Impreza 2.0 2008 Erhöhter Verbrauch
Hallo zusammen,
Ich habe einen Impreza 2.0 Baujahr 2008 Benziner
Seit ich ihn gekauft habe hab ich schon Probleme damit.
Am 2. Tag nachdem er angemeldet war ging die Motorkontrollleuchte an
Fehler ausgelesen
-->Lamdasonde 2
Der Verbrauch war seitdem bei knappen 10L und beim Fahren hat das Auto leicht geruckelt
Jetzt hab ich einen Fehler gemacht ich hab die erste Sonde getauscht (und blöd wie ich war bei der alten das Kabel abgeschnitten)
Ich hab die erste Sonde dann wieder hin geflickt (und in Zwischenzeit eine neue bestellt) und die neue an den richtigen Platz (Sonde2) eingebaut.
-->Motorkontrollleuchte aus und Verbrauch ca 7L
In der Zwischenzeit ist die neue Sonde1 (Von Denso ~100€) angekommen
Dann hab ich die auch noch gewechselt weil die geflickte Murks war
Und seit dem ist die Leuchte zwar noch aus aber ich hab wieder 9,2L Verbrauch und beim Beschleunigen auch ein ruckeln zu spüren.
Kann das an der Lamdasonde liegen oder nicht bzw kann man die Sonde messen ob alles passt oder kann man das mit dem Laptop und Obd2 auslesen oder so?
Vielen Dank schonmal
Gruß Tobi
Ähnliche Themen
24 Antworten
theoretisch müsstest du auch die Zeichnung auf http://opposedforces.com/parts/impreza/ finden
bei mir war das hier unten neben der Drosselklappe. Grundsätzlich ändert Subaru eher selten was an seinen Konstruktionen über längere Zeiträume.
Ich musste da vorher noch alle Schläuche wegnehmen und den Ladeluftkühler herausnehmen.
Das schwierigste an dem ganzen war eigentlich nur den Schlauch vom Turbo ab und wieder dran zu bekommen. Obwohl dieser schon eine Mulde hat um mit einem langem Stab dort zu hebeln.
Die Drosselklappe führt bei mir Kühlwasser. Wenn die ab muss dann muss man die Leitungen verschließen **
Wenn man eine E-gas Drosselklappe abbaut, keine Ahnung ob das sein muss, besser vorher informieren wie es mit wieder anlernen aussieht.
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMVgxNjAw/z/OvEAAOSwylNfbkoD/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMVgxNjAw/z/2FYAAOSwXjFfbkoN/$_10.JPG
ich habe aufgrund des Alters alles neu gemacht Schlauch und der Anschluss danach. Das Ventil habe ich behalten da es gesäubert augenscheinlich wieder top in Schuss ist.
**
Aber für weiter gehende technische Fragen bin ich der falsche Ansprechpartner. Wegen Schrauben lösen und festdrehen und so 😁
Entlüften? Habe das nach Methode Bauernschläue gemacht. Alle Deckel auf Motor laufen lassen bis es herauskommt. :P war alles gut
Kann sein das es völlig falsch war.
Hey also ich war heute mal am basteln.
Ich hab in irgend einen Forum gelesen das oft der Klopfsensor das Problem ist und das Ruckeln verursacht.
Sensor abgeschraubt einfach mal testweise an einem Schlauch festgemacht und siehe da ruckeln weg und das Auto hat gefühlt 50ps mehr 🙂
Danke euch für die Tipps vielleicht ist das ja bei jemand anderm auch das Problem.
Gruß Tobias
Ja mit Klopfsensoren habe ich auch schon gehört. Auch das die manchmal auch zu fest angeschraubt sein können "nicht suabaru spezifisch"
Also ich hab das noch nie gehört 🙂
Ja angeblich schraubt man die mit Drehmoment fest keine Ahnung mit wieviel.
Aber ich lass den jetzt einfach weg scheiß drauf ich Tank sowieso nur normal Benzin
in anderen Subaru Foren habe ich dies mal vor langer Zeit gelesen. Selber kein Problem damit gehabt.
Mit zu fest anziehen kam mir in Videos zu Audi mal entgegen.
Dort war das Anzugdrehmoment knapp über dem was man mit der bloßen Hand schafft. Also wirklich schwach.
In dem Fall führte anknallen zu Leistungsverlust durch Zündwinkelrücknahme.
Ich habe die nächsten Woche mal vor ein zwar ein 3d gedrucktes Teil, welches aber von Tunern verkauft wird an den Luftmassenmesser zu bauen. Die Motoren laufen sehr fett und und genau da wird herummanipuliert.
Ich konnte nichts negatives finden und da ich eh nicht dauern Knallgas fahre müsste ich den Minderverbrauch schnell feststellen (schreibe den ja seit 2006 auf). Besser durch ein 0€ Teil als 60-70€ für ausgeben :P
Da wäre ich aber mit Sprit der unter der Anforderung liegt vorsichtig. Man entfernt sich etwas vom Komfortbereich den der Hersteller für den Motor festgelegt hat.
Hab den Text jetzt zwar nicht ganz verstanden aber was ist denn das für ein Teil? Hast du da ein link oder so?
https://i.imgur.com/tRArAOB.jpg
werde da sehr vorsichtig ran gehen. Aber wie gesagt nichts negatives gehört. Wenn der Effekte aber erst im open loop also dort beginnt wo der Sensor nicht mehr abgefragt wird kommt es gleich wieder raus.
Unter Vollast wird bei den meisten Subarus nur nach Programmierung gefahren und nicht nach Messwerten. Wenn da was nicht stimmt zerbrutzelt man sich den Motor. Da zählen aber auch andere Defekte zu.
Ich hab es als 3d gedrucktes Teil
habe das Teil noch nicht. So wie mein Kumpel sagt werde ich es schwer haben das dicht zu bekommen.
Wenn der Druck Müll ist dann lasse ich das. Geld gebe ich für sowas auf keinen Fall aus 😁