Import USA > Deutschland Umbauten

BMW X3 F25

Habe durch meine berufliche Tätigkeit in den USA einen X3 35i gekauft und diesen mit nach D gebracht.

Gleich vorab: BMW D und USA unterstützt diese Aktion zu 0%, habe diesbezüglich auch mit BMW North America in NJ telefoniert, keine Unterstützung, keine Chance! Es gibt keine Papiere etc., somit muß Vollgutachten / Einzelabnahme beim TÜV gemacht werden!

Folgende Dinge müssen nun umgebaut werden:
hintere Lichter, kein CE Zeichen, rote Blinker, keine Nebelschlußleuchte, Schalter für Nebelschlußleuchte einbauen
Xenon Scheinwerfer vorne ohne Lichtmodul, kein CE Zeichen
Scheinwerferreinigungsanlage in D vorgeschrieben wegen Xenon
Umprogrammierung noch offen! Problem!

Also Achtung, nicht ganz billig, aber als ich das Auto gekauft habe war Kurs bei 1,40 USD/EUR (vergleichbare Ausstattung in D mit Umbauten und Transport ~ -30%), Transport mit Container kostete ab Long Beach nach HH mit Papieren, Zollabfertigung und Versicherung rund 2,5k EUR

Beste Antwort im Thema

Habe durch meine berufliche Tätigkeit in den USA einen X3 35i gekauft und diesen mit nach D gebracht.

Gleich vorab: BMW D und USA unterstützt diese Aktion zu 0%, habe diesbezüglich auch mit BMW North America in NJ telefoniert, keine Unterstützung, keine Chance! Es gibt keine Papiere etc., somit muß Vollgutachten / Einzelabnahme beim TÜV gemacht werden!

Folgende Dinge müssen nun umgebaut werden:
hintere Lichter, kein CE Zeichen, rote Blinker, keine Nebelschlußleuchte, Schalter für Nebelschlußleuchte einbauen
Xenon Scheinwerfer vorne ohne Lichtmodul, kein CE Zeichen
Scheinwerferreinigungsanlage in D vorgeschrieben wegen Xenon
Umprogrammierung noch offen! Problem!

Also Achtung, nicht ganz billig, aber als ich das Auto gekauft habe war Kurs bei 1,40 USD/EUR (vergleichbare Ausstattung in D mit Umbauten und Transport ~ -30%), Transport mit Container kostete ab Long Beach nach HH mit Papieren, Zollabfertigung und Versicherung rund 2,5k EUR

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo es passt zwar nicht ganz hier rein dennoch Versuch ich es mal. Habe auch einen x3 2.8i aus den Staaten dieser ist zugelassen und soweit auch komplett auf eu Beleuchtung umgebaut worden. Nach 2 Jahren war ich jetzt mal beim tüv und da der halogen hat braucht der natürlich ne LWR. Hatte ich beim Kauf nicht drauf geachtet ob das blöde Rädchen da ist … naja shit happens. Habe jetzt den Schalter mit dem passenden Rad für die manuelle LWR bestellt. Nun die Frage einbauen fertig? Oder einbauen und codieren?
Vermute ja letzteres :-D
Evtl kann mir da ja wer helfen.

Du brauchst kein Rädchen, sofern er ALWR hat. Also sicher das er kein ALwR hat?

Gibt's denn überhaupt Halogen mit ALWR?

Er könnte ALWR haben, falls beim Umbau auf EU dem Verkäufer die Xenon oder LEDs zu teuer waren. Dann kann man einfach Halogen rein stecken. Wenn er Scheinwerferreinigung hat, hat er vermutlich auch ALWR. Wenn du es genau wissen willst, einfach mal am Stabi gucken ob da Sensoren sind.

Ähnliche Themen

Also laut Ausstattungsliste hat er kein Xenon und auch kein led. An den Achsen sind keine Höhenstandssensoren. Demnach muss nur ne manuelle rein und die Schalter gibt es ja

Ich hänge mich mal hier dran, da ich gegenwärtig vor dem selben Problem stehe. Muss im Nachhinein bei meinem ML350 eine Scheinwerferreinigungsanlage und Scheinwerfer mit EU Zulassung einbauen. Kennt vielleicht jemand im Raum Heidelberg eine empfehlenswerte Werkstatt die hier Expertise hat? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, denn das Verfahren zieht sich mittlerweile elendig lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen