In welchen ALFAS stecken noch ORIGINAL ALFA motoren!!!

Alfa Romeo

Könnt ihr mal aufzählen in welchen modellen noch originale ALfa motoren laufen???

63 Antworten

Moin,

Ich z.B. *g* Weil es richtig iss 😉

MFG Kester

Q4 rox!

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Aha...

Wer sagt das?

Greetz,
MARV

Hi,

hab' ich im "Das große Alfa-Spider-Buch" von Lucas Cellini, Heel-Verlag, gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


achja den fiat spider gabs ja auch noch, hehe die hießen ja nicht immer barchetta

Hi,

übrigens gab es auch mal nen Alfa Romeo Barchetta:

www.mecanicimport.com

Gruß, Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Hi,

übrigens gab es auch mal nen Alfa Romeo Barchetta:

www.mecanicimport.com

Gruß, Andi

Hier noch nen Bild

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Hi,

hab' ich im "Das große Alfa-Spider-Buch" von Lucas Cellini, Heel-Verlag, gelesen.

Aha - Hab' ich noch nie gehört... Man lernt nie aus 🙂

Thanks,
MARV

Hab nen Alfa 145 1,6 Boxer, das ist doch auch nen richtiger, zwar kleiner aber doch Alfa motror und das auch noch guter, nie Probleme, nur Getreibeprobleme, mahlen und so. der Sound entschädigt

Jetzt enttäuscht mich nicht das es kein echter Motor von Alfa ist...

Ist doch ähnlich wie nen 33 Motor aufgebaut

MFG

ist der gleiche motor wie im 33, mit paar modifikationen, der block stammt noch vom alfasud, ist ein richtiger alfa(sud)motor... 😉

Moin,

Der WIRD aber nicht mehr gebaut 😉 Es ging einzig um noch aktuelle PRODUKTIONSMOTOREN 😉 Ansonsten müßte man ja fast alle Alfamodelle aufzählen 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von NitrousALFA145


Hab nen Alfa 145 1,6 Boxer, das ist doch auch nen richtiger, zwar kleiner aber doch Alfa motror und das auch noch guter, nie Probleme, nur Getreibeprobleme, mahlen und so. der Sound entschädigt

Jetzt enttäuscht mich nicht das es kein echter Motor von Alfa ist...

Ist doch ähnlich wie nen 33 Motor aufgebaut

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Die ganzen JTD Dieselmotoren, egal ob bei Fiat, Lancia oder Alfa ... sind Alfa Entwicklungen.

Stimmt so nicht.

Der 1,9jtd stammt von Powertrain -also aus der Zusammenarbeit von Fiat und General Motors- und wird nicht nur bei Fiat/Alfa/Lancia verbaut, sondern auch bei Opel und Saab.

Moin,

Der Motor 1.9 JTD wurde jedoch von Alfa entwickelt. Und zwar ursprünglich für den Alfa 156 mit 105 PS (so kam er ursprünglich auf den Markt). Die Weiterentwicklung auf das aktuelle Level fand dann bei Powertrain statt. Der MOTOR ist deshalb trotzdem ein Alfamotor. Der 1.7 Liter Diesel bei Opel und Honda ist auch ein Isuzumotor, obwohl er sowohl für Opel, als auch Honda jeweils angepasst wurde.

Der 1.9 Liter TDI bei Seat ist schließlich auch ein AUDI Motor, weil der Verein diesen Motor ursprünglich mal entwickelt und auch weiterentwickelt hat.

MFG Kester

auch wenn das grundkonzept des 1,9jtd auf eine frühere alfa-entwicklung zurückgeht, so hat er mit dem alten 1,9 sicher nicht mehr viel gemein.
deshalb würde ich ihn auch nicht mehr als alfa-motor bezeichnen.

Moin,

Sicher ... der Motor folgt den konstruktiven Grundmerkmalen, die Alfa entwickelt hat, wie z.B. die Multijet Einspritzung. Das war doch der Deal ... über Powertrain bekommt Fiat/Alfa zugang zu zeitgemäßen Benzinmotoren (die Fiat fehlten), und Opel bekommt dafür Zugang zu den modernen Dieseln von Fiat/Alfa (die Opel fehlten).

Und das Know How bei der Weiterentwicklung bei Powertrain wird auch aus dem Fiat/Alfa Lager gekommen sein. Da Opel mit diesen Motoren noch keine großartigen Erfahrungen hatte.

Opel hat die Alfadieselmotoren nur noch an die eigenen Bedürfnisse angepasst. That's all. Im Alfa 159 ist ja auch ein GM V6 Motor von Holden drin ... Denn das Grundprinzip definiert die Herkunft.

Du bist ja schließlich auch von Geburt der X und deinen Beruf hast du erlernt 😉 Deshalb bleibst du auch heute immer noch Grundlegend X.

Ansonsten müßte man ja z.B. beim Audi V6 TDI sagen, das dies ein Siemensmotor ist, weil das ganze Einspritzsystem etc.pp. von Siemens ist. Während die von Alfa angepassten 2.5 TD Motoren z.B. im Alfa 164, trotz der Veränderungen die Alfa vorgenommen hat, auch heute noch VM Diesel sind.

Also durchaus legitim zu sagen, das die 1.9 JTD Motoren Alfa Motoren sind. Für den 1.3er JTD/CDTI gilt das nicht, der Motor ist KOMPLETT von der Idee bis zur Realisierung bei Powertrain entstanden.

MFG Kester

..und was ist mit dem JTS?
Der findet sich doch wohl nur im Alfa, oder?

Mir allerdings ziemlich egal, von wem das Knowhow ist, bin damit absolut zufrieden.

Äh Moment mal, wie kommt ihr darauf, dass der 1.9 JTD ein Alfamotor ist? Der Motor basiert doch ursprünglich auf dem ersten Serien-Direkteinspritzer der Welt, der 1987 im Fiat Croma TD i.d. debütierte.

Um den Nachteil des harten Verbrennungsgeräusches zu mindern, wurde von der neapolitanischen Fiat-Gruppe Elasis das Common-Rail-System entwickelt. Ein erster Prototyp wurde 1993 vorgestellt.

Fertigungsprobleme bei den Injektoren führten dazu, dass man Ende 1993 die Patente an Bosch verkaufte, die das Common-Rail-System 1996 zur Serienreife brachten.

Debütieren durfte der Motor dann im 156, als Fiat-Dieselmotor mit Bosch Common-Rail-Mehrfacheinspritzung.

Als klassischen Alfamotor würde ich ihn deshalb wirklich nicht bezeichnen, das sind für mich die alten Boxermotoren und der 2.5 V6 von 1979.

Gruss Henrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen