In welchem Bereich arbeitet das ACT beim 1,4 TSI mit 150 PS?
Guten Abend Passat Gemeinde!
Als nächstes Fahrzeug ist für mich durchaus auch der B8 im Blickfeld.
Bei der Motorenwahl steht für mich zumindest fest das es ein Benziner wird, nur welcher, dass ist noch offen. Da ich auch noch einige Monate Zeit habe, ist die Frage auch noch nicht so wichtig für mich.
Was ich nun gern in Erfahrung bringen möchte ist folgendes:
In welchem Wirkungsbereich ist die Zylinderabschaltung bei dem 1.4 TSI aktiv?
Nur bis 50 oder auch bei üblichem Landstrassentempo?
Ich möchte eine Vorstellung davon bekommen ob ich mich häufig in der entsprechenden Abschaltungsphase bewegen würde.
Natürlich freue ich mich auch über Nennungen beim Momentanverbrauch bzw. wenn ihr mal z.B. 50km über Land und Dörfer gefahren seit, wie dann der Verbrauch aussehen kann.
Besten Dank vorab für Eure Antworten
Gruß
Bastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 30. November 2016 um 14:32:39 Uhr:
Da muss ich dir widersprechen. Die ACT Funktion ist zumindest bei meinem von Anfang an vorhanden. Start/Stopp arbeitet wiederum erst wenn der Wagen warm ist. Der Verbrauchvorteil ist somit immer da.
Ist bei mir quasi auch so, zwar nicht sofort, aber deutlich früher und dann fast permanent zu Verfügung im Gegensatz zu S/S. Auch bei 2-3° Außentemperatur rede ich eher von 1-2km bis es einsetzt.
Das passt übrigens gut zu der Angabe ab 10° Öltemperatur in der passenden SSP.
18 Antworten
Da muss ich dir widersprechen. Die ACT Funktion ist zumindest bei meinem von Anfang an vorhanden. Start/Stopp arbeitet wiederum erst wenn der Wagen warm ist. Der Verbrauchvorteil ist somit immer da.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 30. November 2016 um 14:32:39 Uhr:
Da muss ich dir widersprechen. Die ACT Funktion ist zumindest bei meinem von Anfang an vorhanden. Start/Stopp arbeitet wiederum erst wenn der Wagen warm ist. Der Verbrauchvorteil ist somit immer da.
Ist bei mir quasi auch so, zwar nicht sofort, aber deutlich früher und dann fast permanent zu Verfügung im Gegensatz zu S/S. Auch bei 2-3° Außentemperatur rede ich eher von 1-2km bis es einsetzt.
Das passt übrigens gut zu der Angabe ab 10° Öltemperatur in der passenden SSP.
Abgesehen davon verbrauchen alle Motoren bei Kälte mehr, keine Ersparnis ist also so oder so nicht richtig. Wenn er vorher sparsamer war als andere, ist er das auch bei Kälte.