In der Waschanlage....
... sollten laut Auskunft des Händlers die Spiegel eingeklappt und die Antenne abgeaschraubt werden. Bis jetzt war das bei meinem alten Auto kein Thema, die Spiegel ließen sich nicht einklappen (waren beweglich gelagert) und Antenne hatte der keine aussen.
Ich bin also hin zur Waschanlage, wollte Spiegel einklappen... geht nicht, oder nur mit erheblichem Kraftaufwand, habs dann aber lieber gelassen. Gut, dachte ich, auf zur Antenne. Gedreht und gezogen was das Zeug hält, aber das gute Ding geht nicht ab.
Mit Sorgenfalten an der Stirn habe ich das Waschprogramm dann gestartet, eigentlich alles probelemlos, bis auf den Trocknungsföhn, der die Antenne ziemlich umbiegt.
Das habe ich einem Kollegen erzählt, und dem wurde die Antenne bei solcher Aktion einmal aus dem Dach gerissen. Ja gibt´s denn sowas? Jedenfalls habe ich gestern im Handbuch gelesen, dass die Antenne nicht abgenommen werden braucht. Was stimmt denn nun? Und was ist mit den Spiegel, lassen sich diese abklappen, und wenn ja, wie? Elektrisch geht das nicht bei mir, da fehlt bei dem Einstellungsknopf einfach die "Anklappposition".
Danke und beste Grüsse,
Sputnik
Beste Antwort im Thema
du kannst die spiegel manuell anklappen. wenn sie sonst so gut wie nie eingeklappt wurden, dann sind sie erstmal recht schwergängig.
am besten hinter den spiegel, in die hand nehmen, das der daumen oben ist und die anderen finger unten und dann sachte mit druck mit dem körper gegen die hand schieben.
ich klapp meine spiegel nie in der waschanlage ein. das gilt wahrscheinlich auch eher für "lkw-spiegel", glaube ich.
vor allem bleibt dann ja da, wo der spiegel angeklappt ist noch mehr dreck als sowieso schon.
die antenne nehme ich auch lieber ab. hab sie mal dran gelassen, aber das sah mir zu kriminell aus.
gruß, bobby
12 Antworten
du kannst die spiegel manuell anklappen. wenn sie sonst so gut wie nie eingeklappt wurden, dann sind sie erstmal recht schwergängig.
am besten hinter den spiegel, in die hand nehmen, das der daumen oben ist und die anderen finger unten und dann sachte mit druck mit dem körper gegen die hand schieben.
ich klapp meine spiegel nie in der waschanlage ein. das gilt wahrscheinlich auch eher für "lkw-spiegel", glaube ich.
vor allem bleibt dann ja da, wo der spiegel angeklappt ist noch mehr dreck als sowieso schon.
die antenne nehme ich auch lieber ab. hab sie mal dran gelassen, aber das sah mir zu kriminell aus.
gruß, bobby
Vielen Dank, Bobby!
Wie ist das dann mit der Antenne, geht die immer zu schrauben, oder kann es sein dass meine gar nicht ab geht? Ich habe es versucht, aber da dreht und verzieht sich der schwarze Gummi aussen schon. Die Antenne bleibt aber fix. Is ein normales Gewinde (nach links drehen ist auf) oder? Ich will mir nichts kaputt machen. Dann lasse ich sie in der Anlage lieber gleich oben.
Danke
Sputnik
ja, entgegen dem uhrzeigersinn wird die antenne abgeschraubt.
nimm mal n buttermesser und geh zwischen antennenfuß und antenne damit einmal rum in den zwischenraum und leicht, aber wirklich leicht, hebeln dabei.
deine antenne wird wohl ordentlich festbacken.
nicht mit gewalt, sonst hängt dir hinterher noch der antennenfuß dran. 🙂
wenns danach immer noch nicht hinhaut, nen kleinen sprüh mit wd40.
das bringt sogar "festgefressene" heckscheibenwischerarme in fahrt.
gruß, bobby
Zitat:
Original geschrieben von sputnik111
Vielen Dank, Bobby!Wie ist das dann mit der Antenne, geht die immer zu schrauben, oder kann es sein dass meine gar nicht ab geht? Ich habe es versucht, aber da dreht und verzieht sich der schwarze Gummi aussen schon. Die Antenne bleibt aber fix. Is ein normales Gewinde (nach links drehen ist auf) oder? Ich will mir nichts kaputt machen. Dann lasse ich sie in der Anlage lieber gleich oben.
Danke
Sputnik
Ich tippe mal darauf das irgendwer der den Wagen vorher besessen hat die antenne mit ein bißchen Sekundenkleber fixiert hat um den Langfingern entgegen zu wirken!! Ist zwar eine doofe lösung aber ich denke das ist der Grund wieso sich nix bewegt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
Ich tippe mal darauf das irgendwer der den Wagen vorher besessen hat die antenne mit ein bißchen Sekundenkleber fixiert hat um den Langfingern entgegen zu wirken!! Ist zwar eine doofe lösung aber ich denke das ist der Grund wieso sich nix bewegt!
auf so einen gedanken wäre ich spontan nicht gekommen.
recht effektiv dürfte es sein. dumm nur, wenn jemand sie mit gewalt zu klauen versucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bobby K.
auf so einen gedanken wäre ich spontan nicht gekommen.Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
Ich tippe mal darauf das irgendwer der den Wagen vorher besessen hat die antenne mit ein bißchen Sekundenkleber fixiert hat um den Langfingern entgegen zu wirken!! Ist zwar eine doofe lösung aber ich denke das ist der Grund wieso sich nix bewegt!
recht effektiv dürfte es sein. dumm nur, wenn jemand sie mit gewalt zu klauen versucht 😁
da ich mein Auto nur von Hand wasche habe ich es auch so gemacht weil es sehr effektiv ist und ich sicher schon 10 Antennen kaufen musste!!bis irgend so ein Idiot mir meine Antenne mit Gewinde aus dem Antennefuß gerissen hat! Jetzt habe ich eine Haifischantenne vom A3 eingebaut!! die kann auch keiner mehr klauen es sei denn sie wird mir aus de3m dach gerissen was wohl nicht vorkommen wird!
In der Waschanlage die ich besuche Fahren auch die "Reiniger" von den Autovermietungen. Keiner von dehnen Klappt die Spiegel an oder schraubt die Antenne ab. Evtl ist es auch abhängig von der Art der Anlage?
Das is einfach nur zur Sicherheit, nicht das doch was passiert und der Kunde nachher rumschreit. Ich hab die beim Avant einmal abgemacht, dann wars mir zu blöd und sie blieb dran, is nie was passiert.
Hi ,
wenn ich mit meiner Limo in die Waschanlage fahre , klappe ich die Spiegel immer ein. Schon deshalb weil es so in der Anleitung der Waschanlage steht und um nicht deshalb bei einer Havarie Probleme mit dem Betreiber zu bekommen. Ich hatte schon mal Ärger deswegen.
Meine Antenne schraube ich jedesmal raus und puste das Wasser bevor es zum Trocknen geht jedesmal raus. Zuhause mache ich das Innengewinde der Antenne mit einem Wattestäbchen trocken und gelegentlich gibts etwas Schmiermittel auf das Antennengewinde.
Ein Rundgang um das Auto ist sofort nach der Waschanlage obligatorisch. Hatte da schon mal Kratzer an einem Auto und leider erst später bemerkt - Pech gehabt..
Es stimmt das kaum einer die Spiegel einklappt, aber passiert was ist der Betreiber der Anlage fein raus.
Zitat:
Original geschrieben von Bobby K.
ich klapp meine spiegel nie in der waschanlage ein. das gilt wahrscheinlich auch eher für "lkw-spiegel", glaube ich.
wenn du mit den lkw-spiegeln die vom allroad meinst ... ich hab die noch nie in der waschanlage angeklappt.
Hallo,
die Spiegel klappt man nur bei Überbreite an, die Waschbürsten waschen aufgrund des Abstandes in Höhe der Spiegel evtl. an der Stelle etwas weniger. Eine Gefahr von Beschädigung des Spiegels besteht eigentlich nicht. Der Spiegel klappt von allein bei Belastung schadlos ein, so ist er gebaut.
Das Problem besteht darin das die Fahrzeuge nicht mehr neu sind, 10 Jahre alt, da sind vorherige Parkrempler normal. Spiegelschäden treten vorwiegend bei älteren Fahrzeugen auf. Lose und stark verstellte Gläser sind gute Schwachstellen, auch festgerostete Scharniere im Spiegel. Bei Belastung klappt er nicht wie er sollte ein, er bricht.
Bei manchen Fahrzeugen sollte man die gar nicht einklappen, Kanten und Ecken fördern das Verhaken der Waschbürsten.
Da es hunderte von verschiedenen Spiegeln an Fahrzeugen gibt, dazu noch Fahrzeuge in jeglichem Alter, findet man oft den Hinweis "Spiegel einklappen". Das ist kein Gesetz, sondern oft nur die Vermutung so einen guten Kompromiß zu finden. Jedes Fahrzeug ist anders und wäscht sich anders (in der automatischen Wäsche). Eine Waschanleitung pro Fahrzeug ist doch etwas viel.
Bei nach vorn oder oben klappenden Spiegeln ist die Gefahr einer Beschädigung eher gegeben, die sollten gar nicht eingeklappt werden.
Achtung: Bei Portalwaschanlagen ist das anders, da ist das Einklappen wiederum teilweise richtig, da die Waschbürsten auch zurück fahren und den Spiegel von hinten angreifen.
In der Waschstraße passiert das nicht. Da geht es nur in eine Richtung.
Beim 4B ist das Einklappen nicht verkehrt, dann kann das Glas nicht herausfallen. Der Spiegel ist so weich geformt, das gibt keine Probleme.
Die Antenne wird durch die Dachwalze geknickt, das geht nur eine Weile gut dann bricht die Antenne. Immerhin sind die Antennen eh nicht sehr haltbar. Die Dachwalzen drehen sich in Höhe der Antenne am Heck in der Drehrichtung um und knicken die Antenne nach vorn. Sowohl in Waschstraße als auch in der Portalanlage.
Wird die Antenne regelmäßig abgenommen und fettet man das Gewinde ein, gammelt sie nicht fest und der Empfang bleibt gut.
Meine 4Bs habe ich hunderte Male schadlos gewaschen, ohne die Spiegel einzuklappen.
Ich schließe mich MoparMan an!!!
Bei mir werden weder die Spiegel eingeklappt, noch schraube ich die Antennen ab... Allerdings habe ich Ersatz zu Hause!