Impreza will net mehr...
Tacho,
hab nen kleines problem...
hab vorhin die Frau vom Bahnhof abgeholt und aufm Heimweg kam die "Check Engine" Lampe.
is zwar noch rund gelaufen aber hat immer wieder leistungsloch gehabt.nix mehr da...
Karre abgestellt(zum Glück zuhause)wollt jetzt nochmal in die Garage fahrn springt net mehr an.
springt zwar an aber geht gleich wieder aus,hab mal alle stecker und Luftverbindungen geprüft nix zu sehn dran.
neu sind kerzen und zündkabel sowie Lufi einsatz(keine 2000km alt).
is nen ej20 motor 2l 115ps.
Kann da einer helfen?
danke schonmal im Vorraus
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
???hmm ok werd ich ich die Filterwolle wohl mal wieder rausschmeissen....
im übrigen war der net 100pro baugleich bei deinem sind alle pins belegt beim ausgebauten fehlt der erste von links im Stecker....
nummer passt,wie gesagt er rollt auch wieder.muss nur noch mal den Poti nen bisserl einstellen lassen,ohne Technik ne Sisyphus Arbeit...
Er will aber wenn ich nen bisserl drauftret braucht er ne Gedenksekunde und rupft dann ganz schön an.
Hi,
was verstehst Du unter "ohne Technik"? Hast denn nicht so ein Handmessgerät, mit dem man den el. Widerstand messen kann? Wie gesagt, bei meiner Gurke ist die Grundstellung 0,56 Kohm.
Tom
Tacho,
welche kabel muss ich denn wie durchmessen?hab nen rotes weisses und schwarzes.
denk mal schwarz is masse und die anderen beiden?
und widerstandsprüfung muss 0,56 kOhm anzeigen?
hab heute mal die möglichkeit mir da helfen zu lassen,da ich es mit der Elektronik nich so hab.
MfG
Moin moin
Da bei mir 3 Leggies und ein Präzer im Stall stehen hab ich halt nur die Manuals vom Leggie wobei die meisten Bauteile und Einbaulagen identisch sind.
Damit mal klar ist wofür (gute) Handbücher da sind und worüber hier geschwurbelt wird.
.......
... naja .. die Bildsortierung haut nicht so ganz hin ... das 5. ist das 1. ..aber das dürfte wohl das geringere Übel sein 🙄
..aber jetzt scheint´s geklappt zu haben 😁
Gruß Moary
schön schön schön...
werden gleich mal gucken gehn ob das so funzt...
dank dir erstmal
Ähnliche Themen
Tacho,
hmm hab das eben mit dem 108er stecker überlesen....
wo find ich denn den b108 Stecker?😕
linke obere Ecke vorm Beifahrer?da an dem grossen kabelbaum oder wie?
wollt eben mal direkt ma poti messen ging net...kommst ja net ran.😠
MfG
.. vergiss das...
Das ist der Stecker von der ECU im Fußraum. Da fehlt mit Sicherheit nix. Außer da unten hat einer mit der Heckenschere, der Motorsäge gearbeitet oder 100 Liter Wasser reingekippt. 😁
😁😁😁 ne bestimmt net,der stand noch nich im wasser und im wald war der zwar mal aber nich zum holz machen 😁
na wo soll ich denn dann messen?
steh mit dem Ding in der Hand(nich das was ihr jetzt denkt🙄)vor dem Bock und weiss net wo ich ansetzen soll.
an den Poti komm ich net ran...😠
..tja dann lehn dich mal zurück und mach dir ne Halbe auf ... ich mußt jetzt mal was werkeln.
Ich würde sagen, hier ist der Praktiker angesagt 🙁. Bis später.. 😉
Gruß Moary
Hi, Nos!
Ich hab' das irgendwie anders gemeint. Der Poti hat 3 Pole. Zwischen zwei davon (links- mitte, links-rechts, mitte rechts) hast el. Durchgang. Mit gewissem Widerstand. Hab' mir an zwei Drahtenden passende Stecker angeklemmt, weil man sonst so schlecht rankommt wenn der eingebaut ist.
Tom
Ich nochmal.
Du musst, wenn er eingebaut ist, zwischen dem unteren und dem mittleren Pin messen.
Tom
Tacho,
na des hilft doch schonmal...werd mir am SA mal nen eigenes Multimeter zulegen...
man brauchts ja doch ab und an.dank euch erstmal für die Hülfe.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
???hmm ok werd ich ich die Filterwolle wohl mal wieder rausschmeissen....
im übrigen war der net 100pro baugleich bei deinem sind alle pins belegt beim ausgebauten fehlt der erste von links im Stecker....
nummer passt,wie gesagt er rollt auch wieder.muss nur noch mal den Poti nen bisserl einstellen lassen,ohne Technik ne Sisyphus Arbeit...
Er will aber wenn ich nen bisserl drauftret braucht er ne Gedenksekunde und rupft dann ganz schön an.
Wegen des fehlenden Pins...
... der ist auch "unter der Haube" blind. Der zeigt in´s Nirvana. Bei einem Universal-LMM kann man über ein Poti noch am CO-Wert rumschrauben. Deshalb der leere Pin und der runde Höcker links vom Stecker.
Alles klar 😁
Gruß Moary
Tacho,
ahhh nu versteh ichs alles klar danke.
im übrigen hab ich beobachtet das er das ruckeln nur im warmen zustand macht...
deutet das wirklich auf den Poti hin?
denn den leerlauf hab ich so nach schätzeisen und ohr erstmal ganz gut hingekriegt.
Mfg