In die Jahre gekommen... Wird die E-Teil-Beschaffung schwieriger
Liebe Gemeinde,
seit 4 Wochen steht mein 3,0 TDI quattro MY 01-2006 wegen eines fehlenden Kühlwasserschlauchs in der Werkstatt.
Das Teil ist offenbar nur noch über Audi Tradition lieferbar; und das dauert halt.
Mir ist klar, dass bei einer inzwischen 20 Jahre alten Baureihe nicht alles und sofort verfügbar sein kann.
Dennoch meine Frage, an die Praktiker:
Muss ich mich darauf einstellen, häufiger mit diesem Problem konfrontiert zu werden, z.B. im Bereich Fahrwerksteile ?
Mein Auto hat jetzt gerade 160 TKM auf der Uhr, daher wollte ich es eigentlich noch ein Weilchen behalten.
Gruss
Jazzer2004
5 Antworten
Und gebrauchte Teile ? Die gibt es doch zu Hauf und sind nicht immer schlecht. Ein Wasserschlauch ist übrigens kein E-Teil ;)
160 tkm erst ? Der steht sich ja kaputt :D
E-Teil könnte auch Ersatz-Teil bedeuten.
Bei dem Nachfolger 4G sind auch schon Lieferengpässe bekannt. Bei meinem 4G wurde ein Termin einer Rückrufaktion (Ölsieb für die zwei Turbolader) storniert, weil die Teile nicht verfügbar waren. Zurzeit ist es wohl eine schwierige Zeit für Ersatzteile und anderen Belangen.
..... Hallo Miteinander,
zur Vermeidung weiterer Unklarheiten:
E-Teile = Ersatzteile
Gruss
Jazzer2004
@der Sentinel
So isses, wenn Reisen mit dem Womo und der Ortsverkehr öffentlich erledigt werden.
Sonstige Fernfahrten werden weniger....
@Atomickeins
Wirklich? vor 1,5 Jahren konnte ich dieses Sieb für 5 Euro noch bedenkenlos bestellen.
Vieleicht kommen die auch mit dem produzieren nicht hinterher wenn wirklich alle 4.0 BiTu's abgefrühstückt werden sollen.
Ähnliche Themen
es freut mich, dass meine Vermutung richtig war (E-Teile).
ich weiß nicht, was genau nicht lieferbar war, aber kurz vor dem Abgabetermin bekam ich einen Anruf, dass bestellte Teile nicht vorrätig wären. Ich habe bei der Gelegenheit auch zur Vorbeugung die KGE erneuern lassen, weil die auch ganz unten im V ist und es eine bekannte Schwachstelle bei dem Motor ist. Oben drüber müssen jede Menge Teile abgebaut werden, was viel Arbeit incl. viel Premiumlohn bedeuten würde. Vielleicht waren es ja auch Teile davon.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, war der nächste Termin ca. 4 Wochen später und da ja nichts wirklich defekt war, konnte ich gut damit leben.
Möglich das die Siebe knapp waren, weil es sehr viele 4.0 TFSI betraf, aber selbst jetzt liest man in verschiedenen Unterforen, dass diverse Ersatzteile lange Lieferzeiten haben.