immer diese tuning-wut
guten tag, e46 fahrer
ich hÀtte mal eine frage- nur um mein gewissen zu beruhigen dass ich nicht allein bin auf der welt:
wer ausser mir will an seinem auto keine bmw-fremden teile haben?
ich habs jetzt erst wieder bei dem federbruchthread gemerkt- da wurde vorgeschlagen: "bau dir doch gleich ein eibach kit ein".
gibt es noch jemand der an seinem wagen kein eibach, h&R, irgendeinen auspuff, komische rĂŒckspiegel, spoiler, oder sonst einen mist dauerhaft angebaut haben will? đ
selbst wenn ich es geschenkt bekĂ€me wĂŒrd ich es nicht an den wagen machen đ
ich will nur was es auch ab werk gibt - aber davon ALLES (hab ich ja auch fast- bis auf wenige ausnahmen wie z.b. Harman kardon)
so- bin ich jetzt komisch? falsches forum? geistesgenossen meldet euch đ đ
GruĂ,
Kai
68 Antworten
1. @MoKa: ...recht hat er... đ
2. Ich mag Tuning !
3. Bin ich 22 oder 50 ?!?! đ
GruĂ Grandos09
Re: Re: immer diese tuning-wut
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Und zum Federbruchthread: Eine originalfeder von BMW kostet 150 Euro, und das ist noch nicht mal die M-Feder. Ein 4er-Satz Feder von z.B. Eibach kosten um die 200 Euro - bei nicht minderer QualitÀt, weil schlimmer wie die BMW-Federn die anscheinend nach 80tsd Km brechen kann es ja nicht kommen.
Und das witzige daran ist, die BMW-Federn könnten durchaus bei Eibach hergestellt worden sein (weiĂ ich nicht, aber Eibach fertigt auch direkt fĂŒr die Autoindustrie, nicht nur fĂŒr NachrĂŒstung).
BMW selbst hat jedenfalls kein Werk zum Federn wickeln, genausowenig stellen die BremsbelÀge, Blinkerbirnen oder Scheibenwischer selber her.
Zitat:
Original geschrieben von grandos09
1. @MoKa: ...recht hat er... đ
2. Ich mag Tuning !
3. Bin ich 22 oder 50 ?!?! đ
GruĂ Grandos09
Kann ich voll zustimmen.
Find schon einige Antworten in dem Thread schon MEGA UNTOLERANT !
gruĂ
Re: Re: Re: immer diese tuning-wut
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Und das witzige daran ist, die BMW-Federn könnten durchaus bei Eibach hergestellt worden sein (weiĂ ich nicht, aber Eibach fertigt auch direkt fĂŒr die Autoindustrie, nicht nur fĂŒr NachrĂŒstung).
BMW selbst hat jedenfalls kein Werk zum Federn wickeln, genausowenig stellen die BremsbelÀge, Blinkerbirnen oder Scheibenwischer selber her.
Jup so ist es. Ăber die QualitĂ€t entscheidet im Endeffekt das Lastenheft, dort sind die Anforderungen an das Produkt festgeschrieben.
Und da BMW auch nur mit Wasser kocht, sehe ich nicht ein fĂŒr ĂŒberteuerte Produkte Geld zu bezahlen, wenn ich bei Fremdhersteller die fast gleiche QualitĂ€t bekomme. Logisch das man da immer relativieren muss, FK z.B. ist kein Hersteller der mit BMW mithalten kann, aber es gibt mir Sicherheit Hersteller (Schnitzer, Harmann) die sogar ne bessere QualitĂ€t liefern.
gruss Tino
Ăhnliche Themen
Meine Meinung: Jeder soll sich an sein Auto kleben, bauen, tunen was er will.
Mein BMW bekommt, wenn dann, nur Gutes. Bisher nur BMW Teile.. einziges Extra sind die Tachoringe..
Bei Musik & Felgen bin ich sicher nicht nur BMW-geeicht..
Wenn ein Fahrwerk eingebaut wird.. dann auch ein Richtiges.. ist meine Meinung.
F&S oder K&N Gewinde + extra Stabis, Querlenker etc.
Aber das Problem ist ja immer .. Tuning ist "rausgeworfenes Geld". Leider.. weil man bekommt nie ansatzweise das raus, was man reingesteckt hat - macht also fĂŒr mich nur Sinn, wenn es eh ersetzt werden muss.
Aber wer mag der mag...
GruĂ
Tim
naja so lange es keine klarglas"e36style"rĂŒckleuchten sind und so sachen die den wagen hĂ€sslich machen, also monsterface, oder led spielereien ists doch in ordnung, das was mit den e36 geschieht, ist meistens wirklich nicht mehr schön
das wird nun auch mit dem e46 passieren.
die anfÀnge sind ja schon zu sehen...
Mein Auto ist gröĂtenteils auch Original.
Was ich nicht Original hab sind die Frontblinker in Klarglas, weil die sich meiner Meinung nach harmonischer ins Gesamtbild einfĂŒgen als die matt/weiĂen Frontblinker. HĂ€tte BMW solche Klarglasblinker im Angebot, hĂ€tte ich die selbstverstĂ€ndlich von BMW gekauft.
AuĂerdem hab ich ein Nicht-Original-Radio mit Boxen und VerstĂ€rker drin. Da mein Auto anfangs nur das Reverse-Radio hatte und ich viel Wert auf guten Klang (nix bumm bumm) lege wĂ€re eine Harman/Kardon NachrĂŒstung in Frage gekommen. WĂ€r mir allerdings zu teuer und aufwendig gewesen. Hab stattdessen 2.300⏠fĂŒr meine Anlage ausgegeben und als Ergebnis einen etwas besseren Klang als mit H/K.
Der Rest (RĂŒckleuchten, Felgen, Federn usw.) bleibt Original!! :-)
GruĂ
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
das wird nun auch mit dem e46 passieren.
die anfÀnge sind ja schon zu sehen...
wo sind denn da anfÀnge zu sehen ? also mir ist bisher kein e46 entgegen gekommen der auch nur ansatzweise im e36-style verunstaltet war.
wenn mein vertrauen in die menschen gerechtfertigt ist dann checken die leut hoffentlich das klarglasrĂŒckleuchten nicht zu nem e46 passen ?!
und an dicken felgen und nem gewindefahrwerk ist doch an sich nix auszusetzen...
grĂŒĂe
nadir
ich zieh mal ein fazit bis hierhin:
ich seh hier 4 gruppen:
1.es gibt einige die denken wie ich- was mich beruhigt
2.dann gibt es leute die sagen- naja, verschleisteile von woanders sind ok (seh ich ein- hat sparpotential ohne qualitÀtseinbussen- hab ja selber swf-wischer drauf)
3.dann die gruppe der leute die irgendwo eine grenze ziehen und sagen z.b. andere felgen sind ok, oder endtöpfe oder federn... die grenze wird hier unterschiedlich gesetzt
4.und dann die liberal-tuner die sagen alles was gefÀllt ist erlaubt und wird auch gemacht wegen des individualismus...
gut, ich hoff ich hab das so richtig wiedergegeben- sollte ja nur eine statistik oder sowas sein
grundsĂ€tzlich möcht ich noch vermerken dass ich hier jedem seine meinung und sein tuning gönne und keinen deswegen angreife- ich denk jeder sollte das machen was ihm gefĂ€llt- ist ja nur gut und kurbelt die wirtschaft an- nur ich persönlich wĂŒrds nicht..
und dann möcht ich noch kritisieren das dieser thread schon wieder knapp dran ist (teilweise jedenfalls) persönlich zu werden was ich bedenkenswert finde- leute werdet doch mal lockere- nicht immer gleich zum fundamentalisten werden und auf die anderen losgehen...
so, das dazu, danke fĂŒr alle beitrĂ€ge, denke einbe statistik nach den gruppen die ich eingeteilt habe wĂ€r mal echt interressant
GruĂ,
Kai
Na dann zĂ€hl ich mich mal zur Gruppe 2/3 đ
MuĂ aber sagen, dass ich noch kein Anbauteil von nem Fremdhersteller gesehen hab (FrontschĂŒrze etc.), das mir gefallen hat - mir gefĂ€llt allerdings nicht mal die MII-Front besser als die Normale (am CoupĂ©). Prinzipiell kauf ich ein Auto, weil es mir so gefĂ€llt, wie es ist - da muss ich nicht noch Umbaumassnahmen starten. Aber kleinere Verbesserungen sind immer drin. Ich werd mir demnĂ€chst PDC nachrĂŒsten - aber nicht von BMW, sondern von germancars - da bleibt die Optik original, aber der Preis im Rahmen.
Bei FahrwerksverĂ€nderungen oder anderen Reifenkombinationen etc. bin ich eher kritisch eingestellt - wenn man da nicht aufpaĂt, wird die ganze Fuhre schnell unfahrbar oder vielleicht sogar gefĂ€hrlich - da bleib ich dann lieber beim Original.
Da fĂ€llt mir ein: Ich hab mir grad billiges Nachbauzubehör von Ebay bestellt - fĂŒr den alten Vorwerkstaubsauger von meiner Omi - ist das wohl noch vertretbar? đ
Hallo
Also ein Auto wo ich nach dem Kauf nix mehr dran machen muĂ(damit es mir richtig gefĂ€llt) kann ich mir nicht leisten.
Also suche ich nach dem Auto das mir am besten gefĂ€llt und wo ich nicht all zu viel umbauen muĂ.
Und andere Felgen haben noch keinem Auto geschadet.
Wenn ich ein Auto besitze wird es mit der Zeit "etwas" langweilig zum anschauen.Dann kommt der erste Schritt(Felgen,Reifen)
Und je lÀnger ich ein Auto habe desto mehr wird umgebaut.
Was mich seit ich BMW fahre(Sep.04) ĂŒberrascht ist die Einstellung der BMW Fahrer zum Thema tuning.
FĂŒr andere Felgen muĂ man sich fast entschuldigen und wer noch weiter geht wird gesteinigt đ°
solange ich mir keinen Enzo leisten kann werde ich wohl immer etwas zum tunen finden.
GruĂ Martin
Re: immer diese tuning-wut
Zitat:
Original geschrieben von KaiMĂŒller
wer ausser mir will an seinem auto keine bmw-fremden teile haben?
Hi, den Gedanken hatte ich auch schon oft... mir ist das alles zu viel Firlefanz. AuĂer den Blinkerbirnchen ist alles original.
Ich ĂŒberlege mir jetzt evtl. eine dezente Tieferlegung, das wĂ€re aber das Ă€uĂerste der GefĂŒhle. Wenn ich "dummer Blick", "Klarglasblinker" oder "DTM-Rohr" schon höre, wird mir ĂŒbel. đ
Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich ein Auto gefunden habe, das so ist wie ich es wollte. Ich kĂ€me nie auf den Gedanken Xenon nachzurĂŒsten, mein Auto wg. einer Klimaautomatik aueinander zu rupfen oder mir auf ebay Felgen zu ersteigern. Das alles will ich aber haben und er muss so sein wie ich ihn will. Da sucht man halt etwas lĂ€nger und zahlt evtl. ein paar Euro mehr... das nehme ich aber gerne in Kauf.
aber irgend ein hobby braucht man doch , besser das geld stckt im auto als in drogen oder sonstigem zeugs ...
ein auto ist wie ein sparschwein , man kann unendlich viel geld reinstecken , komisch ist nur das man es nicht wieder raus bekommt đ đ