Impreza MY 11 Stand nach 4000 Km
so jetzt nach über 4000 KM ein erstes Fazit:
das Auto ist nicht schlecht, nur zufrieden ist was anderes.
Spritverbrauch: definitiv zu hoch- im Durchschnitt lt. Rechner 6,8 Ltr., das heißt mit der Hand gerechnet so um 7,5 Ltr. und drüber. Gefahren zu 90% Autobahn. z.B mit Tempomat auf gerader Strecke 140Km/h- lt. Bordrechner um 9 bis 9,5 Ltr.
Mal ehrlich das hat mein 6 Zyl. BMW Benziner vor 15 Jahren auch gebraucht. Der Land Rover Discovery aus 04 lag bei bei 120-130 Km/h mit Tempomat zwischen 9- 10 Ltr. Da säuft der Subaru im Verhältniss dazu wie ein Loch. Das kann es nicht sein und steht in überhaupt keinem Verhältniss.
Tachoabweichung: es nervt einfach nur- die oben genannten 140 Km/h sind genau 131 lt GPS. und so weiter und so weiter.
Bei hohen Geschwindigkiten wabbelt die Motorhaube, warscheinlich durch die Lufthutze.
Im oberen Geschwindigkeitsbereich fehlt dem Auto irgendwie der Durchzug, ich meine über 160Km/h ( GPS 150 ) sollte beim Drauftreten eigentlich mehr passieren. Das ist ja peinlich auf der Autobahn.
Ich weiß nicht, eigentlich wollte ich mit so einem Auto sparen und auch Spaß haben- warscheinlich habe ich mich gerirrt. Schade.
Zu den Punkten werde ich wohl nächste Woche mal meinen Händler kontaktieren müssen.
Gruss
steffen
Beste Antwort im Thema
Grüße,
Warum alle immer über den zu hohen Spritverbrauch klagen kann ich nicht verstehen. Ihr fahrt ein Auto mit permanentem Allrad und 150PS, dass das kein Lupo 3L ist sollte jedem wohl klar sein und wenn es so wichtig ist das er nur 5-6L verbraucht dann muss ich das über meinem Gasfuß regulieren.
Selber Schuld sag ich da nur...
Wer auf einen sportliche Fahrleistung wert legt kneift an der Tanke die Augen zu und hält die Klappe.😠
Mart
33 Antworten
na dann drücke ich Euch mal die Daumen.
Irgendwas werde ich auch angehen, schauen wir mal.
Gruss
Steffen
gerade bei meinem Händler gewesen.
Lt. seiner Aussage bewegt sich die Einfahrphase beim Boxerdieser bis ca. 5000 km. Danach sinkt der Verbrauch.
So eine lange Einfahrphase kannte ich auch nicht, meiner hat jetzt knapp über 5000 weg.
Also werden wir es weiter beobachten. Nächstes WE sind es ja schon dann 6000.
Gruss
Steffen
Zum Thema Verbrauch:
Die ersten 5000km hatte ich einen Verbrauch lt. Bordcomputer von 7,8l. Nun sind es 6,2-6,6l bei gleicher fahrweise. (Bis jetzt ca. 12.000km)
Andere Punkte wie "eigensinnige Klima" und die unterschiedliche Lautstärke beim Radio musste ich auch feststellen.
Das Material ist teilweise kratzempfindlich und teilweise klappert auch das Interieur, aber insgesamt finde ich die Verarbeitung noch gut!
Die Bewegungen der Motorhaube nimmt man bei diesem Fahrzeug besonders wahr, allerdings sieht man das auch nur weil die Lufthutze direkt im Blickwinkel liegt. Bei vielen Autos achtet man gar nicht so bewusst auf die Motorhaube, oder sieht diese gar nicht so richtig.
Verglichen mit anderen Marken und deren Qualität (auch Ausstattung, Technik etc.) liegt der Subaru Impreza sicherlich im oberen Drittel. Persönlich bei mir auf einen der ersten Plätze! Nochmal zurück zum Verbrauch... diesen finde ich verglichen mit anderen Fahrzeugen und deren Antrieb sowie Motorisierung ziemlich gut!
Meine Aussage möchte ich dadurch kräftigen und bestätigen, dass ich in den vergangen Jahren als Kraftfahrer - privat sowie beruflich - sehr viele Kilometer mit verschiedenen Marken und Fahrzeugtypen quer durch alle Reihen genutzt habe.
Zitat:
Original geschrieben von sscdiscovery
na dann drücke ich Euch mal die Daumen.
Irgendwas werde ich auch angehen, schauen wir mal.Gruss
Steffen
Hab grad die Zuschrift meiner Werkstatt bekommen.
Nennt sich 2000,- Euro Urlaubsgeld und ist mit 31.7. befristet.
Gilt für den 1,5er Impreza, den 2,0D Active, Forester (ich glaube alle), und evt. auch für den Outback.
LG