In der Schweiz zu schnell..
Beste Antwort im Thema
So sollte es in Deutschland auch gemacht werden.
281 Antworten
Zitat:
Es zeichnet Gutmenschen eben aus, dass sie penibel auf Regeleinhaltung...
und Deppen zeichnen sich damit aus, dass sie andere als Gutmenschen herabsetzen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Tom-Lee
Unglaublich:in manchen Ländern kämpfen Familien um ein Stück Brot, weil es nichts zu Essen gibt.
In Deutschland blasen dafür manche Bürger den Sprit Hundert Euro Weise aus dem Auspuff, ohne mit der Wimper zu zucken.
Sagt mal: versteht denn keiner, wie gut es uns allen geht?
Haben wir in unserem Schralaffenland Dinge wie Anstand, Achtung, Rücksicht gegen Rücksichtslosigkeit und Egoismus eingetauscht ?Alle Achtung!
Hast Du Dich im Forum geirrt, oder was meinst Du sollen wir jetzt machen ?
Was ist Dein Rezept, gegen diese zum Teil sehr ungerechte Welt ?
Was tust Du ?
Zitat:
Original geschrieben von r_daneel
und Deppen zeichnen sich damit aus, dass sie andere als Gutmenschen herabsetzen wollen.Zitat:
Es zeichnet Gutmenschen eben aus, dass sie penibel auf Regeleinhaltung...
...und unhöfliche Zeitgenossen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich offensichtlich nur durch Beleidigungen an einer gepflegten Diskussion unter angeblich Erwachsenen beteiligen können. 😉
twindance würde jetzt sagen
* räusper *
😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hast Du Dich im Forum geirrt, oder was meinst Du sollen wir jetzt machen ?
Was ist Dein Rezept, gegen diese zum Teil sehr ungerechte Welt ?
Was tust Du ?
Vergiss es, das bringt nichts. Am besten wir haben jetzt alle mal ne Runde ein schlechtes Gewissen und machen dann einfach weiter.
Da wurde uns pauschal unterstellt, wir wären uns der Situation auf dieser Welt nicht bewusst. 🙄 Was soll man da noch sagen ausser eine Grundsatzdiskussion auszulösen auf die, zumindest ich, keine Lust mehr habe. Da kloppen wir uns doch lieber über der Frage ob es nun besser ist dicht aufzufahren oder nicht, die Köpfe ein 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von einsdreivier
[Jo, am meisten merk ich diese Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich an eine rote Ampel rolle, noch 100 m, die Ampel hat eh gerade auf rot geschaltet, bleibt also auch noch eine Weile rot und dann zieht der Hintermann noch wie ein Bekloppter an mir vorbei, will schließlich als erster an der roten Ampel stehen.Kommt man sich so minderwertig vor, wenn man HINTER einem Kleinwagen stehen muss?
Das liegt wohl an der Digitalisierung. Es muss immer eon Pedal gedrueckt werden. Ausrollen ist ja so altmodisch.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
twindance würde jetzt sagen* räusper *
😉😉
Meinste? Geht doch gesittet zu. Zumindest aus meiner Sicht. Ein paar Querschläger gibt's immer, damit muss man wohl leben 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich zähle jetzt mal die Sekunden bis hier dicht ist. 😁
😕 Warum sollte dicht sein? Ist doch alles in bester Ordnung. Wir sind auf dem besten Weg wieder zum Topic zu gelangen und dann ist doch alles gut. Solche Kommis machen es nicht besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...und unhöfliche Zeitgenossen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich offensichtlich nur durch Beleidigungen an einer gepflegten Diskussion unter angeblich Erwachsenen beteiligen können. 😉Zitat:
Original geschrieben von r_daneel
und Deppen zeichnen sich damit aus, dass sie andere als Gutmenschen herabsetzen wollen.
Beim besten Willen, in dem Fall geht es nur schwer ohne Beleidigung.
Recht hast du trotzdem 🙂
Zitat:
Erst T jetzt M, und dann noch P ?
Kläre mich mal bitte auf, meine Schulzeit liegt lange zurück, und ich bin mehr Fachman in der Elektronik.
P steht bestimmt für Leistung, aber M ????
Masse ?
Den Fehler mit dem T mach ich immer, weil ich mir das immer mit T = Torque = Drehmoment gemerkt habe.
Richtig heißt die Formel M = P *2 *3,1415 (M=Drehmoment, P= Leistung und 2*pi ergibt die Winkelgeschwindigkeit (Omega))
Wie man sieht hängt das beides also gegeneinander ab, aber um es kurz und unpräzise zu sagen:
Drehmoment bestimmt wie feste du gegen die Wand donnerst und Leistung wie schnell.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Wie man sieht hängt das beides also gegeneinander ab, aber um es kurz und unpräzise zu sagen:
Drehmoment bestimmt wie feste du gegen die Wand donnerst und Leistung wie schnell.
Naja, da das eine ohne das andere nicht sein kann wird's schwierig. Ich hatte weiter oben den Fachbeitrag von Jürgen Tiegs verlinkt. Der erklärt das ganz schön. Wir haben nämlich noch ein Getriebe und dann sieht die Welt gleich wieder anders aus. Das Drehmoment ist aus heutiger Sicht ein Faktor des Komforts, weil man in der Lage ist bei niedrigen Drehzahlen eine relativ hohe Radzugkraft zu erzeugen. Das ist jedoch meist ein subjektiver Eindruck der "Leistung" eines Fahrzeugs. Aber worüber reden wir im Zeitalter von Twinturbos etc. Das sind Diskussionen die bei den heutigen Motoren im Grunde völlig überholt sind. Ausser man fährt noch einen alt dahergebrachten Sauger mit denen, zumindest ich, kein Problem habe.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gute Nacht.
Nacht Digger und bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt: Mann oder Memme, der Thread auf MT oder ich 😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wir haben nämlich noch ein Getriebe und dann sieht die Welt gleich wieder anders aus.
Richtig und Räder ebenso 😉. Und dann hat das Getriebe auch noch einen Wirkungsgrad, den man; wenn man schon auf Motor-Talk ist 😁 berücksichtigen sollte. (Ja ich weiß... Korinthen...). Aber ich darf nicht mehr fahren, du weißt ja...mit der Welt...