in welchen Modellen gab es den Abstandstempomat?

Opel Astra J

Hallo,

ich überlege gerade, mir einen Astra J als Gebrauchtwagen zu kaufen. Der Neue soll einen adaptiven Tempomaten haben. So richtig werde ich aber nicht daraus schlau, in welchen Modellen (Motorisierung, Karosserie, Baujahr) sowas überhaupt verfügbar war.
Wenn ich in einem bekannten Gebrauchtwagenportal das Häkchen bei dieser Sonderausstattung setze, dann werden mir zwar reichlich viele Fahrzeuger angezeigt. Wenn ich mir dann aber die beschreibung durchsehe, steht da nichts mehr vom Abstandstempomaten und drei vorab abgerufene Händler haben mir bestätigt, dass die Fahrzeuge wohl falsach eingestellt wurden.

hat jemand eine Ahnung welche Modelle überhaupt mit ACC bestellbar waren?

Danke,

Bolanger

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mich recht entsinne ist ein richtiger adaptiver Tempomat im Astra J nie verbaut worden. Eben nur die Größe Kamera mit Kollisionswarner und Vz-Erkennung.

Sollte ich mich doch irren dürfte einen in sonst passenden Kriterien in etwa so unwahrscheinlich zu ergattern sein wie einfach Lotto zu spielen und sich drei Wagenklasse höher unzusuchen 😉

PS: sollte es ihn tatsächlich mal gegeben haben, Dann mit ziemlicher Sicherheit auch nur bei Automatikfahrzeugen. Das dürfte Die Suche erleichtern.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi, ich bin nicht sicher ob der Namen des Model ändert. Aber die einfachsten Weg das zu finden ist an der linke Seite der Lenkrad gibt's der zeichnen von zwei Autos in einen Crash und ein Pfeil in der Richtung der vorderes Auto.
Siehe mal das Bild. Das ist der Vollausstattung Model.
Aber normalerweise sie schreiben es in der Fahrzeugs Beschreibung.

0337390891008

Zitat:

@fransalo88 schrieb am 24. April 2018 um 20:58:55 Uhr:


Hi, ich bin nicht sicher ob der Namen des Model ändert. Aber die einfachsten Weg das zu finden ist an der linke Seite der Lenkrad gibt's der zeichnen von zwei Autos in einen Crash und ein Pfeil in der Richtung der vorderes Auto.
Siehe mal das Bild. Das ist der Vollausstattung Model.
Aber normalerweise sie schreiben es in der Fahrzeugs Beschreibung.

Das Bild ist aber nur wenn die Große Camera in der Windschutzscheibe verbaut ist.
Beim Radar Sensor sieht die Taste etwas anderst aus. Ist aber sehr selten beim J verbaut worden, die Camera mit Schildererkennung, Kollisionswarner, AFL+ ist Öfters verbaut worden

Bei der Großen Camara gibt's nur den Kollisionswarner, bzw Deaktivierung des Tempomaten.

Dsc-0793

Wenn ich mich recht entsinne ist ein richtiger adaptiver Tempomat im Astra J nie verbaut worden. Eben nur die Größe Kamera mit Kollisionswarner und Vz-Erkennung.

Sollte ich mich doch irren dürfte einen in sonst passenden Kriterien in etwa so unwahrscheinlich zu ergattern sein wie einfach Lotto zu spielen und sich drei Wagenklasse höher unzusuchen 😉

PS: sollte es ihn tatsächlich mal gegeben haben, Dann mit ziemlicher Sicherheit auch nur bei Automatikfahrzeugen. Das dürfte Die Suche erleichtern.

Zitat:

@guruhu schrieb am 24. April 2018 um 23:32:05 Uhr:


Wenn ich mich recht entsinne ist ein richtiger adaptiver Tempomat im Astra J nie verbaut worden. Eben nur die Größe Kamera mit Kollisionswarner und Vz-Erkennung.

Sollte ich mich doch irren dürfte einen in sonst passenden Kriterien in etwa so unwahrscheinlich zu ergattern sein wie einfach Lotto zu spielen und sich drei Wagenklasse höher unzusuchen 😉

PS: sollte es ihn tatsächlich mal gegeben haben, Dann mit ziemlicher Sicherheit auch nur bei Automatikfahrzeugen. Das dürfte Die Suche erleichtern.

Ja, ich habe es aber schon gelesen das es ihn gab, er wird auch in der Anleitung beschrieben. Aber ein Auto mit dem Tempomaten zu finden wird recht schwierig 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

hier ist meine Beobachtung: Die meisten Auto-verkäufer wissen nicht wirklich, was in dem Fahrzeug verbaut ist. Setze ich in der Suche das Häkchen bei Abstandstempomat, dann hat ein Großteil ganz offensichtlich keinen, denn auf den Fotos des Lenkrads erkennt man schon, dass dieses Symbol mit den 2 Autos hintereinander fehlt. Selbst wenn man dieses Symbol findet, kann das immernoch bedeuten, dass nur der Abstandswarner verbaut ist und nicht der ACC. Gibt es außer der bedientaste sonst noch irgendwelche klaren Hinweise auf den ACC, nach denen ich einen Händler fragen kann ohne selbst durch die Republik zu gondeln um dann doch enttäuscht umzudrehen?

Danke,

wenn ich mich Recht erinnere kam der Abstandstempomat erst mit dem K in Deutschland auf den Markt und er war auch nicht von Anfang an verfügbar.
Die Bedienungsanleitungen sind leider auch nicht immer ok bzw. auch für andere Länder, evtl gab es den Abstandstempomat ja in der Schweiz oder in Österreich.

Die Bedienungsanleitungen sind möglicherweise auch Modellunspezifisch. Im Insignia gab es einen solchen Tempomaten, meine ich. Vielleicht war es bei der Anleitung Copy&Paste

im Zafira C Tourer war er auch verfügbar.

Im J gab es kein ACC, nur einen Abstandswarner, zumindest nicht in der Preisliste 2014 und meines Wissens auch vorher nicht. Erst mit dem K wurde das ACC ein Jahr nach Markteinführung und mehreren Verschiebungen bestell- und lieferbar.

hi Bolanger, den Abstandstempomaten gab es beim Astra J nur für 5Türer und Kombi und nur in Verbindung mit dem 2.0CDTi Motor 165PS und 6Gang Schaltgetriebe F40 und nur MY2013,2014 und 2015. Es wurden aber nur sehr wenige Fahrzeuge damit verkauft, das System ist in Kombination mit dem Fahrerassistenzpaket 2 verkauft worden. Erkennung auf Lenkradfernbedienung linke Seite rechte Tastet, da muss ein kleines Auto mit zu sehen sein. (Bilder siehe Bedienungsanleitung opel.de) die Modifikationen am Kühlergrill sind kaum sichtbar.
viel Erfolg bei der Suche, Gruß Cairo

Stimmt, hab in der Preisliste 2013,5 nachgeschaut (gibt es hier zum Download http://www.opel-niedersachsen.de/astra-j.html ) :

Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahren-bremsung, inkl. Abstands- und Frontkollisionswarner - Abstandsanzeige: Anzeige des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug im Instrumentendisplay in Sekunden - Frontkollisionswarner: Überwachung des Abstands zum vorausfah-renden Fahrzeug, Warnung bei zu schneller Annäherung durch Warn-ton und Anzeige im Instrumentendisplay - Adaptiver Geschwindigkeitsregler: Beibehaltung der eingestellten Geschwindigkeit und des gewählten Abstands (nah, mittel, weit) zum vorausfahrenden Fahrzeug durch automatischen Bremseingriff bzw. Beschleunigung (Aktivierung ab 50 km/h, automatische De-aktivierung bei Unterschreitung von 40 km/h) - Automatische Gefahrenbremsung: Zur Schadensreduzierung bei Unvermeidbarkeit einer Frontkollision - Instrumente, Schwarz, mit Hochglanzchromringen und transluzenter Hintergrundbeleuchtung - Instrumentendisplay, groß (nur für 2.0 CDTI [121 kW] mit Schaltgetriebe und Lederlenkrad; nicht für Limousine, nicht für 5-Türer in Verb. mit Schiebe-/ Ausstelldach und FlexFix®-Fahrradträgersystem) ZQ3 — 800,– 672,27 800,– 672,27 800,– 672,27

Wenn der allerdings genau so "gut" funktioniert wie die Fernlichtautomatik (nämlich nur zu 90%), dann kannst du ihn eh vergessen.

Zitat:

@passra schrieb am 26. April 2018 um 22:13:13 Uhr:


Stimmt, hab in der Preisliste 2013,5 nachgeschaut (gibt es hier zum Download http://www.opel-niedersachsen.de/astra-j.html ) :

Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahren-bremsung, inkl. Abstands- und Frontkollisionswarner (nur für 2.0 CDTI [121 kW] mit Schaltgetriebe und Lederlenkrad; nicht für Limousine, nicht für 5-Türer in Verb. mit Schiebe-/ Ausstelldach und FlexFix®-Fahrradträgersystem) ZQ3 — 800,– 672,27 800,– 672,27 800,– 672,27

Ja, hatte so was, bei meiner damaligen Zusammenstellung, in der Erinnerung...
War auch enttäuscht, dass es das nur in DIESER Ausstattungsvariante gab. :-(
Aber mit dem Fernlicht Assi, in Verbindung mit dem adaptiven Xeon-Fahrlicht, bin ich echt zufrieden!
Will es nicht mehr missen! :-)
Somit gleicht sich der "Verlust" des Abstandhalters wieder aus ;-)
..und ich habe bemerkt, sobald ich mit "Tempomat" unterwegs bin und sich einer direkt vor mich setzt, dass Ding SOFORT abschaltet und die Geschwindigkeit raus nimmt.
Da ist dann wieder der Fuß gefragt. Nur mal so am Rande, war mir auch eine neue, positive, Erfahrung.

Zitat:

@Phoenics schrieb am 26. Apr. 2018 um 23:17:05 Uhr:


Aber mit dem Fernlicht Assi, in Verbindung mit dem adaptiven Xeon-Fahrlicht, bin ich echt zufrieden!

War ich auch. Nur der Gegenverkehr nicht. Blendet einfach zu spät ab. Vor allem, wenn einem wer mit Halogenscheinwerfern oder bei kurviger Strecke entgegen kommt. Immerhin hat er dann bei der Lichthupe abgestellt 🙂 War jetzt aber nicht so tragisch, denn das Xenon mit dem AFL hat schon ganz gut ausgeleuchtet, da war das Fernlicht selten nötig. Aber generell fand ich die Assistenzsysteme im J relativ überflüssig, weil nichts zuverlässig funktioniert.

Sehe ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen