Imageverlust des Golf Plus, warum?
Servus!
Hab hier in verschiedenen Foren vor allem aber immer wieder in den Test's von dem schlechten Image des Golf Plus gelesen.
Um hier mal was vielleicht ins rechte Licht zu rücken bzw. bezüglich des PLUS zu korigieren hab ich mich entschlossen diesen
Thread zu öffnen, mit der Hoffnung auf eine rege Diskussion. Meiner Meinung hat VW den Zusatz "Plus" an den etwas größeren
Golf angehängt weil er manches mehr kann als der "normale Golf" und nicht wegen des etwas höheren Alters der zugegeben
meist älteren Käufer. Dem "normalen Golf" den Zusatz "Golf Minus" zu geben wär ja auch nicht verkaufsfördernd von VW gewesen.
Opa/Oma- oder Rentnergolf wie er oft genannt wird hat er jedenfalls nicht verdient, zumal er gerade auf der Straße liegt wie ein Brett
und z.B. mit 160 PS bestimmt bei dem ein oder anderen ein erstauntes😰 aus dem Gesicht raus lockt.
Jedes Auto hat irgendwie seinen eigenen idivituellen Nutzen und der Golf Plus m.M. eben den, meistens groß gewachsene Personen
oder Personen die Probleme z.B. mit den Bandscheiben haben und sich nicht aus dem Auto rausquälen/drücken wollen.
Naja wie auch immer, bin mal auf eure Meinungen gespannt. Und bitte keinen Streit oder Beleidigungen hier anstacheln, einfach nur
eure SACHLICHE MEINUNG!
Also, auf geht's!
Gruß und gute Fahrt, 2010Diana3
Beste Antwort im Thema
Hat er wirklich so ein schlechtes Image?
Ich bin zwar erst 30, find ihn aber nicht hässlich oder unförmig. Ich würde ihn mir nicht kaufen, weil für mich als Mann mit Frau aber ohne Kinder nicht unbedingt das richtige Auto ist.
Ich finde den bequemen Einstieg und die hohe Sitzposition aber trotzdem gut.
Das Rentnerimage hat er nunmal, weil viele ältere Autofahrer eben auf diesen bequemen Einstieg Wert legen und sic das Auto deshalb kaufen.
Es gibt jedenfalls deutlich unförmigere Autos vom gleichen Schlag als den Golf Plus.
Ich würde mich nicht über das Image ärgern, sondern mich freuen, dass er den ersten Platz im TÜV-Report belegt hat.
171 Antworten
..... ich sehe hier überhaupt keine Probleme.
Geschmäcker sind nun mal verschieden und meiner Ansicht nach wird heute vielfach das Design über die Nützlichkeit, Funktion etc. gestellt. Das Innendesign vom Golf III finde ich Heute noch recht ansehlich, was ich ich aber nicht unbedingt von so manchem Mitbewerber sagen kann.
Zitat:
Für Singles oder kinderlose Paare reicht eben meist der normale Golf und Familien fahren lieber einen Kombi oder einen Touran (mittlerweile meint ja jede Ein-Kind-Familie, dass man mindestens einen Bulli braucht).
Als ich den G+ gekauft habe, war ich Single. Als Paar und nun als Ein-Kind-Familie ist der Wagen immer noch ausreichend. Zur Einschulung, spätestens beim 2. Kind werden wir uns dann aber nach einem anderen Auto umsehen (müssen) . Bis jetzt ist er geräumig genug und dazu noch sehr kompakt - für fast jede Parklücke (in der Stadt) zu haben 🙂
Hallo,
Imageverlust? Glaub ich nicht. Die Mehrzahl der anderen Autofahrer und -kenner schaut doch eher neidisch, wenn sie uns entspannt fahren, überholen oder aussteigen sieht.
Und wenn Mann dann ab und zu mal in einem anderen Auto fährt oder mitfährt, weiß man eben was man am Golf+ hat. In einem Golf+ sitzt man ja sogar hinten deutlich großzügiger als in der Mittelklasse vorne.
Ach so bin Mitte dreißig und fit😉
mfg
Hallo Leute,
hier geht es ja nett hin und her. Da ich nun selber seit Mai zu den Plus´lern gehöre (siehe Profil) und es lange gedauert hat mich dazu durchzuringen nur soviel : AN ALLE DIE SICH ÜBER DIE SO BESCHIMPFTE RENTNERKUTSCH AUSLASSEN, SCHON MAL GEFAHREN IHR NORMALO 5´er ? Nein? DANN SOLLTET IHR ES MAL TUN. STELLE MEINEN GERNE ZUR VERFÜGUNG FÜR EINE RENTNERTOUR.
Nicht das jetzt jemand meint ich wisse nicht wie der 5´er mit etwas mehr PS sich fährt oder seine Vorgänger. Habe einige Golf selber gefahren und auch 5´er probegefahren, einschließlich den E30 edition von meinem bestem Freund allerdings mit satten 265 PS.
Ich persönlich habe aber nur den 🙂 langsamen 2,0 TDI mit 140PS . Und stellt Euch vor, ich werde immer so mitleidvoll angestarrt, wenn ich dann auf der Autobahn mit den vom Werk angegebenen 202h/km in der Rentnerkutsche vorbeischleiche.😛😉😎
Der Plus hat mich mit seiner tollen Funktionalität überzeugt.
Gruß aus dem Land zwischen den Meeren
Ähnliche Themen
Ich habe mir damals auch überlegt einen Golf Plus zu kaufen.
Drei Punkte haben mich dann erwogen den normalen Golf V zu kaufen.
1.) Beim Einsteigen in den Plus wischt man sich gerne das Hosenbein am Türschweller durch die höhere Sitzposition . Beim Aussteigen hat mich die Plastikabdeckung der Sitzverstellung gestört über die man mit dem Hosenboden immer rutscht.
2.) Die Geräumigkeit und die Sitzhöhe ist beim normalen Golf für einen 1,85 m Mann wie mich mehr als ausreichend. Da passen 1,90 m auch noch locker rein.
Der Golf6 ist dagegen durch seine tiefere Sitzposition deutlich unbequemer.
Der Golf V ist für mich Königsklasse bezüglich Sitzkomfort.
3.) Der Golf Plus wiegt doch deutlich mehr. Das muß über den Verbrauch bezahlt werden.
Außerdem gab es die Ausführung TSI 122 PS mit DSG als Golf Plus soviel wie nicht als Halbjahreswagen.
Zugegeben - er hat ein Rentnerimage. Ist aber reiner Quatsch denn ähnliche Autos hat die Konkurrenz auch zu Hauf. Wenn ein Rentner in einem SUV fährt ist das doch auch nichts anderes.
Nur ein wenig protziger ...
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Ich habe mir damals auch überlegt einen Golf Plus zu kaufen.Drei Punkte haben mich dann erwogen den normalen Golf V zu kaufen.
1.) Beim Einsteigen in den Plus wischt man sich gerne das Hosenbein am Türschweller durch die höhere Sitzposition . Beim Aussteigen hat mich die Plastikabdeckung der Sitzverstellung gestört über die man mit dem Hosenboden immer rutscht.
2.) Die Geräumigkeit und die Sitzhöhe ist beim normalen Golf für einen 1,85 m Mann wie mich mehr als ausreichend. Da passen 1,90 m auch noch locker rein.
Der Golf6 ist dagegen durch seine tiefere Sitzposition deutlich unbequemer.
Der Golf V ist für mich Königsklasse bezüglich Sitzkomfort.3.) Der Golf Plus wiegt doch deutlich mehr. Das muß über den Verbrauch bezahlt werden.
Außerdem gab es die Ausführung TSI 122 PS mit DSG als Golf Plus soviel wie nicht als Halbjahreswagen.Zugegeben - er hat ein Rentnerimage. Ist aber reiner Quatsch denn ähnliche Autos hat die Konkurrenz auch zu Hauf. Wenn ein Rentner in einem SUV fährt ist das doch auch nichts anderes.
Nur ein wenig protziger ...
Na das mit dem Verbrauch ist ja wie immer so eine Sache. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen und er wird nicht geschont.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ND86
Es ist manchmal echt witzig zu sehen wie die Leute "doof" gucken, wenn von hinten so ein "Rentnergolf" angeschossen kommt und ich meine angeschossen. Ich z.B. nutze die 122PS regelmäßig aus und fahre gerne schnell.
Naja, also bei 122PS kommt man nicht angeschossen. Selbst wenn man die Leistung voll ausnutzt liegt diese im ganz normalen Bereich der heutigen Autos. Klar reicht die Leistung für den Alltag aus (ich fahre den Motor selbst auch), nur wirklich übermotorisiert ist man damit vorallem im Golf Plus nicht ... allein schon wegen dem höheren Gewicht und Luftwiederstand im direkten Vergleich zum normalen V'er Golf.
Ich fahre mehrmals in der Woche unseren Plus mit 140PS TSI und kann nur sagen das er sich deutlich unsportlicher fährt. Er ist wie ich finde sehr windanfällig, hat bei schnellen Kurvenfahrten große Wankbewegungen und untersteuert stärker. Zudem hat er eine sehr bescheidene Sicht nach vorn durch die großen A-Säulen mit den Dreiecksfenstern.
Was aus meiner Sicht sehr positiv ist die hohe Sitzposition und der besser Platz im Innenraum. Für Stadtfahrten wo man oft ein- und aussteigt ist diese für mich mit über 2m Größe auch sehr angenehm, auch auf der Autobahn mit über 400km am Stück war es wirklich kein schlechtes fahren (gut, die tiefe Sitzposition in meinem Golf gefällt mir noch besser). Sehr gut gefällt mir auch die verschiebbare Rücksitzbank, so kann man im Bedarfsfall den Kofferraum doch noch etwas vergrößern.
Fazit: Der Golf Plus hat das Image eines Renterautos nicht zu unrecht, die Hauptkundschaft besteht aus der Generation 50+. Mein Verkäufer hat mir auch gesagt das er fast mehr Plus als normale Gölfe verkauft, so richtig erklären kann er es sich auch nicht. Es ist eben Geschmacksfrage ob man sich mit einem Golf Plus anfreunden kann, ich würde es auf die Dauer nicht können. 😉
Klar, schnellere gibts immer. 😁
Aber für mich bekommt er schon ne gute Endgeschwindigkeit. Im Vergleich zu meinen vorherigen Autos, komme ich dann auch angeschossen. 😉
Also mein Verkäufer hatte gesagt, dass er zwar überwiegend von älteren Leuten gekauft wird, aber die jüngeren Generationen sich auch so langsam etwas mehr für den Wagen interessieren.
Wir sind derzeit nur zu zweit und für uns reicht er komplett aus. Mit einem Kind denke ich geht das auch noch. Beim 2. Kind würde man wahrscheinlich schonmal anderweitig gucken. Und bei Zwillingen wird schwierig mitm Kinderwagen im Kofferraum. *lol*
Wie gesagt für uns reicht er aus und wenn ich bei dem Wagen mehr Leistung hätte haben wollen, hätte ich tiefer ins Portemonnaie greifen müssen.
Der Golf+ hat finde ich sehr gute Langstreckenqualitäten, hat mich deutlich besser überzeugt als der normale Golf. Leider wird der Golf+ auf der AB deutlich unterschätzt da ist mir nicht nur einmal der Warnblinker angegangen.Bis jetzt hab ich alles was ich wollte in das Auto bekommen.
Das einzigste was mir immoment bei VW stört ist das man den Golf+ als Sportlich vermarkten möchte, was er definitiv nicht ist! Untersteuert stark und ist etwas träger.
Der Golf + ist in Ordnung.
Wer einen hat soll sich daran freuen. Er ist der "SUV" des kleinen Mannes.
Handlich, preiswert und vernünftig. Mehr gibt`s nicht zu sagen.
Also ich bin erst 20 und habe auch einen Golf + 🙂
Ich mag mein Auto so wie es ist und wem es nicht gefällt, der muss ja auch nicht mitfahren😁 Nur zur Info, davor hatte ich ne nette kleine "Kugel". "Kugel" = Audi A2 😉
Ich steh auf diese Autos die nicht jeder hat.
Gruß Marc
Ich bin mal gespannt, wie es beim Golf VII so aussieht. Angeblich soll der VIIer ja flacher werden. Wenn das in Richtung A3 oder Polo V geht, wird es wohl viel mehr + auf unseren Straßen zu sehen geben, denn dann wird es für Leute ab 1,90m extrem ungemütlich in der normalen Limo.
Ich für meinen Teil habe ein neutrales Verhältnis zu Limo und +. Zweckmäßige Fahrzeuge, die nicht unbedingt Emotionen hervor rufen.
Momentan finde ich den Skoda Fabia Combi sehr interessant als Alternative zu einem Golf. Der Fabia ist als Combi echt ein Raumwunder ohne Konkurrenz. Ich habe als Passagier ausreichend Platz und hinten paßt ohne Ende Zeugs rein.
Zitat:
Original geschrieben von marc_m91
Ich steh auf diese Autos die nicht jeder hat.Gruß Marc
Dann solltest du allerdings die Marke wechseln...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marc_m91
Ich steh auf diese Autos die nicht jeder hat.
Gruß Marc
Der war gut ;-))
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Der war gut ;-))Zitat:
Original geschrieben von marc_m91
Ich steh auf diese Autos die nicht jeder hat.
Gruß Marc
Fiat hatte da auch was vergleichbares im Angebot, das fuhr auch nicht jeder:
http://static.mobile.eu/imagegallery/fiat/multipla/fia_mul_02_1.jpg
😁