Image von Ford bzw der Fordfahrer
Hallo zusammen,
ich suche eine Studie zum Imgage der Automarken bzw der Fahrer /-innen. Ich meine nicht die ADAC Analysen sonder in der Art modern, konventionell, ängstlich, dynamisch usw.... trotz emsiger Suche hab ich nix gefuden. Bitte helft mir! DANKE!!
lieben wink
Pc-2005
Beste Antwort im Thema
Image ist eine Gehhilfe für Leute ohne Selbstbewusstsein und ohne eigene Meinung.
Meine Meinung !😁
Gruß
electroman
44 Antworten
Wie sage ich immer:Zitat:
Original geschrieben von geraltus
Also: jeder, wie er will. Würde mich die Meinung meiner Mitmenschen in Bezug auf mein Auto interessieren und würde ich mich durch den Wagen definieren müssen, so würde ich mich gewiss in die Schulden stürzen und am besten eine S-Klasse kaufen.
Mein Auto gehört
mir! Nicht der Bank...
Ich würde, wenn ich das Geld hätte und ich mir sonst nichts dafür leisten würde, auch ein anderes Auto kaufen. (Nen SuperSportler oder so...) Aber mir ist es oft wichtiger, das Geld anders anzulegen. (JA! Ich bin geizig und gebe mein Geld sehr oft, mit Bedacht aus!) Mein Mondeo ist einige Scheine günstiger, als ein vergleichbarer Kombi. Für nen Passi oder A6 hätte ich einige Scheine, mehr bezahlt! Wirklich mehr bekomme ich dafür aber nicht.
Mein Nachbar hat mehrere teure und große Fahrzeuge! Allerdings: Sie sind nur "groß" nicht geräumig! Ich finde es immer wieder Lustig, wenn er mit dem CLK vom Einkaufen kommt und seine Einkäufe von den Sitzen und aus dem Fussraum einsammelt.
Letzt schaute er sehr angegrätzt, als meine ältere Schwester sagte, sie würde sich nie so einen Wagen kaufen. "Der hat ja keinen Platz!" (Wärend ich meinen Kofferraum ausräumte! 1 Kinderwagen, 2x6 Flaschen Schorle, 3x12 Pakete Saft, meinen Einkaufskorb mit 60x80x40cm und 2 Koffer, sowie eine große Sporttasche! UND, die Abdeckung der Ladefläche war zu!)
Hielt ihn aber nicht davon ab, zu sagen: "Wenigstens kein FORD!"
MfG
Wir haben bisher ca.20 Fahrzeuge (neue) gehabt, BMW,Mercedes,Renault,VW,Hyundai,Ford und muss sagen, sie kochen alle nur mit Wasser.
Ich habe bei der einen, sowie bei der anderen Marke Mängel,Verarbeitungsfehler oder ähnliches gehabt.
Man muss heutzutage halt sehen, wo man für "wenig" Geld "viel" Auto bekommt.
Da hat Ford in den letzten Jahren viel dran gearbeitet.
Die teuren Autos sind meist über die Bank finanziert. Ich habe auch lieber ein Auto das 100% mir gehört und nicht der Leasingesellschaft.
Mir ist echt leid ums Geld etwas Teureres zu kaufen, das nach ein paar Jahren auch keinen Wert mehr hat.
Der Volvo dem ich meinen username vedanke, war ein Firmenauto.Als ich sah was da jedes Service kostet, war für Volvo als Privatwagen erledigt.
Ich hatte mir was zusammengespart und überlegte mir ein teures Auto zu kaufen. Als ich dann sah um was für kleines Geld gerade grosse Autos nach nur 2 Jahren so angeboten werden (einen Gebrauchten will ich nicht) packte ich mein Geld und kaufte als Investment eine Eigentumswohnung in guter Lage in Wien.
Ich fahre "nur" einen Ford und einen Honda, aber meine Kinder haben auch noch in Jahren was davon.
Ein Honda ist auch ein guter Kauf, weil Garantie und Kulanz sind hervorragend. Hin wird überall was, aber Honda repariert sehr lange gratis.
Auf unseren Ford haben wir auch eine 4 Jahres Garantie und brauchte sie noch nie.
In diesem Punkt sind Premiummarken recht übel.
Zitat von geraltus:
Sagen wir es so: ich bin mir sehr sympathisch als Ford-Fahrer, wenn ich so in den Spiegel schaue. Mein Auto fährt, gefällt mir und bietet mir allen Komfort, den ich brauche.
Was die anderen über mich als Ford-Fahrer oder über mein Auto denken interessiert mich einen feuchten Dreck. Mein Nachbar, der einen Mercedes fährt, sieht schon häufig arrogant auf mich herab. Er genießt bei mir allerdings das Image eines Mercedes-Fahrers, der jeden Tag den Stern auf der Motorhaube mit einem Microfaser-Tuch polliert 😁 Gleiches kann man über 3er BMWs sagen. Nur, wozu? Es kommt doch immer auf den Menschen an, der das Auto fährt. Ein Depp in einem Maybach ist im Zweifel nicht besser, als ein intelligenter und netter Zeitgenosse in einem Citroen 2CV.
Also: jeder, wie er will. Würde mich die Meinung meiner Mitmenschen in Bezug auf mein Auto interessieren und würde ich mich durch den Wagen definieren müssen, so würde ich mich gewiss in die Schulden stürzen und am besten eine S-Klasse kaufen. Da es aber nicht so ist und mir die Mobilität, die Sicherheit und der Komfort des Focus völlig ausreichen, brauche ich mir keine Gedanken über das Image von Ford oder Ford-Fahrer zu machen.
Ich hoffe, dass dieses Thema sich nicht mit dem alten MT-Virus infizieren läßt, das in verschiedenen Mitgliedern die Notwendigkeit hervorruft, anderen beweisen zu müssen, dass Ford vieeeeel besser, als Audi, BMW, Mercedes usw. ist. Ist er nicht. Er ist aber auch nicht wirklich schlechter, wenn es um die wichtigen Merkmale geht. Es ist immer die Frage, was man daraus macht.
Viele Grüße
geraltus
-------------------------------------------------------------------
Besser kann man es nicht sagen.
--------------------------------------------------------------------------
Zitat von fibres73:
Hab mir den Focus Kombi gekauft weil er mir gefallen hat und
weil das Preis/Leistungstverhältnis stimmt.
Was andere darüber denken das ich nen Ford fahre geht mir
ehrlich gesagt am Allerweresten vorbei 😁
mfg fibres73
------------------------------------------------------------------------
Kann ich auch unterschreiben.
------------------------------------------------------------------------------
Zitat von electroman:
Image ist eine Gehhilfe für Leute ohne Selbstbewusstsein und ohne eigene Meinung.
Meine Meinung !😁
Gruß
electroman
--------------------------------------------------------------------
Auch meine Meinung.
Ich habe bis jetzt meine Autos nur in bar bezahlt. Irgendwelche Finanzierungen, Leasinge usw. für teuere Fahrzeuge der Premiumhersteller überlasse ich Leuten, die sich es anders nicht leisten können oder die am Minderwertigkeitskomplex erkrankt sind. Ich schätze beim Ford Preis-Leistung Verhältnis. Und wenn jemand sich über mich lustig macht, dann frage ich nur: Tja, und welcher Bank gehört dein Auto? Da sind die meisten Schwätzer schnell ruhig.
In diesem Sinne gute und unfall- oder pannenfreie Kilometer wünscht ignis.
edit by Johnes
"---"-Linien gekürzt, sprengten das Design!
Ähnliche Themen
Den Ansatz finde ich auch richtig,klar stehe ich "irgendwo" zu meinen Focus...aber sobald ich mehr Spielraum habe wird es eben was besseres.Bloß nicht falsch verstehen,aber es betrifft nicht nur den Wagen...sondern auch den allgemeinen Lebensstandard...
Ford wird wohl in Zukunft mehr Wert auf die Kernmarke legen,man entledigt sich ja gerade von überflüssigen Schwestermarken...könnte gut sein dass es in 10 Jahren dazu führt dass das Image von Ford besser darsteht.
Ich verstehe nur nicht die Leute hier,die grundsätzlich gegen Finanzierungen und Leasing sind....aber selbst vielleicht seit Jahren nur Miete eines Plattenbaus abdrücken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tonco
Den Ansatz finde ich auch richtig,klar stehe ich "irgendwo" zu meinen Focus...aber sobald ich mehr Spielraum habe wird es eben was besseres.Bloß nicht falsch verstehen,aber es betrifft nicht nur den Wagen...sondern auch den allgemeinen Lebensstandard...Ford wird wohl in Zukunft mehr Wert auf die Kernmarke legen,man entledigt sich ja gerade von überflüssigen Schwestermarken...könnte gut sein dass es in 10 Jahren dazu führt dass das Image von Ford besser darsteht.
Ich verstehe nur nicht die Leute hier,die grundsätzlich gegen Finanzierungen und Leasing sind....aber selbst vielleicht seit Jahren nur Miete eines Plattenbaus abdrücken 😁
Dank dem etwas gestiegenem Qualitätsbewustsein beim Ford, den atraktiven Modellen und dem neuem Kinetik Design steigt der Marktanteil der Ford Fahrzeuge langsam wieder. Ich habe das 3. Ford Auto und mit allen war ich zufrieden.
Eine Finanzierung des Autos macht einen Sinn für Selbstständige, die damit etwas von den Steuern absetzen können. Oder für Leute, die eine sichere Arbeit haben. Ich verstehe nur nicht, wie jemand, der in der Miete wohnt, sich ein teueres neues Auto auf Pump kauft und nicht mal eine Garage oder Stellplatz hat. Eigene 4 Wände sind für mich viel wichtiger als ein "Image", deshalb fahre ich einen günstigen und sparsamen Ford.
Jeder hat seine Prioritäten,Eigentum gehört da dazu!Ich bin aber ehrlich,ich halte es mit keiner (Karre) länger als 4 Jahre aus😁
Zitat:
Original geschrieben von Tonco
ich halte es mit keiner (Karre) länger als 4 Jahre aus😁
So geht`s mir auch. Ich weiß aber nicht ob dies auch so sein würde wenn ich Benz, BMW oder Audi fahre.
Was das teilw. schlechte Image von Ford betrifft, so braucht man nur einen Blick in die Vergangenheit machen. Autos wie der Escort oder Opel Kadett aber auch Modelle von Renault und Fiat hatten nicht umsonst so einen schlechten Ruf.
Dieser Ruf hängt einer Marke halt jahrelang nach. Ich bin schon des öfteren von ehemaligen enttäuschten Fordfahrern angesprochen worden wie ich mit meinen Focus zufrieden bin und warum man sich auf gar keinen Fall mehr einen Ford kaufen soll. Viele kennen den Focus gar nicht, sind vor zwanzig Jahren mal Escort gefahren und haben sich ihre Meinung gebildet.
Zugegeben war die Qualität und Haptik im Vergleich Escort zum Golf ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich will VW nicht in den Himmel loben, aber so ehrlich muss man sein.
Jetzt haben viele Hersteller zumindest qualitativ aufgeschlossen. Preislich ist VW ins Premiumsegment abgehoben, qualitativ eher abgetrifftet. Preis - Leistung ist bei Ford wesentlich besser, deshalb fahre ich Ford
mit der einen oder anderen mehr als lässigen Verarbeitung.
Ob ich auch in Zukunft Ford fahre wage ich aber zu bezweifeln. Vieles ist bei Ford noch immer nicht zu Ende gedacht und Sachen wie Rost hat Ford immer noch nicht in Griff.
Ein Parradebeispiel dazu Opel, einst die Rostkiste schlecht hin, aber jetzt ist das überhaupt kein Thema mehr.
schönen Tag noch...
Früher gab ich was drauf, welche Automarke jemand fuhr. Mit fortschreitender Reife erkannte ich aber, dass nicht der mit 200 PS oder mit dem tiefsten Fahrwerk die coolsten Säue auf dem Asphalt sind, sondern diejenigen die an der Tanke mit einem Grinsen aus dem Shop kommen oder total entspannt mit zwei Kindern und Hund in Travemünde ankommen oder für den Autokauf keine Hypothek aufs Haus aufnehmen müssen...
Zeitgleich wurden Fords ansehlich und modern. Zu meinem alten Mondeo wurde ich quasi noch gezwungen, der gefiel mir überhaupt nicht, aber ich kam total entspannt an jedem Reiseziel an und hatte so viel Platz wie in keinem anderen Auto! Und meinen Focus kaufte ich, weil ich einen jungen Kombi in mindestens Kompaktklasse brauche, wegen dem günstigen Preis (6000 € für einen drei jahre alten Marken-Diesel-Kombi), der grünen Umweltplakette und den günstigen Unterhaltskosten. Dass es mittlerweile "hipp" ist, einen Ford zu fahren, ist ein nettes Zubrot.
darf ich den hier noch mal hoch holen ich beschäftige mich nämlich auch gerade mit dem Image von Ford da ich als aktuell noch Audi Fahrer mich für einen Mondeo MK4 als Nachfolger interessiere
Sorry, aber mir ist das Image einer Marke sowas von egal.
Ich fahr das Auto, das mir gefällt, ich mir leisten kann und eine kompetente Werkstatt in meiner Nähe hat.
Was bringt es mir, wenn die Marke ein super Image hat, in der Werkstatt aber nur Pfeiffen arbeiten oder die Marke kein Modell anbietet, was mir gefällt.
ich muss gestehen ich habe (hatte?) die VAG FanBoy brille nämlich auf weil seit dem 1. Auto 1990 (VW Polo 1) kam mir nur VW auf den Parkplatz, aber jetzt wie gesagt tendiere ich echt zum MK4 Mondeo. Und staune das man wenn man das mal so äußert man echt immer diese alten Image-Sprüche uim die Ohren gehauen bekommt. Ach fuhr Ford und kam nie wieder und all den kram. ätzend.
Frag mal meinen Junior, was der sich mit seinem Fiat alles anhören muss.
Da muss man einfach ein dickes Fell entwickeln. Solange man selber zufrieden ist, kann einem doch egal sein, was die anderen sagen.
Ich nehme oft wahr, dass sich Leute über ihr VAG Auto beschweren. Von andren Marken wollen diese dann nichts wissen. Mir bleibt da nur noch Kopfschütteln übrig...
Meine Autos aus dem VAG Konzern waren alle recht super. Mein letzter ist nun 20 Jahre alt und läuft, und läuft... Mein aktueller wird bald 10 und hatte bis dato Reparaturkosten von 200€. Alles Diesel und alle fahren viel.
Also bei aller Liebe... Fords gibt es auch in meiner Familie, ich habe erst kürzlich einen für meine Mutter gekauft, also habe ich da auch keine Vorurteile. Aber trotzdem bleibe ich doch lieber bei Audi. Qualitativ ist Ford schlicht und ergreifend schlechter, aber trotzdem noch ok. Gibt schlimmeres, und auch deutlich schlimmeres.