In welche Modelle und Jahren wurde der D5 Diesel verbaut

Volvo XC70 1 (S/P2)

Ich möchte nun vom V70 auf den XC 70 oder 90 umsteigen, und hatte gehört dass der D5 Diesel zu den besten je verbauten Motoren gehört. Der wurde ja anscheinend 2001 eingeführt und verbaut in den Modellen XC70 & XC90.
Kann mir jemand sagen bis wann dieser Motor verbaut wurde, dann kann ich mir bei mobile den passenden Alert einstellen.

DAs wäre sehr hilfreich,
Vielen Dank,
Julian

29 Antworten

Der Fünfzylinder insgesamt war super, den gab es von den 90ern bis ca 2017. Nicht nur als D5 sondern imho auch als D4...

Da es den 5-Zylinder im XC90II nie gab habe ich den Thread mal entsprechend verschoben.

Wikipedia ist da eine gute Quelle....

https://en.m.wikipedia.org/.../Volvo_D5_engine?...)%20with%20automatic%20transmission.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cosmoglobe schrieb am 8. April 2025 um 11:20:30 Uhr:


hatte gehört dass der D5 Diesel zu den besten je verbauten Motoren gehört.

Servus!

Glaub nicht alles, was du irgendwo hörst... 😉😁

Zitat:

@Zieleitz schrieb am 8. April 2025 um 19:21:07 Uhr:



Zitat:

@cosmoglobe schrieb am 8. April 2025 um 11:20:30 Uhr:


hatte gehört dass der D5 Diesel zu den besten je verbauten Motoren gehört.

Servus!

Glaub nicht alles, was du irgendwo hörst... 😉😁

Jupp,eine gewagte Aussage.
"Den Besten" gibt es eh nicht.

Der D5 krankt ja auch,je nach Modelljahr,an den dieseltypischen Problemen, dazu kommen noch volvotypische Probleme wie Drallklappen usw.

Jeder Motor ist so gut, so gut man sich um ihn kümmert. Manche stecken mehr weg und manche halt weniger. Aber Fürsorge braucht jeder Motor egal wie gut er gebaut ist. Und jeder Motor hat so seine Macken.

Genau.

Mein D5 von 2007 (mit Drallklappen) hat jetzt 300000km runter. Rein am Motor hatte er 1 Injektor (erhöhte Rücklaufmenge) und 1 neue Drallklappe. Sonst nichts. Erster Kat, erster DPF, erster Auspuff, erstes AGR (nie gereinigt), erste Hochdruckpumpe, 4 von 5 Injektoren sind noch die ersten. Läuft...

Grüße Markus

Und auch hier gilt:

Ein Diesel will gefahren werden, je weiter am Stück desto besser.
Viele Diesel werden für den Stadtverkehr missbraucht, über kurz oder lang setzt sich dann alles zu.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. April 2025 um 15:51:53 Uhr:


Und auch hier gilt:

Ein Diesel will gefahren werden, je weiter am Stück desto besser.
Viele Diesel werden für den Stadtverkehr missbraucht, über kurz oder lang setzt sich dann alles zu.

Aber gerade hier gilt meiner Meinung nach schon, dass die Volvo Diesel, vor allem die älteren, zu den unproblematischsten gehören. Man muss sich ja nur die Rohrdurchmesser im Abgasstrang im Vergleich ansehen.

Persönliche Erfahrung dazu, fast 280tkm in mehr als 21 Jahren, davon über Jahre mit hauptsächlich 2x 6km pro Tag, ohne jemals irgendwas am AGR oder anderen Motorteilen. Dann noch einige Jahre mit 2x 13km, wo der gerade im Winter selbst mit SH nicht mal richtig warm wird. Das stecken andere oft nicht so einfach weg. Ok, eine gerissene Schlauchschelle und dadurch Kühlmittelverlust war mal.

https://www.motor-talk.de/.../...hwachstellen-checkliste-t5177679.html

Hier mal eine Zusammenstellung der D5 Motoren. Ist zwar eine Kaufberatung für die P3 Volvos, aber die Dieselmotoren werden recht ausführlich dargestellt mit den Problemen diese während der Evolution haben bzw. haben können.

Zitat:

@i.m.rafiki schrieb am 10. April 2025 um 12:07:26 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. April 2025 um 15:51:53 Uhr:


Und auch hier gilt:

Ein Diesel will gefahren werden, je weiter am Stück desto besser.
Viele Diesel werden für den Stadtverkehr missbraucht, über kurz oder lang setzt sich dann alles zu.

Aber gerade hier gilt meiner Meinung nach schon, dass die Volvo Diesel, vor allem die älteren, zu den unproblematischsten gehören.

Redest Du vom TDI?
Da taucht das Problem der Umweltzonen auf.

Und erst der D5 bzw. der kleine 2.4D sind "Volvo-Motoren",alles Andere war Zukauf.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 10. April 2025 um 13:36:55 Uhr:



Zitat:

@i.m.rafiki schrieb am 10. April 2025 um 12:07:26 Uhr:


Aber gerade hier gilt meiner Meinung nach schon, dass die Volvo Diesel, vor allem die älteren, zu den unproblematischsten gehören.

Redest Du vom TDI?
Da taucht das Problem der Umweltzonen auf.

Und erst der D5 bzw. der kleine 2.4D sind "Volvo-Motoren",alles Andere war Zukauf.

Natürlich rede ich vom D5 (aka 2.4D). Passend zur Anfrage. Die werden ja schon mehr als 20 Jahren in allen Modellen dieser Rubrik verbaut.

Der 2.4D in den ersten Modelljahren war KEIN D5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen