Immer wieder Probleme mit der entriegelung des Stromkabels Fahrzeugseitig
Ich habe immer mal wieder Probleme mit der Ladebuchse Fahrzeugseitig. Normal entriegelt das KFz den Stecker, wenn ich das Fahrzeug öffne.
In letzter Zeit häufen sich aber die Probleme.
Laden ist beendet und ich möchte den Stecker ziehen, was aber nicht funktioniert. Meistens muss ich dann alles noch einmal anschließen, das Fahrzeug verriegeln und dann noch mal öffnen, damit der Stecker freigegeben wird.
Etwas nervig, wenn man dann 4-6 x probieren muss um das Kabel endlich aus der Dose ziehen zu können.
Laut meinem Freundlichen war ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt (Fehlfunktion an der Entriegelung).
Am 10.10.2022 habe ich Termin zur genauen Diagnose. Ich bin gespannt, was da rauskommt.
Fahrzeug ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt (Kilometer 16xxx) und ich habe Garantie.
20 Antworten
Termin war am 03.11.2022 und gestern habe ich ihn wieder abgeholt.
Zwei Wochen auf einen Werkstatttermin warten, ist aber auch brutal.
Funktioniert wieder alles wie es soll. Fragt sich nur, wie lange.
Auch wenn nicht geladen wird, ab und an Klappe einfach öffnen und schließen, um Mechanik gängig zu halten. Die Verriegelung der Klappe und Stecker hängen zusammen.
Haben das Problem seit 3 Tagen leider auf...
Der Tankdeckel geht nur sehr sehr selten auf.
Wurde bei dir sofort eine neue bestellt? Oder musstest du den Wagen erst da stehen lassen, damit die das Problem erst mal lokalisieren müssen??
Ich bin zur Diagnose gefahren und es war ein Eintrag zur Entriegelung hinterlegt. Das ging dann so weit, dass ich manchmal 10x probieren musste, bis die Verriegelung den Stecker freigab.
Es wurde dann ein komplett neuer Stellmotor verbaut. Seitdem ist alles wieder schick.
Ähnliche Themen
Ahh bei mir ist nicht die Verriegelung vom Stecker das Problem. Ich bekomme den Tankdeckel nicht mal auf^^
Beide Funktionen hängen zusammen. Beim Auslösen der Funktion wird entweder Klappe geöffnet oder Steckerverriegelung freigegeben.