Immer öfters 70 Kmh auf Landstraße

Hallo,

mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.

Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.

Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.

Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.

Wie ist Eure Wahrnehmung?

Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.

Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....

225 Antworten

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 08:58:56 Uhr:


Die, denen immer irgendwas nicht gefällt, egal ob Lärm, Plastik, Kühe oder sonstiges, wird es immer geben.

...oder Geschwindigkeitsbegrenzungen...

Duck und weg 😁

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 08:58:56 Uhr:


Diese "verarsche" wird aber von sehr schlauen Köpfen gemacht.
Und so bleibst du bei Fragen oder Beschwerden dazu meist auf der Strecke.

Wie oft hast du es versucht und wie oft bist du dabei auf der Strecke geblieben?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Tobianus schrieb am 22. Juni 2021 um 08:28:01 Uhr:



Einer schrieb das manche hier vielleicht unter Verfolgungswahn leiden.
Meine Frage: vielleicht leidet der Staat unter einem Wahn wenn jetzt auf einemal überall Gefahr droht??

Das Problem ist dass wir Deutschen immer nach Eigenverantwortung schreien. Sobald es aber zählt, aufgrund eines Schadens eben jene auch zu übernehmen ist es vorbei.

Keine Reduzierung der zHG auf Landstraßen ? Ja, schreit jeder. Sobald ein solcher aber dann auf eben jener Straße in ein Schlagloch donnert und sich seine Kiste ramponiert geht das Geschrei los und man verklagt den Straßenbaulastträger :-)

Insofern reagiert die Verwaltung eben entsprechend um sich zu schützen.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 22. Juni 2021 um 09:18:07 Uhr:



Zitat:

@Tobianus schrieb am 22. Juni 2021 um 08:28:01 Uhr:



Einer schrieb das manche hier vielleicht unter Verfolgungswahn leiden.
Meine Frage: vielleicht leidet der Staat unter einem Wahn wenn jetzt auf einemal überall Gefahr droht??

Das Problem ist dass wir Deutschen immer nach Eigenverantwortung schreien. Sobald es aber zählt, aufgrund eines Schadens eben jene auch zu übernehmen ist es vorbei.

Keine Reduzierung der zHG auf Landstraßen ? Ja, schreit jeder. Sobald ein solcher aber dann auf eben jener Straße in ein Schlagloch donnert und sich seine Kiste ramponiert geht das Geschrei los und man verklagt den Straßenbaulastträger :-)

Insofern reagiert die Verwaltung eben entsprechend um sich zu schützen.

Das ist leider wirklich ein Argument. Es wird mittlerweile immer nach einem Schuldigen gesucht.

Andererseits könnte man fordern, dass "der Staat" seiner Verpflichtung nachkommt und die Straßen in Schuss hält. Wenn der Postzusteller sich auf meinem Grundstück die Gräten bricht, weil er in ein Loch tritt, bin ich dran - auch wenn ich ein Schild "Vorsicht, unebener Weg" aufgestellt habe.

Aber lassen wir das, ist blanke Theorie und würde den Thread OT führen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 08:58:56 Uhr:


Hallo Tobianus,

dein Absatz:
"Aber es geht hier glaube ich niemanden um die auch von Dir angesprochen Gefahrquellen sondern das plötzlich so abrupt reduziert wird.

An mehreren Stellen eben ohne erkennbaren Grund. Okay hier kann man vielleicht sagen der Autofahrer muss ja nicht immer alles nachvollziehen."

möchte ich kurz erklären.

Diese Stellen, wo reduziert wird, brauchen aber einen Namen. Sie brauchen eine Bezeichnung, einen Grund. Und zwar den Grund, den du glaubst ohne eine Menge dumme Fragen zu stellen. Du sollst keine Fragen stellen. Falls du doch welche stellst, darf die Antwort dann nicht "wir wollen da blitzen" lauten.

Die, denen immer irgendwas nicht gefällt, egal ob Lärm, Plastik, Kühe oder sonstiges, wird es immer geben. Die haben dann auch soviel Zeit und Geld um das auszufechten. Man kann sicher andere Hobbys haben, aber jeder wie er mag...

Natürlich sagt einen der Instinkt: Hier soll ich verarscht werden.
Diese "verarsche" wird aber von sehr schlauen Köpfen gemacht.
Und so bleibst du bei Fragen oder Beschwerden dazu meist auf der Strecke.

Gruß Jörg.

Wie ich in deiner Argumentation erkennen kann... mit ich soll keine Dummen Fragen stellen kannst wahrscheinlich nicht sachlich Argumentieren ohne etwas beleidigend zu werden.
Okay, damit muss ich wohl leben.... trotzdem danke für deine Meinung ;-)

Grüße und gute Fahrt...

Zitat:

@Ostelch schrieb am 22. Juni 2021 um 09:09:59 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 08:58:56 Uhr:


Diese "verarsche" wird aber von sehr schlauen Köpfen gemacht.
Und so bleibst du bei Fragen oder Beschwerden dazu meist auf der Strecke.

Wie oft hast du es versucht und wie oft bist du dabei auf der Strecke geblieben?

Grüße vom Ostelch

Ich bin keiner, der diese Konfrontation sucht.
Ich bin keiner dieser Querulanten, der wegen jedem Furz aufs Amt rennt.
Sollte ich tatsächlich mal eine Frage haben, stelle ich sie jemanden der sich damit auskennt. Das kann so jemand sein wie mein verstorbener Freund, zum Beispiel.

Ich bin auch keiner, der ein 70er Schild anfechtet.
Das wäre eine Aufgabe für jemanden, der die Zeit dazu hat.
Was ich machen kann, ist es zu missachten.
Das kann aber auch in die Hose gehen, denn es gibt Leute die darauf achten das du es achtest. Am Ende, egal wie es ausgeht, habe ich aber die schlechteren Karten. Man könnte auch sagen: Der kürzere Hebel 😉 Hilft also nur eins: Augen auf beim Autofahren 😁

Gruß Jörg.

Also die Strecken, wo auffällig oft nur 70 statt 100 erlaubt ist, ist auch die Anzahl der kleinen Kreuze mit Blumen am Straßenrand und an Bäumen auffällig hoch.

Das ausgrechnet auf 70 begrenzt wird, hat wohl damit zu tun, dass ab ca. 70 der meiste Lärm von den Rollgeräuschen der Reifen ausgeht. Motorradlärm von denen, die meinen, dass man vom Auspuff bis direkt zu den Zylinder durchgucken muss, wird dadurch nicht verhindert. Diesen Lärm kann man nur durch Streckensperrungen vermeiden (sehr beliebt bei den übrigen MotorradfahrerInnen...).

Tobianus !
Nein !
Völlig falsch verstanden.

Sorry, völlig falsch.
Ich wiederhole es aber nicht alles nochmal.
Nur eins: Ich bin auf deiner Seite.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 09:47:39 Uhr:


Ich bin keiner, der diese Konfrontation sucht.
Ich bin keiner dieser Querulanten, der wegen jedem Furz aufs Amt rennt.
Sollte ich tatsächlich mal eine Frage haben, stelle ich sie jemanden der sich damit auskennt. Das kann so jemand sein wie mein verstorbener Freund, zum Beispiel.

Alles klar. Du erzählst Geschichten vom Hörensagen und stellst sie als Tatsachen dar. Wer sich im Aufklärung der behaupteten Tatsachen kümmert, ist für dich sofort ein Querulant.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 22. Juni 2021 um 09:58:28 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 09:47:39 Uhr:


Ich bin keiner, der diese Konfrontation sucht.
Ich bin keiner dieser Querulanten, der wegen jedem Furz aufs Amt rennt.
Sollte ich tatsächlich mal eine Frage haben, stelle ich sie jemanden der sich damit auskennt. Das kann so jemand sein wie mein verstorbener Freund, zum Beispiel.

Alles klar. Du erzählst Geschichten vom Hörensagen und stellst sie als Tatsachen dar. Wer sich im Aufklärung der behaupteten Tatsachen kümmert, ist für dich sofort ein Querulant.

Grüße vom Ostelch

Das ist ein Beitrag, den ich dir übel nehme.
Normal erachte ich deine Beiträge als fundiert, gut und durchdacht.
Ich denke aber, du weißt was ich meinte und willst mich nur schlecht aussehen lassen.

Es gibt den gewissen Unterschied zwischen einer "Geschichte" (..es war einmal..), und einer Antwort von jemanden, der direkt am richtigen Platz sitzt. Nein, nicht dessen Freund vom Schwager der Friseuse. Wenn du diesen Unterschied nicht kennst, hat eine weitere Unterhaltung keinen Sinn.

Gruß Jörg.

Wirklich? Der Staat hält das Volk dumm, um aus geheimen Gründen die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren? Ich nehme an, den wahren Grund kennen nur die Illuminaten?
Wenn man hier schon schreibt "ich kann gegen das Tempo 70 rebellieren, indem ich schneller fahre" und dann jammert, geblitzt wird, dann kann man auch echt nicht weiterhelfen.
Kleiner Gedankenanstoß am Rande: ist es nicht vielleicht möglich, dass die Gemeinden nicht blitzen, um Geld zu kassieren, sondern damit nicht jeder rast wie er will?

Hier gibt's eine Kurve, mitten auf der Landstraße, da ist Tempo 50. In dieser Kurve, wie in den Kurven davor und danach, stehen Kreuze am Rand. Der Rest der Strecke wurde auf 70 reduziert. Natürlich steht in der Tempo 50-Kurve öfter ein Blitzer. Klar, denn diese Kurve ist gefährlich und es gab viele Unfälle.
Jetzt Frage ich: wie verballert muss man unter seinem Alubommel sein, zu glauben, das wäre Willkür und Abzocke?

Entschuldigt die ausdrucksweise, aber was hier teilweise geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 22. Juni 2021 um 09:25:12 Uhr:


Andererseits könnte man fordern, dass "der Staat" seiner Verpflichtung nachkommt und die Straßen in Schuss hält.

Nur dass dies eben auch nicht immer schnell gehen kann. Ausschreibungen, dann muss man erstmal Baufirmen finden und und und....

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 10:13:35 Uhr:


Das ist ein Beitrag, den ich dir übel nehme.
Normal erachte ich deine Beiträge als fundiert, gut und durchdacht.
Ich denke aber, du weißt was ich meinte und willst mich nur schlecht aussehen lassen.

Es geht mir nicht darum, hier jemanden "schlecht aussehen" zu lassen. Ich glaube solche Geschichten nicht, weil sie unplausibel sind. Gemeindeverwaltungen können nicht in dunklen Hinterzimmeraktionen beliebig Tempolimits einrichten, um die Kassen zu füllen. Wenn ich dann auch noch lese, das sei alles so clever gemacht, dass der wahre Grund auch bei einer Prüfung nicht auffiele, riecht das für mich nach Verschwörungstheorie.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Bamako schrieb am 22. Juni 2021 um 10:14:03 Uhr:


Wirklich? Der Staat hält das Volk dumm, um aus geheimen Gründen die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren? Ich nehme an, den wahren Grund kennen nur die Illuminaten?
Wenn man hier schon schreibt "ich kann gegen das Tempo 70 rebellieren, indem ich schneller fahre" und dann jammert, geblitzt wird, dann kann man auch echt nicht weiterhelfen.
Kleiner Gedankenanstoß am Rande: ist es nicht vielleicht möglich, dass die Gemeinden nicht blitzen, um Geld zu kassieren, sondern damit nicht jeder rast wie er will?

Hier gibt's eine Kurve, mitten auf der Landstraße, da ist Tempo 50. In dieser Kurve, wie in den Kurven davor und danach, stehen Kreuze am Rand. Der Rest der Strecke wurde auf 70 reduziert. Natürlich steht in der Tempo 50-Kurve öfter ein Blitzer. Klar, denn diese Kurve ist gefährlich und es gab viele Unfälle.
Jetzt Frage ich: wie verballert muss man unter seinem Alubommel sein, zu glauben, das wäre Willkür und Abzocke?

Entschuldigt die ausdrucksweise, aber was hier teilweise geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut.

Leider auch völlig daneben.
Man will es scheinbar nicht verstehen.
Es geht nicht um Kreuze, Unfälle, scharfe Kurven, oder sonst was der Art.
Die habe ich hier auch, und da stelle ich keine Fragen, und hat der TE nicht gefragt.

Aber es scheint so, wenn nach sowas überhaupt gefragt wird, hat man Eisen auf dem Kopf - oder was ? Es scheint so, ein Frage nach einem TL, und man will nur eins: Rasen ! Das ist alles so daneben.. 🙄 Einfach mal unterstellen und gut.

Diese Diskussionen haben null Sinn, weil die Verfechter der Obrigkeit natürlich sofort massive kriminelle Energie vermuten, wie einfach nur eine einfache Frage. Es ist nicht verwunderlich, wenn zu allem was einem in den Napf geworfen wird, keine Frage kommt - fressen und Mund halten ??

Ja, so machen wir es... 🙄

Gruß Jörg,
der keine Frage mehr hat...

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 22. Juni 2021 um 10:34:09 Uhr:



Diese Diskussionen haben null Sinn, weil die Verfechter der Obrigkeit natürlich sofort massive kriminelle Energie vermuten, wie einfach nur eine einfache Frage. Es ist nicht verwunderlich, wenn zu allem was einem in den Napf geworfen wird, keine Frage kommt - fressen und Mund halten ??

Diese Aussage passt ziemlich genau in das Bild, dass ich von dir in dieser Diskussion gewonnen habe und das sich auch mit dem Bild deckt, dass Verschwörungstheoretiker gerne abgeben. Alle anderen Meinungen werden pauschal als von der Obrigkeit gesteuert abgetan und man setzt sich mit Argumenten erst gar nicht auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen