IMO Waschanlage und eigener Felgenreiniger
Hallo zusammen.
Heute wollte ich meinen BMW E36 Coupe bei der IMO Autowaschanlage auf dem Real Gelände in Weilheim bei Tübingen mit einer 4,20 Basiswäsche waschen lassen.
Meine Winter Alus wurden bisher in keiner Waschanlage so richtig sauber, und deshalb hatte ich auf dem Parkplatz des Real Geländes meine Alufelgen mit Motorrad Gelreiniger eingesprüht und damit vorbehandelt.
Mit den eingesprühten Felgen bin ich dann vor das Portal der IMO Waschanlage gefahren.
Davor stand stand der Waschanlagenbetreiber der sofort erkannte, dass ich meinen eigenen Reiniger aufgetragen hatte.
Er sagte mir, dass das verboten sei, und ich jetzt das Felgenreinigungsprogramm zusätzlich dazu nehmen müsste, was dann insgesamt 6,99 Kosten würde.
Ich sagte ihm fassungslos, dass ich an mein Auto sprühen kann, was ich will, und trotzdem verweigerte er mir die Basiswäsche für 4,20 Euro.
Ich war da schon oft, jedenfalls werde ich diese Waschanlage in Zukunft meiden.
Ich bin dann zur 2km entfernten Jet-Waschanlage gefahren, da macht sich keiner ins Hemd, wenn man davor einen Felgenreiniger aufträgt.
Ich halte das ganze für eine reine Schikane, und ich denke, dass der Waschanlagenbetreiber sauer war, weil er an mir was das Felgenreinigungsprogramm betrifft, nichts verdienen konnte.
Darf der Waschanlagenbetreiber das ?
Beste Antwort im Thema
Der Betreiber hat keine Ahnung wie Dein Mittel mit seiner Waschchemie reagiert.
Wenn hinterher Flecken auf den Felgen sind wird der Kunde die Waschanlage als Verursacher bezeichnen.
Der Betreiber hat einfach keine Lust auf Ärger den er nicht verursacht hat. Offenbar hat er schon mal schlechte Erfahrungen gemacht und gelernt. Ganz unabhängig davon ob er freundlich oder dumm reagiert hat, die Anlage kenne ich auch nicht.
Bei uns ebenfalls: Keine Wäsche mit selbst aufgesprühtem Felgenreiniger. Warum ? Weil wir dafür haften!
Wir haben auch keine Freistellungserklärung die der Kunde vorab unterzeichnen muß. So will es das Gesetz, ist aber praktisch Unsinn.
64 Antworten
Meine Sommer Alusräder haben einen Querschnitt von 45. Bis jetzt wurden sie zum Glück von den Schienen verschont. Kann das aber passieren, dass sie in einer Portalwaschanlage beschädigt werden?
Das kann ich nicht genau sagen. In Waschstraßen ist es aber das Zugband bzw. die Kette, die die Felgen extrem beschädigt. So kann sogar der Reifen beschädigt werden und - im schlimmsten Fall - auf der Autobahn platzen...deswegen würde ich IMO Waschstraßen meiden
Hallo Leute.
Nach wie vor fahre ich in Tübingen-Weilheim durch die bereits genannte Imo Waschstraße.
Den ganzen Winter über haben die das günstigste Waschprogramm für günstige 2,99 Euronen.
Aufgrund des günstigen preises bin ich ein bis zweimal pro Woche mit diesem günstigen Waschprogramm durchgefahren.
Für meinen mittlerweile 19 jahre alten BMW E36 ist das genau das richtige, denn mir ist es lieber grade im Winter wegen dem Salz öfter, aber günstig durchzufahren.
Das Auto würde bis auf die Felgen immer sauber und die Problemzonen wie Einstigesbereich wischte ich eben mit einem Lappen nach.
Diesmal kam es jedoch zu einem Vorfall, das so gar nicht geht.
Ein junger Mann ging ziemlich lieblos mit dem Hochdruckreiniger am Auto vorbei und winkte mich in die Waschstraße hinein.
Ich hatte schon beim durchfahren bemerkt, daß die Waschbürsten nicht mehr überall das Auto gewaschen hatten, und auch beim Abföhnen kam der Föhn nicht mehr knapp über das Auto, sondern blies einfach nur von der Decke runter.
Das halbe Heck war noch voller Straßenschmutz, und das wollte ich trotz des günstigen Preises so nicht klaglos hinnehmen.
Ich fuhr nochmals zum Eingang der Waschlage und machte den Kerl darauf aufmerksam, daß das Heck meines Autos immer noch sehr Schmutzig sei und fragte ihn ob mit der Waschanlage was nicht stimmte.
Daraufhin blies er sich in seinem hey alder Deutsch auf und schrie "was willst du fur 2,99!" Auto kommt immer Schmutzig raus für 2,99!"
Ich sagte ihm, daß ich schon sehr oft für 2,99 Euros durchgefahren bin, und es bisher immer sauber war.
Als ich einsteigen und wegfahren wollte kam er auf mich zu und schrie mehrmals "was hast du gesagt!"
Dachte schon daß der gleich handgreiflich wird.
Dann schrie er "du kommst nie wieder hier her!"
Er notierte mein Kfz Kennzeichen.
Ich hatte mich wegen des hoch aggressiven Verhalten des Kerls bei IMO beschwert.
Der Mann hat Recht. Was erwartest Du für 2,99 €, außer desolate Technik und unqualifiziertes und demotiviertes Personal?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 27. Februar 2015 um 23:04:02 Uhr:
Der Mann hat Recht. Was erwartest Du für 2,99 €, außer desolate Technik und unqualifiziertes und demotiviertes Personal?
Ist doch nicht dein Ernst was du hier dummes schreibst
Wenn Imo das Programm zum Sonderpreis für nur 2,99 Euros anbietet, dann sollte es schon einigermaßen sauber sein.
Wenn dann der Betreiber gleich so aggressiv wird, daß dieser fast handgreiflich wird, dann ist dieser Mann fehl am Platz!
Die haben das Progamm zum Kunden locken, und sind garantiert frustriert, daß wohl sehr viele das billigste Waschprogramm wählen.
Sicherlich hat Imo die meisten Kunden dadurch, weil sie einer der günstigsten sind.
Leider macht sich das in so mancher Hinsicht bemerkbar, denn ich hatte schon genug Autos aus dieser Waschstraße fahren sehn, die trotz teurem Waschprogramm nicht richtig sauber waren.
Bei Imo macht es eben die Masse die das Geld bringt, und deshalb habe ich auch kein schlechtes Gewissen für nur 2,99 Euros waschen zu gehn.
Dafür gehe ich auch mindestens doppelt so oft, und dann verdienen die auch an mir.
Ich sage es hier nochmal. In einigen Fällen können Maschinen eben keine Menschen ersetzen.
Und das mit der Aggressivität, dass ist doch immer und überall so wenn solche"Menschen" irgendwo Arbeiten
Und der "arme Mann" an der Waschlanze ist ein Mindeslohnjober mit begrenzter Aufenthaltsgenehmigung....😁😉😁...Spass beiseite. Auch für 2.99 kann man eine gewisse Leistung erwarten.Zu mindestens sollte die Anlage richtig funktionieren..
Lg Mike
Ich finde, das ist irgendwie ein zweischneidiges Schwert.
Auf der einen Seite: You get what you pay for oder die Geiz-ist-geil-Mentalität. Alles muss immer billig, billig sein. Darunter leidet natürlich auch die Qualität.
Aber auf der anderen Seite: Der Anbieter schreibt ja nicht: "Wir machen für 2,99 EUR ihr Auto ein bisschen nass, mehr ist nicht." Nein, er bietet eine Wagenwäsche für 2,99 EUR an. Wenn er meint, dass er das anbieten kann und damit beispielsweise den Preis von 3,99 EUR von Waschanlage Mustermann von schräg gegenüber unterbietet, um dessen Kunden abzuschöpfen, muss der Wagen dann aber auch gewaschen und einigermaßen sauber aus der Anlage kommen.
Hier kommt ja noch erschwerend hinzu, dass der TE sowohl die Anlage als auch das 2,99 EUR Waschprogramm kennt und auch sehen konnte, dass sich die Technik in der Anlage nicht so verhielt wie sonst.
Und zum unfreundlichen Mitarbeiter. Der wird keinen hohen Stundenlohn haben, aber es ist nun mal sein Job. Und wenn er Kundenkontakt hat, muss er sich auch entsprechend benehmen können. Es gibt sicherlich andere Menschen, die seinen Job nehmen würden und sich freundlicher verhalten würden.
Hätte ich da etwas zu sagen, würde der Mitarbeiter einen Einlauf bekommen. Und beim wiederholten mal könnte er gehen und ich würde eine Stellenanzeige aufhängen. Meine Meinung.
Gruß,
DiSchu
Zitat:
@DiSchu schrieb am 28. Februar 2015 um 08:42:09 Uhr:
.
.
.
.Gruß,
DiSchu
dazu kann ich nur meine vollste zustimmung geben!
es geht ja garnicht das in einem Dienstleistungsbetrieb der Kunde dermaßen angeplaft wird!
egal wie die Verdienstsituation ist, das ist zwischen Chef + Angestelltem zu Regeln, nach außenhin ist korrekt aufzutreten!
Bei so einem Vorfall währe meine Reaktion ganz klar: sachen holen - Gelände verlassen- das wars!
jup
Natürlich dürfen derartige Vorfälle, auch bei einer Billigstwäsche, theoretisch nicht vorkommen.
Die Praxis und die Gesetze der Marktwirtschaft sprechen aber eine völlig andere Sprache. Mit minimalem Einsatz an Technik, Chemie, Personal und Wartung kann das Ergebnis nur von unterirdischer Qualität sein.
Zitat:
@buzil schrieb am 28. Februar 2015 um 17:27:58 Uhr:
"IMO" halt !Ich meide diese Waschanlagen Kette wegen Mangelhafte Qualität!
Aber wegen 2,xx€ mehr mach ich keine Diskussion, das wäre mir zu Peiniich.
Schließlich muss der Betreiber aus seine Brötchen Verdienen!
Leute es geht hier nicht nur um das noch verschmutzte Auto, oder darum daß diese Wäsche ja nur 2,99 Euronen gekostet hat, sondern auch um die Art und Weiße wie der Typ mit mir umging, trotz nur kurzer und normalem Umgangston meinerseits.
Dann soll IMO auf die Preistafel aufschreiben wie zb Achtung, Auto wird nicht richtig sauber.
Und am besten noch ein Hinweißschild mit der Aufschrift, Achtung bissiges Waschanlagenpersonal.