Immer öfters 70 Kmh auf Landstraße
Hallo,
mir ist extrem aufgefallen, dass auf der Landstraße immer mehr und mehr auf 70 Kmh begrenzt wird.
Wo früher vor 2020 - 100kmh freigegeben war steht jetzt plötzlich 70kmh.
Als Motorrad Fahrer ist es gefühlt wirklich eine Einschränkung.
Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.
Wie ist Eure Wahrnehmung?
Zusätzlich das mehr eingeschränkt worden ist sind die Bußgeldkataloge um 100% gestiegen.
Was soll das? Einfach unglaublich.
Schon klar die Kassen sind leer....
225 Antworten
Zitat:
@Tobianus schrieb am 20. Juni 2021 um 21:55:36 Uhr:
... aber freut mich das sich viele zu Wort melden... scheint Ein Thema zu sein... Welches viele Gemüter aufregt
Das hätte ich dir schon vorher sagen können. Da bedarf es keiner Glaskugel. Kannst du googeln, dass das Thema Geschwindigkeitsbeschränkung in Deutschland ein "heißes" Thema ist und selbst unter Experten kontrovers diskutiert wird.
Zitat:
@Tobianus schrieb am 20. Juni 2021 um 12:54:15 Uhr:
Hallo,Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.
Das kann ein Laie nicht beurteilen. Da gibt es verschiedene Gründe.
Zitat:
@manvo schrieb am 20. Juni 2021 um 14:39:04 Uhr:
Wenn man hier das so liest, erkennt man ganz schön viele verschiedene Gesinnungen, Mutmaßungen, Behauptungen, usw.
Schon alleine die Idee: " Schilder werden aufgestellt weil die Kassen leer sind" - irgendwie Verfolgungswahn?
Nein, wie kommst du darauf ?
Das ist mir hier mehr oder weniger bestätigt worden.
Ein guter Freund war politisch engagiert, hatte auch ein Amt und mehrere Ehrenämter. War ? Ja, war, leider hat ihn der Krebs hingerafft. Man konnte mit ihm da gut drüber reden, er nahm auch kein Blatt vorn Mund.
Ein paar Dörfer weiter, 80 erlaubt, Straßen schlecht.
Der gesamte Bereich neu gemacht, dann 70 😰
Sind nur 2 von mehreren Beispielen hier (Kennzeichen RO, Bayern)
Hab ihn gefragt, warum sowas.
Die Antwort war eindeutig.. ..die Kommune will das so. Da gibt es 2 - 3 Plätze wo sie sich verstecken können. Sie machen dann ein paar nette Bilder. Ein sehr guter Platz - wie auch noch ein paar andere. 60er Zone einfach um 200m verlängert. Grund: Ein super Platz zum verstecken, um Bilder zu machen. Der Kassierverein hier ist ein richtiges großes Unternehmen. Da heißt es Plätze schaffen.
Also nix mit Verfolgungswahn, sondern Tatsache...
Gruß Jörg.
Setz mal den Aluhut ab 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 21. Juni 2021 um 12:03:09 Uhr:
Zitat:
@Tobianus schrieb am 20. Juni 2021 um 12:54:15 Uhr:
Hallo,Es sind zum Teil Fahrbahnabschnitte die nur gerade aus gehen wo keine erhöhte Gefahr ausgeht.
Das kann ein Laie nicht beurteilen. Da gibt es verschiedene Gründe.
Was denn? Wasseradern? Kosmische Strahlung?
63er-joerg
Damit hätte dein verstorbener Freund zusammen mit seinen Amtskollegen (leider) gegen geltendes bayrisches Recht verstoßen. Laut Screenshot (Anhang Punkt 1.1) ist "Die Verfolgung rein fiskalischer Interessen unzulässig." Ich denke in eurem Freistaat ist alles so toll!? 😉 Also hier in Rheinland-Pfalz müssen solche Sachen im Gemeinde- bzw. Stadtrat in öffentlicher Sitzung besprochen und beschlossen werden. Gleichzeitig werden diese Sachen im Internet bzw. im "Gemeindeblättchen" bekanntgegeben, falls der mündige Bürger just an diesem Tag keine Zeit hat. Wie du siehst kann man also vor Beschlussfassung schon aktiv werden, zur Sitzung gehen und seinen ortsansässige Volksvertretern "unangenehme" Fragen stellen. Ist aber einfacher hier rumzumosern und Verschwörungstheorien zu befeuern als sich mit den Spielarten einer Demokratie auseinanderzusetzen. Jeder ist ein kleines Rädchen, das was bewegen kann; nur dafür muss man sich bewegen!
Schlambambomil,
gut gekontert.
Alles richtig, alles gut und alles sauber - nur - wen interessiert das ?
Glaubst du im Ernst, das heißt/ist offiziell so ?
Glaubst du im Ernst, hier würde einer von denen sagen, wir blitzen da aber halt gern ?
Glaubst du wirklich, das wird der Öffentlichkeit so erklärt ?
Oder glaubst du, da heißt es eher: Da ist eine gefährliche Ausfahrt ?
Du kannst es drehen und wenden wie du willst.
Selbst wenn man den Jungs das nicht nachsagen möchte.
Selbst wenn man blauäugig ist, und mit zwinkern die Ausfahrt sieht, so sieht man aber auch, einen schöneren Platz zum Bilder machen gibt es nicht.
Du kannst die Leute für so blöd verkaufen wie du willst.
Du musst es eben nur richtig formulieren.
Und eine gefährliche Ausfahrt die da mit erlaubten 80 bei schlechter Straße schon war, hat sich bei neuer Straße und erlaubten 70 nicht geändert. Nur bei 70 ist das Bild teurer.... ...so einfach ist das 😁
Gruß Jörg.
Zitat:
@Tarnik schrieb am 20. Juni 2021 um 14:19:54 Uhr:
Ich persönlich sehe da kein Problem mal langsamer zu fahren wenn es sinnvoll ist, sei es jetzt aus Naturschutzgründen Verkehrssicherheit oder was auch immer.
Bremsen und Kuppeln bzw. bei Automatik nur bremsen, sollte doch wirklich kein Problem darstellen.
Richtig! Alles nur eine Frage der persönlichen Reife. 😎
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 21. Juni 2021 um 14:44:24 Uhr:
Schlambambomil,
gut gekontert.
Alles richtig, alles gut und alles sauber - nur - wen interessiert das ?
Glaubst du im Ernst, das heißt/ist offiziell so ?
Glaubst du im Ernst, hier würde einer von denen sagen, wir blitzen da aber halt gern ?Glaubst du wirklich, das wird der Öffentlichkeit so erklärt ?
Oder glaubst du, da heißt es eher: Da ist eine gefährliche Ausfahrt ?Du kannst es drehen und wenden wie du willst.
Selbst wenn man den Jungs das nicht nachsagen möchte.
Selbst wenn man blauäugig ist, und mit zwinkern die Ausfahrt sieht, so sieht man aber auch, einen schöneren Platz zum Bilder machen gibt es nicht.Du kannst die Leute für so blöd verkaufen wie du willst.
Du musst es eben nur richtig formulieren.
Und eine gefährliche Ausfahrt die da mit erlaubten 80 bei schlechter Straße schon war, hat sich bei neuer Straße und erlaubten 70 nicht geändert. Nur bei 70 ist das Bild teurer.... ...so einfach ist das 😁Gruß Jörg.
Gut gekontert, Jörg. Das, was du Schlambambomil vorhältst, gilt aber auch für deinen Konter. Nachrichten vom Hörensagen sind keine Tatsachen. Kann man glauben oder auch nicht.
Mit deiner Begründung funktionieren alle Verschwörungstheorien. Man glaubt fest an die behaupteten "Tatsachen", die quasi unwiderleglich sind, weil man den "anderen" schlicht unterstellt, beharrlich die Unwahrheit zu sagen.
Hatte der Gemeinderat oder wer auch immer "ein paar Dörfer weiter" überhaupt die Zuständigkeit, solche Tempolimits einzurichten? Das ließe sich alles nachprüfen, wenn denn die anderen nicht einfach die Unwahrheit sagen würden ... 🙄
Grüße vom Ostelch
63er-joerg
Genauso schaut es.
Wurde mal Geblitzt mit 27 Kmh zu viel hab mich schon Gewundert warum weil dort sind doch 70 Kmh Ausserorts und nicht 50 kmh Innerorts
Vor Gericht kam raus das der Ortseingang mehrere 100 Meter vorgezogen wurde auf Drängen der neuen Eigentümer zweier Häuser die dort schon Jahrzehnte stehen an der Landstraße auf einem kleinem Hügel hinter Hecken weit zurück gesetzt.
Die neuen Eigentümer haben die zuständigen Behörden/Ortsrat so lange Bearbeitet bis diese nachgaben und weil sie eine neue Einnahmequelle witterten.
Der Richter sah von einem Punkt ab mit der Begründung das in diesem Fall wie auch weitere Beschilderungen in dem hiesigem Landkreis fraglich sind ebenso viele Blitzer.
Immer wieder das gleiche Leute ziehen wohin wissen dort ist eine Autobahn, Hauptstraße, Einflugschneise oder ein Kindegarten schon wird kurz darauf geklagt auf Geschwindigkeitsbeschränkung beziehungsweise Lärmschutz.
Die die schon immer dort Lebten haben sich damit Arrangiert nur Zugezogene wollen das Rad neu erfinden.
Teufel noch eins, diese Ortsschilder, die einem immer entgehen! Man kann ja froh sein, dass hier nur ein Ortsschild übersehen wurde, und nicht etwa ein Radfahrer oder ein Kind. Und geblitzte 77km/h, da standen dann vermutlich auch 80 oder sogar mehr auf dem Tacho, bei 70 gehen ja auch immer.
Solche Schilderungen sagen für mich immer mehr über den aus, der sie erzählt, wie über die Lage vor Ort.
Ich kenne hier auch eine Ortschaft, die gewachsen ist, nur hier wurden die Ortsschilder schon an den neuen Ortsrand gestellt, als das Baugebiet gerade mal erschlossen wurde. Ob da gehäuft geblitzt wurde, weiß ich allerdings nicht.