In Italien funktionieren Navi und Routenführung nicht mehr

VW Passat B8

Guten Morgen MT-Community,

Ich bin seit 3 Tagen im Urlaub in Italien am Lago Maggiore. Es funktionieren hier mehrere Dinge am B8 FL MJ20 nicht mehr. Auf dem Weg durch die Schweiz war alles noch okay. Zur Info We Connect Plus ist am 1.6. ausgelaufen.
- Verkehrszeichen Erkennung
- Navigation und Routenführung
- automatische Geschwindigkeitsregelung

Hängt das alles nur mit We Connect Plus zusammen? Letztes Jahr war ich am Gardasee, da hat alles noch funktioniert.

Könnt ihr mir dazu weiterhelfen?

30 Antworten

Kommen Fehlermeldung, wenn eine Route berechnet werden soll? Was wird bei der Ansicht der Verkehrszeichen im Cockpit angezeigt?

Hatte ein ähnliches Problem. Bei mir kamen dazu aber noch regelmäßige Abstürze. Schlussendlich hat nur ein Kartenupdate über das REM funktioniert. Gibt hierzu eine TPI mit dem Link zum Kartenmaterial. Es wird beim Update, unabhängig vom aktuellen Kartenstand, die komplette Navigationsdatenbank neu geschrieben. Kartenstand war danach 21.2 und wird dann wieder bei aktivem WEConnect Abo automatisch aktualisiert oder kann per USB Update aktualisiert werden.

Die TPI kenne ich auch. Aber kann man anstelle des verlinkten Kartenmaterials nicht auch gleich das aktuelle Europa-Paket aus dem VW-Portal herunterladen?

Das „normale“ Kartenmaterial lässt sich jedenfalls nicht per REM einspielen. Auch scheint im Hintergrund deutlich mehr zu passieren, als beim normalen Update, da er ja unabhängig vom Kartenstand auf 21.2 zurück geht. Ich meine mal gelesen zu haben, dass beim Update übers REM auch die Partition neu angelegt wird.

Ahh das ist eine wertvolle Info. Dankeschön 🙂 dann werde ich mir das nochmal besorgen müssen.

Das heißt also, dass er bei dir erst auf 21.2 zurück fiel und von dort aus es wirklich auf einen so großen Sprung auf 23.X hoch schaffte? Ich las mal davon, dass wenn die Versionssprünge zu sehr auseinander klaffen, das OTA-Update auch nicht mehr klappt.

Ähnliche Themen

Danke für dieInfos. Ich habe heute festgestellt, dass es im Süden und Osten des Lago Maggiore wieder funktioniert hat. Kaum zurück auf der Westseite, wieder die beschriebenen Probleme.

Also defektes Kartenmaterial in der Gegend. Da ist dann die Hoffnung, das ein Update oder die tiefergehende Erneuerung hilft. Macht natürlich nur Sinn, wenn man da nochmal Urlaub machen möchte. Sonst wäre die Option, es einfach zu ignorieren.

Moin Zusammen,
ich nochmal🙂

Für das angesprochene Update via Erwin-TPI: Brauche ich dazu das SD-Creator Tool oder reicht auch einfach ein anständiger 3.0erUSB-C-Stick auf FAT32 formatiert?

Entpacken auf USB Stick reicht.

Bezüglich dem OTA Update nach dem Rücksetzen der Navidaten: ich habe direkt im Anschluss das normale Kartenupdate per Stick eingespielt. Zum OTA Update danach kann ich nichts sagen. Laut TPI sollte es gehen.

@ghostdex Ich bin es nochmal 🙂
Ich fahre nun schon 2 Tage mit einem gesteckten Stick herum mit dem aktuellen Kartenmaterial, das es gibt (Juni 2023; Dateien sind aber von November 2022). Das wäre dann wohl die 22.11 und liegt unterhalb meiner Version (23.6). Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wenn die zu installierende Version älter ist, das MIB3 das Update verständlicherweise nicht durchführt. Ich bekomme ihn jedenfalls wie befürchtet nicht zum OTA bewegt.

Nun wäre ich wieder bei der TPI.
Dazu zwei Fragen:

- Komme ich über ERWIN nach Anmeldung als Privatperson und Bezahlung tatsächlich an die vorinstallierten Karten ran?
- Gibt es Erfahrungen mit dem Update auf eigene Faust auf diese Weise? Ich habe etwas Bedenken, dass nachher irgendwelche Kopier-/Datenträgerprobleme dazu führen, dass ich mir das gesamte Gerät zerschieße oder mich im REM während des Prozesses unerwartete Dinge treffen.

Leider finde ich im Internet kein Video oder eine Anleitung, das genau dieses Vorgehen beschreibt.

Ich danke dir. Vielleicht kannst du ein paar Bedenken ausräumen.

Beste Grüße 🙂

Hallo, ich wollte mich nochmal bedanken für die Hilfe. Ich bin jetzt wieder aus dem Urlaub zurück. Kurz vor der Grenze zur Schweiz hat alles wieder funktioniert wie immer. Scheint also, wie von euch vermutet ein Kartenfehler zu sein. Ich hatte bereits in Italien mir die neusten Karten auf einen Stick gezogen und versucht im B8 zu installieren. Leider funktionierte es trotz ca. 1000km Fahrt noch nicht. Mein aktueller NAVI Stand ist 23.5 (im Juni wurde mein WCP beendet), die Offlinekarten sind zwar mit dem Datum "19.06.2023" kennzeichnet, aber diese können laut MT-Forum auch älter sein. Meine Vermutung ist, dass deshalb meine Navikarten noch nicht aktualisiert wurden. Habe ich überhaupt eine Chance mit dem Offline Update Kartenfehler zu reparieren?

@Digger-NRG
Der Link in der TPI führt nicht auf einen internen Server, sondern auf den Server wo auch die Karten Updates vorhanden sind. Nach dem Update wird möglicherweise ein Diagnosetool benötigt, um updatebedingte Ereignisspeichereinträge zu löschen (sofern vorhanden). In der TPI ist die Vorgehensweise beschrieben. Ordentlichen USB Stick verwenden und Batterieladegerät anschließen, dann sollte eigentlich nichts passieren. Das Update selbst geschieht natürlich auf eigene Verantwortung.
@tom_passat
Die Navigationsdatenbank lässt sich über das REM mit dem Kartenmaterial aus der TPI zurücksetzen.

Zitat:

...die Offlinekarten sind zwar mit dem Datum "19.06.2023" kennzeichnet, aber diese können laut MT-Forum auch älter sein.

Das Kartenmaterial aus diesem Update ist Stand 22.12
Hab es schon bei mehreren Fahrzeugen aufgespielt.

Ok danke dir. Ich lasse den Stick noch stecken. Er steckt seit zwei Tagen. Heute nach Fahrtantritt zum Beispiel fing er wieder an zu blinken, was eigentlich einen Lesezugriff signalisiert. Vielleicht tut sich da was. Am Wochenende gehts nach Bremen. Wenn sich bis dahin nichts tut, organisiere ich mir das Kartenmaterial aus der TPI, ziehe das entpackt auf einen USB-C-Stick auf FAT32 bzw. exFat mit meinem Mac und am Ende halte ich mein VCDS dran und hoffe, dass alles gut geht. Parallel läuft ja bei VW mein Ticket. Vielleicht melden die sich auch.

Moin Zusammen 🙂
Interessante Beobachtung heute im Raum Bremen. Meine Karten stehen trotz 5 Tage Herumfahren mit USB-Stick immer noch auf 23.6.
Auf der heutigen Fahrt nach Bremen fehlten tatsächlich am Bremer Kreuz in Richtung Oberneuland die Karten (siehe Bild).
Habe dann nach der Busruhe nachgesehen und siehe da: Plötzlich Karten da, Stand ist aber immer noch 23.6.
Mal sehen, ob sich da übers Wochenende was tut. Aber anscheinend ist echt der Kartendatensatz defekt und müsste über das Initalpaket aus der TPI wieder instandgesetzt werden.

Img
Img

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 13. Oktober 2023 um 23:54:27 Uhr:


Moin Zusammen 🙂
Interessante Beobachtung heute im Raum Bremen. Meine Karten stehen trotz 5 Tage Herumfahren mit USB-Stick immer noch auf 23.6.
Auf der heutigen Fahrt nach Bremen fehlten tatsächlich am Bremer Kreuz in Richtung Oberneuland die Karten (siehe Bild).
Habe dann nach der Busruhe nachgesehen und siehe da: Plötzlich Karten da, Stand ist aber immer noch 23.6.
Mal sehen, ob sich da übers Wochenende was tut. Aber anscheinend ist echt der Kartendatensatz defekt und müsste über das Initalpaket aus der TPI wieder instandgesetzt werden.

Da würde ich tatsächlich beim HERSTELLER anklopfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen