Immer mehr Täuschungsversuche bei Führerscheinprüfungen

Hallo alle zuasmmen!

Ich hab' neulich einen Bericht gelesen, da ging's um die Zahl der Täuschungsversuche bei den Führerscheinprüfungen. Die hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht, über 4.000 Fälle, vor allem bei der Theorieprüfung. Es geht nicht mehr nur um simples Abschreiben, sondern manchmal um organisierte Netzwerke mit Hightech-Hilfsmitteln wie Mini-Kameras, Funkgeräten oder sogar Doppelgängern. Hat mich ehrlich gesagt ganz schön überrascht.

Mich interessiert: Habt ihr von solchen Fällen schon mal gehört oder vielleicht selbst etwas in der Art mitbekommen? Wie sollte man damit umgehen, wenn jemand beim Betrugsversuch erwischt wird, was meint ihr? Und fühlt ihr euch durch solche Zahlen im Straßenverkehr unsicherer?

Freu mich auf den Austausch!

196 Antworten

Und das ist eben auch das Problem mit der Bürokratie. Die meisten die Bürokratie Abbau forden, wollen andererseits noch alles in beliebigen Sprachen, sowohl schriftlich, als auch mit Vorlesefunktion, und dann auch mit Dolmetscher (ja das geht auch). Diese Ausuferungen gehört es zu minimieren.

Zitat:
@tartra schrieb am 23. August 2025 um 10:01:21 Uhr:
Wenn ich z.B. in Italien an den digitalen HinweisSchilderbrücken irgendwas in Italienisch lese, versteh ich es auch nicht, sicherlich ist es dann mein persönliches Pech, aber würden sie es zumindest abwechselnd in Englisch schreiben, wär es doch für alle besser?

Dann nimm mal so eine Übersetzung, stelle ich damit in einer Fußgängerzone und Befrage mal Menschen aller Altersklassen ob sie dies *binnen Sekunden* lesen und übersetzen können. Ich bin mir sicher das man erschreckendes feststellen wird.

Weil ich es dann auch verstehn würde, was sie mir mitteilen möchten...?😀

Ich vermutlich auch.

Nun drehen wir den Spieß um und führen das in D ein. Da wird von der mehrheit der Spruch kommen "Die sollen Deutsch lernen" ... "Was soll das, die zeit reicht nicht das in D zu lesen".

Meiner Beobachtung nach ist D diesbezüglich "internationale Sprach Diaspora". An internationalen Tourihotspots geht's noch halbwegs irgendwelche Hinweise mehrsprachig zu lesen oder gar zu hören.

Japan 😁 ... da habe ich geile Situationen erlebt wenn ich in freier Wildbahn vorsichtig Menschen angesprochen habe "Excuse me, do you speak english?" ... und dann nahm teils der Wahnsinn seinen Lauf 😁 ... echt skuriles damit erlebt. Aber ich bin nie hängen gelassen worden 🙂

Nachtrag: Und Englisch ist in Japan genauso Schulpflichtsprache wie in D

Ja, in Japan haben sie es auch nicht so mit Fremdsprachen, vorallem im ländlichen Raum ... aber war für mich auch mal eine gute Erfahrung, so fühlen sich sicherlich alle die zu uns kommen und nicht von Tag1 an perfekt Deutsch können, wie von einigen nahezu gefordert ...

und ich war tatsächlich nur als Touri dort.. also irgendwie ist man mit Händen, Füssen und Übersetzuungsapp schon weitergekommen .. aber tief in Behördengänge .. Nein .. möchte auch nicht wissen wie sich Leute bei uns fühlen, die dann im Behörden Bürokratie Molch hilflos enden ..oder schlicht aufgeben, weil sie eh nix verstehen .. kann eigentlich nicht das Ziel sein....

Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 23. August 2025 um 16:55:15 Uhr:
J
möchte auch nicht wissen wie sich Leute bei uns fühlen, die dann im Behörden Bürokratie Molch hilflos enden .

Ist doch keiner zu gezwungen. Es wird Länder geben wo man die Sprache spricht, der man mächtig ist.

Sich hinter "ich nix verstehen" verstecken und der gegenüber soll sich der anderen Sprache vielleicht noch annehmen, kann ich wiederum nicht nachvollziehen.

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 15:40:31 Uhr:
Mag bei Euch in Eurem Business so sein. Bei mir gibt's mit ner Duldung ganz genau , nichts! Guten Tag und guten Weg.
Liegt vermutlich daran, dass ihr Einnahmen fixiert seid. Der macht bei Euch mit ner Duldung die Prüfung und fliegt nächsten Tag in die Heimat.

Was eine unsinnige Aussage. Und das von dir als "Amtsperson"...

Die Frage welche Ausweisdokumente akzeptiert werden, regelt doch nicht die Prüforganisation nach eigenem Gutdünken, sondern das sind gesetzliche (!) Vorgaben.

Und vermutlich bist du ganz einfach nicht mehr auf aktuellem Stand.

Kann ja wohl nicht sein, daß jemand z.B. mit einer "Duldung" den Führerschein macht und auf der Behörde des @windelexpress dann kein Auto anmelden kann 😂

Und die Tatsache, daß sogar Dokumente anerkannt werden müssen, deren Daten "auf eigenen Angaben" beruhen, ist höchstrichterlich geklärt:

BVerwG 08.09.2016– 3 C 16.15;

BayVGH 01.02.2019 – 11 C 18.1631

Diese Entscheidung ist gefällt, natürlich nicht von mir. Und mit ner Duldung, gibt's bei uns nichts.

Ich bin auch keine Amtsperson.

Dann aktualisiere deine Kenntnisse.

"Früher" (TM) waren Duldungen auch nicht ausreichend, und sogar ein korrekter Ausweis mit abgelaufener Gültigkeit war ein Problem.

Ist halt nicht mehr so.

Und nochmal: ist garantiert einheitlich geregelt und die Rechtsprechung gilt auch in der Berhörde vom @windelexpress

Ist es und vom Ministerium so angewiesen. Duldung ist nicht

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 17:26:12 Uhr:
Ist doch keiner zu gezwungen. Es wird Länder geben wo man die Sprache spricht, der man mächtig ist.
Sich hinter "ich nix verstehen" verstecken und der gegenüber soll sich der anderen Sprache vielleicht noch annehmen, kann ich wiederum nicht nachvollziehen.

Tja, Migration ist keine Einbahnstraße wo man nur fordern kann, man muss auch was anbieten/unterstützen ... Haben einige Leute noch nicht verstanden das mehr Migration aktuell wohl die einzige praktikable Lösung ist die negativen Folgen vom demografischen Wandel abzuschwächen.

Kann auch dich betreffen der sicherlich zukünftig auf staatliche Altersbezüge setzt ...?

Wie sagt man so schön .. mit den eigene Forderung/Meinung sich ins eigene Fleisch geschnitten ...🙃

Dann suchen sich fähige Leute anere Länder wo sie die meist ersten Schritte "Behördengänge" gut unterstützt werden, anstatt man ihnen das Brett vor den Kopf haut "lern erstmals Deutsch"

Zitat:
@tartra schrieb am 23. August 2025 um 19:07:28 Uhr:
Kann auch dich betreffen der sicherlich zukünftig auf staatliche Altersbezüge setzt ...?

Mit Sicherheit nicht.

bis es soweit ist, ist die Kasse eh leer.

Bei ~200 Mrd. € Bundeszuschuss jährlich zur Rentenkasse, ist die Kasse schon lange leer ..😁.

Besser wird es nicht wenn man Migranten Steine in den Weg rollt, mit der Forderung .. lernt erstmal Amtsdeutsch...bevor ihr Behördendienstleistungen in Anspruch nehmt..😵

Also mir wär es egal, wenn der Inder seinen Führerscheinantrag in Hindi ausüllen könnte, hauptsache er kommt schnell zum Schein, kann den ersten Job, z.B. als Fahrer annehmen und ins SozialSystem einzahlen...😎

Zitat:
@tartra schrieb am 23. August 2025 um 19:07:28 Uhr:
Tja, Migration ist keine Einbahnstraße wo man nur fordern kann, man muss auch was anbieten/unterstützen

Das ist doch alles nicht dein Ernst? In welchem Land lebst du?

Kein anderes Land "bietet" den Migranten soviel wie Deutschland, genau deshalb wollen ja auch alle zu uns.....

Es wird sogar soviel "unterstützt", daß man gar keine Lust hat, zu arbeiten.

Zitat:
@tartra schrieb am 23. August 2025 um 19:27:53 Uhr:
Besser wird es nicht wenn man Migranten Steine in den Weg rollt, mit der Forderung .. lernt erstmal Amtsdeutsch...bevor ihr Behördendienstleistungen in Anspruch nehmt..😵
Also mir wär es egal, wenn der Inder seinen Führerscheinantrag in Hindi ausüllen könnte, hauptsache er kommt schnell zum Schein, kann den ersten Job, z.B. als Fahrer annehmen und ins SozialSystem einzahlen...😎

Jetzt hast du den Boden der Realität endgültig verlassen.

Daß Deutschland Fachkräfte sucht, ist unbestritten, aber bisher sind es > 90 %, die Leistungen aus den Sozialkassen entnehmen

Zitat:
@nogel schrieb am 23. August 2025 um 19:36:11 Uhr:
Das ist doch alles nicht dein Ernst? In welchem Land lebst du?
Kein anderes Land "bietet" den Migranten soviel wie Deutschland, genau deshalb wollen ja auch alle zu uns.....
Es wird sogar soviel "unterstützt", daß man gar keine Lust hat, zu arbeiten.

machst du da etwa aus einer negativen Minderheit (Problemfälle) die Mehrheit ... ? mehr schreibe ich dazu jetzt mal nicht ...

Zeig mir mal die seriöse Quelle / Zahl das die Mehrheit >90% der Migranten nicht arbeiten möchte, sondern scharf auf ein Leben in der sozialen Hängematte ist .. Sorry wer hat hier gerade den Boden der Realität verlassen...mit Kurs in eine hässliche Richtung?

Die übrigens keinen weiterbringt, bis auf Leute die mit dieser Ansicht auf Stimmfang für ihre eigene kruge Agenda sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen