1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. In Garage frontal an Wand gefahren, wie Schäden erkennen?

In Garage frontal an Wand gefahren, wie Schäden erkennen?

Ford Focus Mk3

Moin. Nun ist es endlich passiert. Beim Versuch noch ein bisschen weiter in die Garage zu fahren, bin ich mit dem Anfahren gerade an die Wand gekommen. Es sind ein paar Kratzer vorne, aber sonst nichts zu erkennen. Ist ja nur ne Plastikverkleidung, es kann also nichts rosten. Weitere Schäden sind nicht so sehen, der ganze Stoßfänger lässt sich normal minimal hoch und runter bewegen.

Wo kann ich noch nach sehen, ob mehr betroffen ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ist erst letztes Jahr eine Motorabdeckung auf der Schnellstraße bei 120 Km/h in meinen Mondeo geflogen, weil einer die verloren hat. 4.500€ Schaden.

Wenn ich dann höre: ich fahre mal 240 Tacho um zu sehen ob noch alles fest ist, habe ich dafür kein Verständniss.
Wenn ich schon so Mist produziere, was ja leider mal passieren kann, lasse ich es zumindest profesionell (Hebebühne, von unten schauen, alle Verbindungen kontrollieren) untersuchen. Vor allen Dingen, wenn ich nicht weiß, wie alles zusammenhängt. Wenn er es wüßte, würde er hier nicht fragen.

Ladungssicherung oder lockere Radkappen, die zum Glück langsam aussterben, sind das gleiche Thema.
Es könnte auch einen Zweiradfahrer dahinter treffen, dann geht es garantiert nicht glimplich aus.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Mir ist erst letztes Jahr eine Motorabdeckung auf der Schnellstraße bei 120 Km/h in meinen Mondeo geflogen, weil einer die verloren hat. 4.500€ Schaden.

Wenn ich dann höre: ich fahre mal 240 Tacho um zu sehen ob noch alles fest ist, habe ich dafür kein Verständniss.
Wenn ich schon so Mist produziere, was ja leider mal passieren kann, lasse ich es zumindest profesionell (Hebebühne, von unten schauen, alle Verbindungen kontrollieren) untersuchen. Vor allen Dingen, wenn ich nicht weiß, wie alles zusammenhängt. Wenn er es wüßte, würde er hier nicht fragen.

Ladungssicherung oder lockere Radkappen, die zum Glück langsam aussterben, sind das gleiche Thema.
Es könnte auch einen Zweiradfahrer dahinter treffen, dann geht es garantiert nicht glimplich aus.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 22. August 2016 um 12:33:52 Uhr:


...
Wenn ich dann höre: ich fahre mal 240 Tacho um zu sehen ob noch alles fest ist, habe ich dafür kein Verständniss.
Wenn ich schon so Mist produziere, was ja leider mal passieren kann, lasse ich es zumindest profesionell (Hebebühne, von unten schauen, alle Verbindungen kontrollieren) untersuchen. Vor allen Dingen, wenn ich nicht weiß, wie alles zusammenhängt. Wenn er es wüßte, würde er hier nicht fragen.
...

Man sollte, zumindest bei diesem konkreten Fall, mal die Kirche im Dorf lassen.

Der TE hat ja geschrieben, dass er nur ganz leicht an die Wand geditscht ist, und eigentlich nur wissen wollte, ob noch irgendwas kaputt gegangen sein könnte an Bauteilen.

Die Frontstoßstange ist schon ziemlich gut befestigt, und hat doch noch ein bisschen Spielraum bis zu den mehr oder weniger empfindlichen Bauteilen.

Gleiches gilt für den Unterfahrschutz.

Hatte vor ein paar Wochen das Vergnügen, die vordere Stoßstange zu demontieren, zwecks neuer Lackierung (Steinschlag), und wenn die durch einen kleinen Rempler abfallen würde, hätte ich mich wirklich gewundert.

Selbst mit der Hälfte der Clips, Schrauben, und sonstigen Befestigungen würde die erstmal keinen Abflug machen.🙂

Heisst jetzt nicht, dass man gar nicht gucken soll ,wenn sowas passiert ist, aber über sowas sollte man sich nicht all zuviele Gedanken machen, bei einem kleinen "Vorstoß".😉

Entspannt Euch mal. Alles gut. Ich bin auch schon mit dem Heck gegen eine Wand gerollt, weil ich die Handbremse nicht richtig amgezogen hab. Das Ganze passierte direkt auf dem Hof des FFH. Er meinte, bis da was passiert muss schon weit mehr kommen. Das Ding heisst nicht umsonst Stoßfänger. Wenn man bedenkt, dass in Frankreich die Parklücken auch mal von nem anderen Wagen mittels Kontakt vergrössert werden, sollten die Dinger schon was vertragen.

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 22. August 2016 um 20:23:49 Uhr:


Entspannt Euch mal. Alles gut. Ich bin auch schon mit dem Heck gegen eine Wand gerollt, weil ich die Handbremse nicht richtig amgezogen hab. Das Ganze passierte direkt auf dem Hof des FFH. Er meinte, bis da was passiert muss schon weit mehr kommen. Das Ding heisst nicht umsonst Stoßfänger. Wenn man bedenkt, dass in Frankreich die Parklücken auch mal von nem anderen Wagen mittels Kontakt vergrössert werden, sollten die Dinger schon was vertragen.

Vielleicht auch mal eine Fahrschule besuchen (also auch von innen, tagsüber natürlich).

Und so leicht können die beiden Crashs auch nicht gewesen sein, denn dein Tacho hat offenbar ganz schön was abbekommen.

Ach herrjeh. Nun wird es aber arg unsachlich. Schade.

Wie gesagt, ich hab wie ein blöder daran umher gerüttelt. Alles fest. Alle Clipse sind auch noch dran. Spaltmasse sind auch noch wie vorher. Dazu 4 einstimmige Meinungen, dass da nix passiert sein kann. Denke das sollte ausreichen um beruhigt den Wagen weiter durch die Gegend zu fahren. Danke für alle, die objektiv unterstützt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen