imrc gesucht

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo!

Nachdem ich seit nunmehr fast 2 Jahren die Motorlampe am leuchten habe und eruiert habe, dass es sich um einen Fehler beim IMRC handeln muss, möchte ich das Ding nun endlich austauschen, da mein Wagen so zwischen 13,5 - 14l verbraucht und zudem untenrum die Leistung fehlt.

Der Fehler ist, dass mit einschalten der Zündung die Klappen im Saugrohr aufgehen und auf bleiben. Eigentlich sollten die ja erst so ab 3700 U/min öffnen.
Ich habe bereits den bösen Transistor getauscht, was aber leider den Fehler nicht behoben hat.

Somit will ich es gerne mit einem Gebrauchtteil versuchen. Oder hat vielleicht noch jemand eine Idee? Habe mal was von Anschlagschalter neu justieren gelesen? Aber was soll man da justieren?

Falls jemand ein Funktionsfähiges IMRC zum fairen Preis abzugeben hat, bitte PN 😉

Gruß, Andi

Beste Antwort im Thema

Und DU könntest dich auf eBay mal nach einem Säckchen voll Satzzeichen umsehen.

IRMCs sind leider ein rares und teures Gut, vor allem wenn sie nicht defekt sein sollen.

9 weitere Antworten
9 Antworten

ha ha ha schön zu lesen, dein beitrag😁

versuchs mal auf ebay

gruß td

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:21:33 Uhr:


ha ha ha schön zu lesen, dein beitrag😁

versuchs mal auf ebay

gruß td

Kann es sein, dass du etwas besonders bist?

Was spricht dagegen, es in der Community zu versuchen? In der Bucht habe ich übrigens schon geschaut.

na klar kann das sein!

aber ist das nicht jeder auf seine art ?

natürlich kannst du es hier versuchen aber wo ist die chance wohl größer

hatte gestern mal nach imrc gefiltert und siehe da sofort zumindest ein ergebniss
und wenn mann um die ecke denkt dann hat man 5 weitere möglichkeiten

und mit dem satzanfang ha ha ha, habe ich dich nicht ausgelacht!
sondern habe aus deinem bericht herausgelesen ( vermutlich ) das du wohl zum TÜV mußt

mich wunderte nur das weder die 2 jahre noch 50% höerer spritverbrauch dich dazu bewegen konnten

aber der TÜV schaft dass , aleine weil es ihn gibt

deshalb muste ich schmunzeln

hast du es schon mal auf dem MT marktplatz versucht

td

Und DU könntest dich auf eBay mal nach einem Säckchen voll Satzzeichen umsehen.

IRMCs sind leider ein rares und teures Gut, vor allem wenn sie nicht defekt sein sollen.

Ähnliche Themen

OK, dann werde ich wohl ins Auge fassen müssen entweder ein neues Teil anzuschaffen, oder, je nach Kosten den wagen als Totalschaden abzuschaffen. Ja, der TÜV schafft es! Schön, oder? Mich hat das Auto die ganze Zeit über begeistert... Tolles Fahrverhalten und super Ausstattung, Platz ohne4 Ende... - selbst für heutige Verhältnisse... Alleine die beheizbare Frontscheibe und die Ledermöbel 🙂

Aber wenn ich ihn wegen des Fehlers nicht durch die HU bekomme, wäre es evtl. leider wirtschaftlicher, den Wagen abzustoßen...

ha ha ha... wie lustig...

Gruß

weder ich noch der TÜV ist für deine situation verantwortlich !

warscheinlich wahren die ledermöbel so bequem das du dich in den letzen 2 jahren einfach nicht aufraffen kontest?

wenn du das geld genommen hättest das du die letzten 2 jahre zum auspuff hinaus geblasen hast
könntest du vermutlich 5 deiner imrc bezahlen !

und du weißt ja nicht erst seit gestern das der böse tüv ansteht

von deiner schüssel werden jeden tag deutschlandweit fahrzeuge geschlachtet

und du willst den leuten hier wirklich weiß machen es gibt keine ersatzteile ??????

da muss man sich halt mal ans telefon setzen und ein paar schlachter anrufen !

die findet mann auf E B A Y ................................

und auf mobile oder autoscout oder quoka oder google oder auch in anderen foren

aber das findet man nur herraus wenn man S U C H T !

ergebnis von 2 min suchen:

http://www.cougarv6.de/imrc_transistor_check.pdf

ergebnis nach 3 min suche:

http://ford-board.de/index.php?page=Thread&threadID=64535

das könnte ich so weiter machen

an deiner sutuation ist nur deine faulheit schuld

und kein anderer und das ist ..............................

@j0ker

satzzeichen bekommen nur leute hingeschrieben die ich mag !

td

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 31. Oktober 2015 um 08:55:28 Uhr:


*** Vollzitat entfernt! - Johnes, MT-Moderation ***

Junge, Junge...

Wo genau liegt eigentlich dein Problem? Ich habe hier doch nur angefragt, ob jemand so ein Teil evtl. zu veräußern hat oder sonst noch eine Idee, woran es liegen könnte.

Mir Faulheit und was sonst noch alles zu unterstellen, zeugt von einer Dummheit, die ihresgleichen sucht! Denn was ich sonst noch alles getan habe, um das Problem zu lösen und wo ich sonst noch überall suche, das weißt doch doch garnicht. Ebensowenig, wie du meine Motive für unterlassene Aktionen kennst. Also - sofern du nichts hilfreiches beizutragen hast, würde ich dich bitten, dich um deinen eigenen Scheiß zu kümmern und nicht in meinen Thread herum zu trollen!

Gruß

PS
Wenn du etwas aufmerksamer gelesen hättest, hättest du auch mitbekommen, dass ich den Transistor bereits ersetzt habe - wie in der Anleitung, die du so toll in 2 Minuten gefunden hattest.

@Turbodiesel68: Krieg dich mal wieder ein! Und versuche deine Texte mal übersichtlicher zu schreiben. Ist ja kaum als lesbar zu bezeichnen.

-----

@sixbanger: Sicher, dass das Gerät selber defekt ist? Vor einiger Zeit hatte ich auch wen hier, bei dem das Teil offen stand. Da war ein Stecker verrottet und das Gerät hat den Steuerbefehl via Kurzschluss bekommen.

Hast du ein Messgerät da? (Kannst damit etwas umgehen?)

Mein letztes IMRC habe ich vor Monaten verbaut. Hab daher leider keins mehr. Normalerweise sind die Dinger reparabel, wenn nicht gerade der Steuer-IC defekt ist. Meist geht nur Peripherie kaputt. (Nicht nur der Transistor!)

MfG

Danke für die Info Johnes!

Also Stecker ist sauber und wie gesagt, hatte ich den "bösen Transistor" ja bereits ersetzt und dazu die Platine aus- und wieder eingelötet.

Weiß der Geier, wo das Teil den Befehl herbekommt, gleich bei Zündung zu reagieren. Allerdings bin ich kein Profi-Elektroniker. Allerdings habe ich darauf geachtet, dass die Transistor-Basis - also diese Kühlplatte, keinen Kontakt zur Masse hat... habe da so ein Set von Conrad verbaut mit Glimmerplättchen und einer Isolierung für die Schraube.

Naja, ich werde mal weitersehen und die Bucht im Auge behalten... danke soweit!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen