Imagegewinn durch Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Moin Insignia-Fans!

War heute mal wieder kurz auf einen Klönschnack bei meinem FOH. Wollte mal hören, wie der neue Insignia so läuft. Ca. 15 Stück haben sie schon verkauft. Immerhin.

Noch interessanter fand ich die Aussage des Verkaufsleiters, wonach seit Erscheinen des Insignias viel mehr Kunden das Autohaus besuchen. Der Insignia scheint einen echten Imagegewinn für Opel zu bedeuten. Alle wollen dieses Auto sehen, auch wenn sie schließlich eventuell einen anderen Opel kaufen. Auch der Absatz von Gebrauchtwagen sei seit dem angestiegen.

Ist das neue Flaggschiff von Opel gut fürs gesamte Image? Wie seht Ihr das?

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hallo vectoura,

ob nun der Insignia jetzt schon beim Opel Image etwas bewegt kann ich nicht beurteilen,aber jedenfalls ist Opel beim ADAC-Ranking besser geworden,wenn man diesen Angaben glauben darf.
Etwas erstaunt war ich doch schon,dass Audi sich verschlechtert ???
Quelle = Bild.de/auto und ganz unten befindet sich die Tabelle vom ADAC als Pdf. Datei.

Gruss,karliheinzel

Ich denke, dass die Probleme bei Audi gerade erst anfangen! Nicht so sehr was die Qualität betrifft, weil die ist schon relativ gut, bis auf paar Dinge die halt VW-typisch sind und letztlich eben doch "nur" Großserienteile aus dem VW-Baukasten!

Aber beim Image und der Modellpflege haben die sich meiner Meinung nach selbst in eine Sackgasse gefahren.

Nahezu alle Audi`s sehen von vorne gleich aus! Nur noch ausgewiesene Markenfans erkennen die Baureihen von vorne auf den ersten Blick! Der für meine Begriffe absolut hässliche und überdimensionierte Kühlergrill ist zum fragwürdigen Markengesicht geworden, von dem man sich jetzt nicht mehr so einfach trennen kann, obwohl es für mein Verständnis eine optische Todsünde ist! A4 und A6 sind von hinten auch kaum zu unterscheiden!

Dazu kommt, dass diese, bei Audi extrem forcierte "Böse-Blick-Optik" der Scheinwerfer in Verbindung mit den Lichterkettentagfahrlichtspielereien, wahrscheinlich gerade bei seriösen und zahlungskräftigen Kunden älterer Semester immer weniger Zuspruch finden wird!
Und die junge Kundschaft, so zwischen 18 und 25 zwar darauf steht, sich aber zunehmend entweder keinen (schon gar nicht neuen) Audi leisten kann, oder aber auch auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage, verbunden mit der rigiden Kreditvergabe der Banken, noch nicht mal mehr einen Gebrauchten finanziert bekommen!

In dieser Hinsicht haben BMW und Mercedes halt eben doch immer noch einen riesen Vorteil gegenüber Audi: Sie sind von je her alteingesessene, in den Köpfen der Menschen fest verwurzelte "Größen" im dt. Automobilbau, welchen eben nicht der "Makel" des Emporkömmlings anhaftet, welcher sich immer noch versuchen muss, durch auffälliges "Prolldesign" hervorzuheben!

Niere und Stern bestechen auch, bzw. gerade durch Understatement! Von diesem Nimbus ist Audi noch jahrzehnte entfernt!

Opel hat jetzt mit dem Insignia die Chance einen für deren Verhältnisse großen Imagesprung zu machen! Dafür müssen allerdings die Qualität und die Zuverlässigkeit absolut in Ordnung sein, diese auch auf andere Modelle übertragen werden, und letztlich leider die Rahmenbedingungen der US-Mutter gegeben sein!

Gruß
Fliegentod

344 weitere Antworten
344 Antworten

Dann komm mal hier ins Schwabenländle.

Hier fahren offensichtlich all die C-Klassen rum, die Du vermisst und sind häufiger zu sehen als 3er BMW oder Audi A4.

Mir ist schon klar, daß es nicht an jeder Ecke einen Insignia geben kann. Aber die ersten FL-Vectra habe ich bereits vier Wochen nach Einführung immer mal wieder auf deutschen Straßen gesehen.

Was soll das Bild vom A4 Cockpit bringen? Da hat halt jemand die Farbe grau gewählt. Das ganze gibt es auch in schwarz, schön mit Alu dekoriert. Wenn man sowas bringt, macht es Sinn, jeweils alle Farben zu zeigen.
Den Insignia gibt es in richtig "mießen" braun (sorry, natürlich subjektiv) innen, steht zum Bsp. am Frankfurter Flughafen, musste da letztens eine 1/2 Stunde warten, du glaubst gar nicht, mit welcher Abneigung die Leute auf diese Innenfarbe reagiert haben.
Daher, alles ist relativ, beide gibt es auch im edlen dunklen Kunststoff!
Omileg: Wo wohnst, wenn du immer noch sehr wenige C-Klassen siehst? Ist meist zw. Platz 2 - 5 der Zulassungs-
statistik. Bei uns fahren da einige!

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter


Dann komm mal hier ins Schwabenländle.

Hier fahren offensichtlich all die C-Klassen rum, die Du vermisst und sind häufiger zu sehen als 3er BMW oder Audi A4.

Mir ist schon klar, daß es nicht an jeder Ecke einen Insignia geben kann. Aber die ersten FL-Vectra habe ich bereits vier Wochen nach Einführung immer mal wieder auf deutschen Straßen gesehen.

Na ja, wäre ja auch schlimm wenn man im Schwabenland,aus dem ja das Fahrzeug und sein Produzent herkommen,den C nicht gehäuft sehen würde!😉

Wenn ich zb. nach Niedersachsen (Wolfsburg) fahre,was meinst du was ich dort am meisten zu sehen bekomme😛

Oder Ingolstadt,Rüsselsheim usw.

Insignias habe ich schon ein paar gesehen bei uns in Thueringen,da ja auch Opel einer der größten Arbeitgeber und natürlich auch C-Klassen,aber im Verhöltniss zu früher recht wenig.
Audi hat sich bei uns sehr sehr breit gemacht in den letzten zehn Jahren muss ich sagen.

Ich meinte im übrigen den Bezug auf die C-Klasse so,dass es auffällig wenige nach den mittlerweile schon wieder 1,5 Jahren Bauzeit zu sehen gibt im Gegensatz zu früher.
Wenn ich da zb. noch an Vectra-B,damalige C-Klasse,BMW 3er usw denke,da fuhren schon kurz nach Markteinführung sehr viele herum.

omileg

Ja, und?
Ist so eine regionale Beobachtung, die sich mit der Zulassungsstatistik nicht deckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Was soll das Bild vom A4 Cockpit bringen? Da hat halt jemand die Farbe grau gewählt. Das ganze gibt es auch in schwarz, schön mit Alu dekoriert. Wenn man sowas bringt, macht es Sinn, jeweils alle Farben zu zeigen.
Den Insignia gibt es in richtig "mießen" braun (sorry, natürlich subjektiv) innen, steht zum Bsp. am Frankfurter Flughafen, musste da letztens eine 1/2 Stunde warten, du glaubst gar nicht, mit welcher Abneigung die Leute auf diese Innenfarbe reagiert haben.
Daher, alles ist relativ, beide gibt es auch im edlen dunklen Kunststoff!
Omileg: Wo wohnst, wenn du immer noch sehr wenige C-Klassen siehst? Ist meist zw. Platz 2 - 5 der Zulassungs-
statistik. Bei uns fahren da einige!

Das Bild habe ich gewählt, da es sich dabei um die Basisversion handelt. Und mir geht es auch nicht um das "graue" Armaturenbrett, sondern um den absolut schäbigen schwarzen Hartkunststoff in der Mittelkonsole, zb auch rings um den Schalthebel. Aber das ist meine Meinung, ich kann da beim besten Willen keinen Vorteil zum Insignia erkennen, im Gegenteil. Zumal ich auch ein kleiner Audi-Fan bin und der aktuelle A4 auf jeden Fall auch mein nächstes Auto sein könnte, wie der Insignia auch. Beide gefallen mir.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter


Dann komm mal hier ins Schwabenländle.

Hier fahren offensichtlich all die C-Klassen rum, die Du vermisst und sind häufiger zu sehen als 3er BMW oder Audi A4.

Mir ist schon klar, daß es nicht an jeder Ecke einen Insignia geben kann. Aber die ersten FL-Vectra habe ich bereits vier Wochen nach Einführung immer mal wieder auf deutschen Straßen gesehen.

Na ja, wäre ja auch schlimm wenn man im Schwabenland,aus dem ja das Fahrzeug und sein Produzent herkommen,den C nicht gehäuft sehen würde!😉
Wenn ich zb. nach Niedersachsen (Wolfsburg) fahre,was meinst du was ich dort am meisten zu sehen bekomme😛
Oder Ingolstadt,Rüsselsheim usw.

Insignias habe ich schon ein paar gesehen bei uns in Thueringen,da ja auch Opel einer der größten Arbeitgeber und natürlich auch C-Klassen,aber im Verhöltniss zu früher recht wenig.
Audi hat sich bei uns sehr sehr breit gemacht in den letzten zehn Jahren muss ich sagen.

Ich meinte im übrigen den Bezug auf die C-Klasse so,dass es auffällig wenige nach den mittlerweile schon wieder 1,5 Jahren Bauzeit zu sehen gibt im Gegensatz zu früher.
Wenn ich da zb. noch an Vectra-B,damalige C-Klasse,BMW 3er usw denke,da fuhren schon kurz nach Markteinführung sehr viele herum.

omileg

Also ich weiß ja nicht, ob es in Thüringen auch normal ist... ich wohne in Berlin/Potsdam und da sehe ich sehr viele neue C Klassen und Audis und BMW, dass kann ich nun nicht bestätigen. Der Vergleich zu damals ist ja auch total absurd, damals waren Autos bzw. Autofahren auch nicht teuer..... von daher ist es wohl logisch, dass das Verhältnis nun nicht gleich sein kann. Also ein ziemlich dämlicher Vergleich.

Ich persönlich fuhr bis dato nen SLK R171 und ab sofort auch die neue C Klasse......

Ich hatte ehrlich gesagt auch vorm Kauf der C Klasse mit dem Insignia geliebäugelt und muss auch sagen, dass der Insignia um Welten besser ist als meinetwegen der Audi A4. Der Insignia ist in jedem Fall ein großer Schritt für Opel nach vorn und ich muss sagen aktuell bekommt man nirgendwo so viel Auto für so wenig Geld.

In diesem Fall ist der Insignia ganz klar ein Imagegewinn und ich sehe lieber einen Insignia im Rückspiegel als einen grottenschlechten VW Passat.

Bleibt abzuwarten, wie der neue Astra wird, ich gönne Opel jedenfalls den Erfolg.

Falls Fragen kommen, der einzige Grund, warum ich nun doch zur C Klasse gesprungen bin ist der, weil Mercedes mein Wagen schneller liefern konnte und ich diesen dringend brauchte

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter



Zitat:

ich mich nur mal so auf die armaturen und kunstoffteile konzentriert und auch angefasst oder mal mit den fingernägeln den klopftest gemacht ,ich bin so ziemlich alles so durchgegangen ,wie man sich später auch im strassen verkehr verhallten würde oder auf einem parkplatz

Ich weiß zwar nicht, was Du so im Straßenverkehr oder auf Parkplätzen machst, aber Anfassen oder mit dem Fingernagel klopfen gehört in der Regel nicht zu meinen Beschäftigungen 😉

Gut, kann natürlich jeder machen, wie er will.

Aber irgendwie sieht man immer noch keine Insignia auf der Straße. Wir waren dieses Jahr schon einmal quer durch Deutschland unterwegs und haben auf 2000 Autobahn-Kilometern nicht einen gesehen.

Sorry,die Insis werden derart schlecht gemacht das sie sich in der Minderzahl (noch) erstmal verstecken ! 😠

Zitat:

Original geschrieben von SascProf


ich bin seit 17 jahren Opel fahrer und fahre derzeit einen Opel Astra H 1,8 L ....
habe in letzter zeit mehrere autos probegefahren um auch mal zu gucken was andere auto hersteller so anbieten ,aber der Insignia hatt mich etwas entäuscht ,ich habe auch die ganzen monate vorher mitgefiebert bis es endlich soweit war bis das auto vorgestellt wurde ,aber die ernüchterung kam ziemlich schnell ,ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll ,schon beim probesitzen im showraum habe ich mich nur mal so auf die armaturen und kunstoffteile konzentriert und auch angefasst oder mal mit den fingernägeln den klopftest gemacht ,ich bin so ziemlich alles so durchgegangen ,wie man sich später auch im strassen verkehr verhallten würde oder auf einem parkplatz ,meine meinung ist ,wenn man ganz genau hinschaut kann man den deutlichen rotstifft erkennen ,das kunstoff knarrzt oder hört sich einfach nur hohl an ...
bei der probefahrt hab ich auch ein paar kleine lenkmanöver gemacht um die strassenlage zu testen ,ich dachte zuerst ich sitze in einer fahrenden badewanne ,habe die sport und tour taste mehrmals gedrückt aber kein grossen unterschied feststellen können ,naja dass erstmal dazu ,auf der autobahn mal kurz hochbeschleunigt und bei 220km/h anzeige im amaturenbrett ,kühlwasser zu niedrig , na besten dank ...also ganz schnell vorsichts halber mit dem tempo runter und die autobahn verlassen ,meldung verschwand nach 1 minute ,es gibt natürlich auch gutes zu berichten ,aber spassfaktor oder sogar familienauto ,nee danke ,das auto ist zu schwer sogar mit den 260 PS V6 ok der motor heult blubbernd auf ,und es kommt ein wenig schub ,aber ich denke das haben wir alle irgendwo schon mal besser gesehen oder erlebt ,ich weiss noch nicht so ganz unter was ich das auto einstufen soll ,vertreter auto ??? ..hihi ja ich weiss ,ich bin gemein , das beste was mir an diesem gut gefallen hatt war die sitzheizung ,die wärmt auch deutlich ein teil vom rücken mit ,für mich ist es ein rentner auto opa mit hut ,aber jedem das seine ;-)

ich weiss selber das ich mir jetzt bei einigen die zunge verbrannt habe ,aber das ist meine persönliche erfahrung gewesen ,vielleicht ist es für den einen oder anderen ja ganz nützlich

Also Kollega,

so nützlich ist mir Deine Erfahrung nun auch wieder nicht,aber wenigstens eine Anregung einen Vergleichstest mit Badewannen zu machen,aber normalerweise haben Badewannen keine Räder,was nun ?

ich bin nicht dein kollega ,alles klar ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SascProf


ich bin nicht dein kollega ,alles klar ... ;-)

Sorry,dann halt eben nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Motor-Dieter



Zitat:

ich mich nur mal so auf die armaturen und kunstoffteile konzentriert und auch angefasst oder mal mit den fingernägeln den klopftest gemacht ,ich bin so ziemlich alles so durchgegangen ,wie man sich später auch im strassen verkehr verhallten würde oder auf einem parkplatz

Ich weiß zwar nicht, was Du so im Straßenverkehr oder auf Parkplätzen machst, aber Anfassen oder mit dem Fingernagel klopfen gehört in der Regel nicht zu meinen Beschäftigungen 😉

Gut, kann natürlich jeder machen, wie er will.

Aber irgendwie sieht man immer noch keine Insignia auf der Straße. Wir waren dieses Jahr schon einmal quer durch Deutschland unterwegs und haben auf 2000 Autobahn-Kilometern nicht einen gesehen.

Hallo Motor-Dieter,

momentan glaube ich einfach noch das es Zufall ist,wenn man einen Insignia auf der Autobahn sieht.
Ich wohne im südlichsten Zipfel von Hessen an der Bergstraße und war heute in der Stadt unterwegs und was sehe ich,vor mir ein Ortsfremder mit einem Insignia.
Das Kennzeichen war WE-LD.. und das dürfte glaube ich Weimar sein,die Farbe könnte Karbongrau gewesen sein,war nicht konkret ersichtlich,da das Fahrzeug mit Streusalz gepudert war.
Nun könnte man scherzhaft sagen,oder fragen,sind die Privat Zulassungen im Osten von Deutschland zu finden ?
Bei der Größe von dem Straßennetz in Deutschland ist es doch schon wie gesagt Zufall,hätte ich meinen schon,dann würde ich bei dem momentanen Winter auch nur das fahren,was unbedingt sein muß.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Sorry,die Insis werden derart schlecht gemacht das sie sich in der Minderzahl (noch) erstmal verstecken ! 😠

ja genau von I Fans nämlich. Ein Imagegewinn stellt dieses Auto 100% dar. Sollten aber alle I Fahrer so sein wie einige Fans hier im Forum, na dann gute Nacht Opel + Image ...

MFg MArcell

Zum Imagegewinn kann ich folgende Geschichte erzählen:

Diese Woche hat unser regionaler Radiosender jeden morgen einen Lottoschein verlost (wegen des dicken Jackpots) und die Leute gefragt, was sie mit den 18 Mio. machen würden. Gleich zwei mal hintereinander war die Antwort "einen neuen Opel kaufen, einen Insignia!" 🙂 🙂
Der Moderator darauf: "Das ist ja auch wirklich ein tolles Auto!"
Und beim zweitenmal meinte er sogar: "Nanu, schon wieder einer?! Opel scheint ja zur Zeit DAS AUTO zu sein" 😎
Ich weiß nicht, ob er das wirklich doppeldeutig gemeint hat, ich musste jedenfalls schmunzeln!

Ich denke das zeigt aber, dass viele Leute auf das Auto aufmerksam geworden sind und der Insignia in der breiten Masse gut ankommt. Und es zeigt die positive Wirkung auf die Marke Opel insgesamt!

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl



Und beim zweitenmal meinte er sogar: "Nanu, schon wieder einer?! Opel scheint ja zur Zeit DAS AUTO zu sein" 😎
Ich weiß nicht, ob er das wirklich doppeldeutig gemeint hat, ich musste jedenfalls schmunzeln!

Dieser Werbeslogan stammt ja auch von Opel! In den 60er-Jahren wurde damit Werbung für den Kadett gemacht!

Nur weiß das heute kaum noch jemand!

VW hat den dreist wortwörtlich übernommen, was auch nicht verboten ist, da dieser Slogan halt eben nicht geschützt ist!

Trotzdem hat es für mich einen schalen Beigeschmack, wenn VW dann aber für diese geklaute Werbeidee auch noch geehrt wird! So geschehen in der Clubzeitschrift des Automobilclub-Verkehr (ACV) im November letzten Jahres!

Gruß
Fliegentod

Wollte das Thema noch mal aufgreifen!

Mir kommt es so vor als hätte der Insignia das Image von Opel aufgebessert. Früher wenn dich einer gefragt hat: "Was fährst du den für ein Auto?"- "Opel Vectra", dann kam nur von den Personen ein "Ach so", und jetzt, wenn man sagt, dass man ein OPEL INSIGNIA fährt, dann ist die Reaktion ganz anders... "So ein schönes Auto!!" Die wollen gleich Details wissen, da ist das Interesse groß für das Auto.

Wie sieht ihr es??? 🙄

MFG
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen