphaltdecke schneiden ^^ son stationärer blitzer ist natürlich was anderes aber die gibts hier bei uns kaum aufm land.

Aber zum Glück gibts die guten Laserpistol..... :-P

Also das mit den 25 Meter stimmt nicht...da kann ich alle beruhigen oder auch nicht.... Zumindest nicht bei Laser oder Kontaktstreifen. Mittels Lichtschranke, da kommen die 25 Meter ungefähr hin, aber bei mir in der Gegend werden die so gut wie gar nicht mehr verwendet....

Anders ist das auf der Autobahn wenn du ein Videozivilfahrzeug hinter dir hast. Die machen eine Wegstreckenmessung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen