immer wieder AdBlue Fehler

Mercedes ML W166

Hallo,
ich habe meinen ML 250 (BJ 12/2011) vor 2 1/2 Jahren mit 75.000 km gebraucht bei Mercedes inkl. Junger Sterne Garantie gekauft. Pünktlich nach ablauf der Garantie ging es los:

- bei ca. 110.000 KM AdBlue Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass kein Neustart mehr nach 800 km.
Werkstatt tauscht Drosselklappe (weil beim auslesen der Fehlercodes als defekt angezeigt)
- nach 200 KM Wasserpumpe defekt (hat nichts mit ADBlue zu tun, führe es nur der Vollständigkeit halber an). Werkstatt tauscht Wasserpumpe
- nach 1000 km AdBlue Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass kein Neustart mehr nach 800 km.
Werkstatt tauscht NOX Sensor (den, der nach dem KAT misst)
- nach ca 500 km Thermostat defekt - keine weiterfahrt mehr möglich
Werkstatt tauscht Thermostat

- nach weiteren 2000 KM wieder die AD Blue Fehlermeldung

beim auslesen der Fehler wurde diesmal etwas von "Gegendrucksensor" angegeben.
hab am Freitag einen Termin in der Werkstatt, die haben aber schon gesagt, dass sie sich keinen reim darauf machen können und sich den kompletten abgasstrang ansehen müssen.

hat jemand eventuell ein idee, was hier das problem sein könnte bzw. hat schon jemand ein ähnliches fehlerbild gehabt? kann das an fehlerhaften Ad Blue liegen (wurde kurz vor dieser pannenserie nachgefüllt)?
kann man diese AdBlue Abgasreinigung auch deaktivieren ? (ich weiss, dass das nicht legal ist)

vielen Dank!

Michael

45 Antworten

Ich finde das Kulanzgebaren von Mercedes sehr seltsam. Mein Dicker ist auch von Ende 12 und ich hatte im September 17 beide NOx Sensoren voll auf Kulanz ausgetauscht bekommen, und habe gerade jetzt noch bei 160tkm die AdBlue Tankheizung zumindest zu 50% auf Kulanz erneuert bekommen. Gruß Doc

Die AdBlue Zeizungsleitung habe ich in 2017 voll bezahlen müssen, wie auch die Sensoren. Kulanz ist von Seiten MB gleich Null. Das AdBlue-System war einfach nicht fertig entwickelt, das wurde im Feld nachgeholt. Ich war einer von denen, die das mit finanzieren durften. Schade, vom Fahrverhalten des Wagens bin ich nach wie vor voll überzeugt. Die Qualität bzw. Haltbarkeit ist für Anspruch und Ruf der Marke "Das Beste oder nichts", jedenfalls bei meinem Fahrzeug, ein Witz. Schade.

Wenn ich hier die ganzen Erfahrungen von den Usern über AdBlue lese wird mir schlecht. Es kann doch nicht sein das man extrem viele Fehler bei den Autos hat, die Bestimmt im LP nicht unter 80K gekostet haben.
Das MB die Teile nicht mal auf Kulanz austauscht, verstehe ich noch weniger, da man hier ein Produkt auf den Markt wirft mit extremen Fehler und Teure Reparatur kosten.
Da hoffe ich, dass bei meinem Dicken keine Fehler mehr auftreten und die Garantie vieles übernimmt.

??? Also wie ich schon schrieb habe ich bislang recht viel bei fortgeschrittenem Alter und hoher Kilometerleistung ersetzt bekommen. Also hängt es anscheinend doch stark vom Willen und Verhandlungsgeschick des :-) ab.

Ähnliche Themen

Danke, sieht so aus. Hier in Raum 65510 gibt es keine andere Wahl. Werde wohl auch keinen MB mehr kaufen.

Zitat:

@shoeshine165 schrieb am 4. Mai 2018 um 08:00:38 Uhr:


Werde wohl auch keinen MB mehr kaufen.

MB wird deshalb sicher eine Trauerfeier ankündigen!

Hallo Tigu,
bist ja ein ganz Schlauer!

Zitat:

@shoeshine165 schrieb am 4. Mai 2018 um 13:12:13 Uhr:


Hallo Tigu,
bist ja ein ganz Schlauer!

Jau, danke für die Blumen 😁

... aber Scherz bei Seite, das interessiert bei MB sicher keinen... zumal du auch auf einen Benziner umsteigen kannst, da gibts keine Probleme 😉

@Zappalot75

Hi, es kann ja nicht sein dass alles was bei dir getauscht wurde zeitgleich oder hintereinander kaputt ghen kann.! Entweder wird dein auto als versuchskaninchen benutzt oder du wirst so richtig überm tisch gezogen.
Ich möchte gerne wissen ob der Fehler jetzt endgültig verschwunden ist, ansonsten würde ich mir dein Fahrzeug gerne selber anschauen und eine Fehlersuche durchführen. Das ganze für dich kostenfrei, es interessiert mich, warum ein Adblue Fehler nach erneuerung gesamter Anlage noch immer nicht funktioniert....

Gruß
Tolga

Tut mir leid wegen mein Deutsch.

Ich kann ganz einfach so erzählen:

Adblue Tank war voll. Trotzdem ich könnte 800km fahren. Ich habe mir gedacht vielleicht später geht weg diese fehler. Deshalb bis 400 km habe ich gewartet und viele Meisterwerkstätten haben direk Mercedes Service weitergeleitet. Dauert ganzen reperatur fast 10 Tage. Alles erledig aber natürlich eine dicke Rechnung: 2300€

Mein Auto: ML350 W166 Bj: 2012 Km 180000.
Ich muss heute meine Rechnung kontrollieren aber ...
Neue Abblue Pumpe
Neue Heizung ( Adblue)
2x Neue Nox sensor
Ganzen Leitung gereinigt.
2x Neue Steuergerät
1x Steuergerät software aktualisiert.

2300€

Moin,

wenn die entsprechende Historie stimmt, wird genau diese Problematik ohne Kosten behoben. Ist in zig Threads dokumentiert.

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 8. Februar 2019 um 22:34:23 Uhr:


Moin,

wenn die entsprechende Historie stimmt, wird genau diese Problematik ohne Kosten behoben. Ist in zig Threads dokumentiert.

Entweder kannst du nicht lesen ? oder du willst es nicht verstehen............. nur die wenigsten haben erfolg mit dem Kulanzantrag.......... Mich hat der Spaß auch schon ca.1800 € gekostet da war mein Auto 5 Jahre alt und hatte einen Km Stand von ca. 60 000 ............und ja ich hatte alle Inspektionen bei Mercedes gemacht und das sogar bei einer Niederlassung...............

Das stimmt leider nicht und mit Kulanz hatte das schon gar nichts zu tun, war selbst 2 x betroffen innerhalb von 5 Jahren.

Hallo Leute,
hab seit geraumer Zeit ein Fehler. Und zwar wurde derFehlerspeicher ausgelesen und der Fehler P2201 ausgelesen.
Dieser wurde gelöscht und kam nach einiger Zeit wieder. Nun ist er permanent da. Hab aber auch das Problem, dass mir angezeigt wird, dass ich AdBlue tanke obwohl der Tank voll ist. Reichweite AdBlue sinkt.

Dann gibt es nun auch im Fehlerspeicher folgende 2 weitere Fehler die erschienen sind:
P2BAA und P13DF.

Wie soll ich vorgehen? Hab irgendwo gelesen man muss den NoX Sensor tauschen? Ist das schwer? Muss auf etwas geachtet werden? (Neuprogrammierung oder ähnliches)... Bitte um Hilfe.

liebe grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P2201 Fehler - NOx - AdBlue soll getankt werden obwohl voll' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen