immer diese tuning-wut

BMW 3er E46

guten tag, e46 fahrer

ich hätte mal eine frage- nur um mein gewissen zu beruhigen dass ich nicht allein bin auf der welt:

wer ausser mir will an seinem auto keine bmw-fremden teile haben?

ich habs jetzt erst wieder bei dem federbruchthread gemerkt- da wurde vorgeschlagen: "bau dir doch gleich ein eibach kit ein".
gibt es noch jemand der an seinem wagen kein eibach, h&R, irgendeinen auspuff, komische rückspiegel, spoiler, oder sonst einen mist dauerhaft angebaut haben will? 🙂
selbst wenn ich es geschenkt bekäme würd ich es nicht an den wagen machen 🙂
ich will nur was es auch ab werk gibt - aber davon ALLES (hab ich ja auch fast- bis auf wenige ausnahmen wie z.b. Harman kardon)
so- bin ich jetzt komisch? falsches forum? geistesgenossen meldet euch 🙂 🙂

Gruß,
Kai

68 Antworten

Zitat:

Hat mich aber auch nicht so sehr interessiert, da es eh keine MP3-CDs abspielen konnte

Und eben dieses Problem mit den MP3´s meinte ich generell bei den BMW Teilen: sie bilden einen Querschnitt, der allen Verbrauchern genügen KANN. So wie das Radio. Es macht Musik- das reicht den meisten. Mir nicht.

So wie der Original-Endtopf- er dämpft alles weg, weil auch die älteren e46 Fahrer (viele Senioren leisten sich einen) damit fahren wollen. Und die mögen es nicht laut. Ich schon. Und Timo auch. Sonst hätte er sich nicht seinen hässlichen Endtopf gekauft. 😉 (Sorry, aber diesen Elfmeter musste ich nutzen!)

Oder die Spiegel: sie Spiegeln, sind aber nicht gerade ein Designwunder.

Oder die Felgen: warum viel Geld ausgeben für etwas, das man nicht sieht, wenn man mit dem Auto fährt? Ganz einfach: sieht geil aus.

So einfach ist das manchmal.

Und jetzt kommt in die Sandkiste, zum spielen!

Der Oli

Netter Thread...aber wer sich über Geschmack streiten will...zieht eh den kürzeren...egal auf welcher Seite er steht...😉

Persönlich finde ich jedoch lustig...das Menschen sich in diesem Thread zu "absoluter Originalität" bekennen...nie was anderes als BMW-Teile nehmen würden...in anderen Threads sich aber rege für BMW-fremde Sachen interessieren...

Das ganze ohne das ich Namen nennen werde...😉😁

Gruß

viele verlieren halt ihren humor wenns um den fahrbaren untersatz geht ...

einfach das ganze locker sehen , leben und leben lassen , wie timo schon sagte make love , not war ...

ich glaub hier im forum regen sich viele über sachen auf die sie in realität garnicht kümmern würden , zumindest hoff ich das für ihre mitmenschen 😁

Ich habe mich ja schon zu beginn als "original geil" 😉 geoutet und möchte noch kurz begründen wieso. Ich finde wie gesagt die Optik der original BMW Teile sehr schön und am besten an den BMW angepasst. Wenn ich so angeklatschte Frontschürzen und Heckschürzen sehe, dann kommt mir was hoch. Das Problem ist, dass es wie eine Serienschürze aussieht, einfach noch was darunter geklebt.
Das Sportfahrwerk von BMW finde ich sehr gut und was mir vor allem gefällt, ist die Alltagstauglichkeit. Klar sieht mein Coupé verlichen zu einigen anderen wie ein Geländewagen aus, dafür bin ich aber noch nie mit dem Unterboden aufgeschlagen (obwohl ich schon über einige Kritische Stellen gefahren bin).
Das BMW Business Radio mit dem HiFi System ist meiner Meinung nach ausreichend für mich. Ich brauche keinen Bassdruck, welcher mein Hirn maltretiert und der Detailreichtum der Anlage ist für mich ausreichend. Deshalb sehe ich keinen Grund mehr Geld zu investieren.
Wie dem auch sei, mein 0-8-15 BMW gefällt mir persönlich, und das ist ja das wichtigste. Ausserdem kommt diese Ausstattungsvariante doch nicht sooo häufig vor, dass ich deswegen stundenlang mein Auto suchen musste (und vorher an 20 gleiche BMWs gestossen bin).

Ich habe ürigens mal den BMW Zubehörkatalog angeschaut und interessante Dinge entdeckt. BMW bietet einen Sport ESD mit Edelstahlendrohren an. Von wem der wohl hergestellt wird?
Das zweite, was mich verwundert hat, war das Kurvenlicht für vorfacelift Coupés. Das ist ein Licht, welches sich in der Ecke des Scheinwerfers befindet und 45° herausleuchtet, beim Abbiegen. Hat das schon jemand live gesehen? Bis vor kurzem habe ich noch nie davon zuvor gehört (war schon überrascht).

Noch ein Kommentar zum 316er, welcher von custom-eta gepostet wurde: Ich finde es lustig, dass Leute mehr Wert auf Optik als auf Fahrspass legen. Irgendwie finde ich, passt das nicht zu BMW. Ich hätte das viele Geld in einen stärkeren Motor investiert. Aber wie gesagt, anscheinend haben gewisse Leute andere Prioritäten und schliesslich müssen die mit ihren Autos herumfahren und nicht ich (zum Glück 🙂).

Ähnliche Themen

Also, ich bin ja mal gespannt auf dem Treffen in Oberhausen den einen oder anderen mal kennenzulernen. Hoffe es wird dort nicht zu unpersönlich da ich noch niemanden von euch kenne, da ich noch nicht all zu lange hier im Forum dabei bin.

Also zum Sound: Das Business-Radio z.B. ist wirklich schlecht und völlig überteuert (Blaupunkt würde sich niemals trauen, sowas für 500€ auf dem freien Markt anzubieten). Aber: Es funktioniert. Und zwar gerade so gut, dass ich mich nach unzähligen Versuchen entschieden habe, meine beiden Endstufen und das JVC-Radio in die Abstellkammer zu verbannen. Ich hab das elende Pfeifen einfach nicht wegbekommen.

Der Sound ist zwar nicht grad der große Knüller (hab immerhin vorne noch die Audio System PX drin), aber es muß halt reichen.

Zum sonstigen Aufmotzen: Kann jeder machen was er will. Ich find Klarglasrückleuchten etc. auch hässlich, aber wenn jeder sein Auto damit verunstaltet, sticht meins automatisch positiv aus der Masse raus 😉 . Heute hab ich z.B. ein wunderschönes E36-Coupé gesehen, in estorilblau o.ä., schöne BMW-Felgen, weiße Blinker - und sonst nix. Daneben stand ein Compact mit Monsterface, blödem Blick, billigen 18"-Chromfelgen usw. Sah aus wie eine bemitleidenswerte halbfertige EBay-Teilesammlung, während das Coupé stimmig und "vollendet" wirkte. Aber wenn's den Compact-Fahrer glücklich macht, isses OK. Ich glaub nur manchmal, die Typen sind nach dem Anmontieren der Teile eben immer noch nicht glücklich, und anstatt das Zeug wieder abzubauen, kaufen sie noch mehr von dem Krempel 😰

fahr zwar keinen e46, aber e36 schrott...und in letzter Zeit geht bei dem mehr kaputt als mir lieb ist, und mir ist die freude am fahren dank ständiger kaputter bmw-querlänker und irgendwelchen kaputten buchsen an der ha ziemlich vergangen. da denke ich gar nicht drann, bmw noch was in den rachen zu schmeißen. bei bmw ist man eh nur noch könig kunde, wenn man mit nem nigelnagelneuem bmw vorfährt! mein nächster wagen wird devintiv kein bmw der 3er reihe mehr.

wollte ich nur mal hinzufügen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Sah aus wie eine bemitleidenswerte halbfertige EBay-Teilesammlung

lol, das muss ich mir merken, passt genau auf den großteil der e36's

Tuning an einem werkseitig so wunderschönen Auto wie einem BMW, ist eine Wanderung auf der Rasierklinge, oder auf einem schmalen Grad *3 Euro ins Phrasenschwein*

Habe schon viele verunstaltete BMWs gesehen, hat aber meiner Meinung nach mehr mit Geschmacksverirrung als mit Tuningteilen zu tun.

Habe nach Federbruch jetzt Eibach-Federn drin, BBS 18 Zöller drauf und eine MII Front nachgerüstet. Mein Auto gefällt mir jetzt schon richtig gut.
Man kann alles richtig oder falsch angehen, vor allem das Tuning eines E46!

Deine Antwort
Ähnliche Themen