Imasaf ESD - Probleme, HILFE ???

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

habe gestern endlich meinen Imasaf bekommen. Direkt auf die Bühne und ran das Teil. Hab mich gefreut wie ... doch dann: Habe einen 318is Coupe von `97 mit M-Sportpacket. Musste hinten in der Stosstange (schwarze Rillen) ein Stück absegen. Jetzt habe ich es abgesägt wie schon eingezeichnet war, der Auspuff ist dran und hänge meiner Meinung nach zu tief unten. Laut des Meisters kann er auch nicht höher, da er dann sonst gegen die Achse / Stabi schlägt. Das tut er übrigens auch jetzt schon wenn ich über einen Hügel fahre oder bei 180 km/h auf der Bahn. Weiss jemand, ob man da was machen kann, dass der die Endrohre hinten höher kommen ????? Andere Schellen oder Befestigungsmaterial. Wäre echt toll....... Mal was anderes, der Sound einfach nur WAHNSINN !!! Also das hätte ich von einem 250 € ESD nicht gedacht. Dröhnt wie Sau, besonders nach der Autobahnfahrt, an der Ausfahrt, der Hammer. Also wenn das optische Problem zu lösen ist, ist es echt ein Kauf wert, einfach ein geiler, tiefer, satter, sonorer Sound !!!
Also, bitte um Tipps, was ich wegen der Optik machen kann:
- 1. Endrohre hängen zu tief !!!
- 2. Auspuff kommt irgendo dran Hügeln !!!

DANKE schon mal an alle für Tipps (falls welch kommen !!!

26 Antworten

ich hatte das italienische , ich weiss ned ob man das eintragen muss, hab ihn bei ebay ersteigert und da stand eintragsfrei.

@ ernibert

Habe komplettes Teilegutachten dabei. Lasse ich aber immer erst mit TÜV eintragen. Wenn vorher einer was will werde ichs halt dann machen(Polizei oder so). Keine Ahnung was Du dabei hattest??? Aber wenn Du eine Freigabe hast geht das bestimmt auch. Ich habe beim letzten mal für Felgen und Fahrwerk Probleme bei der Dekra gehabt. Beim TÜV die meinten einen Tag später, ohne was geändert zu haben, das alles super passt und haben´s auch eingetragen. Fahr einfach mal beim TÜV ran und frag nach, was die haben wollen.

C.U. Stein77

@cyris5578

Der sound ist schön tief und ( meiner Meinung nach ) schön laut. Und, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber es ist nach ca. 10tkm noch lauter geworden...

Übrigens, ich habe die DTM Ausführung, habe es bei E-Bay ersteigert. Habe auch die italienische EG Erlaubnis dabei gehabt. Beim Einbau keine Probleme gehabt, außer dass mir ein paar Schrauben abgebrochen sind weil die so verrostet waren.

@ernibert
wenn du den genau Diffusor anschaust, siehst du dass da, wo der Ausschnitt für den Auspuff ist eine Linie. Nach der wirds wohl ausgeschnitten, wenn das Auto 2-Rohr Auspuff hat. Nach dieser Linie habe ich den Ausschnitt mit einer Stichsäge vergrößert. Das Ergebnis: Ich sollte links mehr abschneiden, und rechts weniger. So siehts aus :-)

Probleme bei ISAMAF Auspuff für 318is

Hallo,

habe heute auch diesen ISAMAF Auspuff montiert. Bei mir war auch nur so 'ne italienische Bescheinigung dabei. Habe die geraden Endrohre. Als ich den Auspuff dann dran hatte der Schock: Der Auspuff hängt viel zu tief, wie bei Ernibert (habe Serienheckschürze)!!! Man kann ihn auch nicht höher setzen, da er schon in der Mitte anstößt! Er zeigt sogar leicht nach unten! Habe mir überlegt, ob man die mittleren Rohre nicht heiß machen kann und dann auf gewünschte Höhe biegen? Zum Sound muß ich sagen: Der Hammer!!! Hät ich nicht gedacht! Wenn sich jetzt noch das optische Problem lösen ließe, wärs ein super Auspuff. Hat jemand ne Lösung parat? Bitte überlegt euch was!

Ähnliche Themen

Hmm, hab' auch standard heck und - naja - seht halt selber !

so siehts bei mir aus

@ Pajazo

Hallo, sieht gut aus, Du hast aber auch nur ein Rohr und soweit ich sehe einen Compact und keinen Coupe !!!
Hat denn der ESD so gepasst wie er ist, oder musstest Du irgendwas abändern ??? Bitte um Info ......

Danke,

Sascha

Hat gepasst, ohne weitere probleme.
Einfach alten abmontiert und neuen dran gemacht.

ps. bevor du den alten abbaust abkühlen lassen ^^ *hot*

Ist aber bestimmt ein Unterschied zwischen 1 Rohr Compact und Doppelrohr Coupe.Du hattest Glück bei uns anderen siehts mit der Passgenauigkeit leider anders aus🙁...

IMASAF

Hi an alle habe den 2x76 dtm passt wie faust auf auge und der klang ist auch geil nur wegen dem eintragen oder nicht das würd mich auch mal interessieren

jo komisch !

Tach an alle !!!
Das mit dem "eintragen oder nicht" ist übrigens eine gute Frage !!! Reicht dieser italienische Zettel denn aus? Laut dem Verkäufer ist es eine EG-Erlaubnis, aber wie reagieren da deutsche "Beamte" drauf (weil, gerade leise is er ja nich, janz im Jejenteil ......). Ne Spaß bei Seite, habe keine Lust auf böse Überaschungen mit der Polizei !!!

Moin!

Ich habe an meinem 3er Golf auch einen ESD von IMASAF (2x76 DTM dran).

Passgenauigkeit

1A. Dranbauen und fertig. Der Pott hing ohne großartiges rumdrehen sofort gerade.

Klang

Auch klasse. Schön dumpf und laut

Preis

Unschlagbar. 135 Euro

Das mit dem "zu tief hängen" kann ich aber bestätigen. Um das Problem zu lösen, habe ich bei mir einfach das Auspuffgummi etwas bearbeitet.

Ich weiß zwar nicht, wie die Auspuffgummis beim BWM aussehen, aber hier eine kurze Erläuterung, wie es bei meinem Golf war:

Im Haltegummi ist ein weiteres kleines Gummi, wo die Halterung vom ESD durchgeschoben wird. Dieses Gummi habe ich rausgeschnitten.

Da man nun nichts mehr hat, wo man die Halterung einhängen kann, habe ich mir ein wenig Gartenschlauch genommen und mir 3 kleine Stücke zurechtgeschnitten, sind so lang wie das Haltegummi. In 2 Gartenschlauchstücke habe ich jeweils 2 Holzübel gesteckt, damit sie unter der Last vom ESD nicht eindrücken.

Diese beiden Stücke kommen unten in das Haltegummi. Darüber packt man nun das dritte Stück Gartenschlauch, wo später die Halterung vom ESD durchgesteckt wird.

Das alles mag sich für manch einen vielleicht etwas seltsam anhören, aber bei mir hat es geholfen. Der ESD liegt nun nicht mehr am Diffusor auf.

Das mit dem "eintragen oder nicht" ist übrigens eine gute Frage !!! Reicht dieser italienische Zettel denn aus?

Ja, da der ESD eine EG-Betriebserlaubnis hat.

EG-Betriebserlaubnis

Die EG-Betriebserlaubnis entspricht weitgehend der ABE, ist aber für den gesamten EU-Raum gültig. Bei Teilen, die mit EG-Betriebserlaubnis verkauft werden, muss das Fahrzeug nicht dem TÜV vorgeführt werden, die EG-Betriebserlaubnis muss aber stets mitgeführt werden.

Vor kurzem war ich beim TÜV und der Prüfer hat auch nicht gemeckert (warum auch 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen