Image des Mini
Moin zusammen,
nach nunmehr 2 Tagen ist mir aufgefallen wie positiv dieses Auto bewertet wird🙂. Sprüche wie "tolles Auto" oder "schöner Flitzer" sind an der Tagesordnung und an der Ampel glotzt einem fast jeder in die Karre. Vielleicht fällt es mir auch nur extrem auf , da ich mit meinem Q7 nicht überall mit Kußhand begrüßt werde und grade die Ökofaschisten jeder Gelegenheit nutzen, einen zu denunzieren.
Fällt es euch denn auch so auf, hier mal ein Lächeln🙂, da mal ein Zwinkern😉? Also ich bin der Meinung, daß das Auto ein sehr sehr sehr positives Image hat, was meint ihr denn dazu??
Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Eins ist natürlich klar, wenn man mit 240 km/h an einer Kolonne vorbeiknallt und da zieht jemand raus weil er die Geschwindigkeit unterschätzt <span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Autos die deutlich über 200 km/h fahren.
ich wüsste nicht, daß ich was vom dichten verkehr oder einer kolonne geschrieben habe. also lass die kirche bitte dort wo sie ist. fakt ist und bleibt daß man mit dem Mini öfters ausgebremst wird wie mit "richtigen" autos...
und wenn man das auto mal ausfährt, hat dies nicht unbedingt direkt was mit rennstrecke oder hirnlosem rasen zu tun. niemand kauft sich einen JCW um mit 30 über die boulevards zu flanieren sondern um auch mal gas zu geben, sofern es die verkehrssituation zuläßt.
61 Antworten
Das war bei uns vor 5 Jahren ähnlich, mittlerweile fährt bald jeder 3. einen Mini.
Ok, so viele sind es dann doch nicht, aber den Mini sieht man hier überall.
Wobei fast jeder Mini irgendwie individuell ist.
Vor allem so in rot, blau, grün oder gelb und das Dach in einer anderen Farbe, hebt sich der Mini doch stark vom Einheitsbrei ab.
In Farben wie Schwarz oder am schlimmsten in Silber fällt der Mini imho am wenigsten auf.
Wir haben vor einigen Wochen unseren bisherigen Zweitwagen (A-Klasse) gegen einen MINI (Vfw) eingetauscht!
Das mußte einfach sein, weil ich schon in 1968 und 1970 zwei von den Urminis mit großer Begeisterung gefahren habe.
Ich finde den "Kleinen" (NewMini) optisch sehr gelungen. BMW wußte genau, warum man diese "Marke" behalten hat.
Das Auto kommt bei jungen Leuten an, aber auch ältere Menschen fahren auf ihn ab!
Er hat einfach was ... MINI ist einfach KULT! Erklären kann ich es nicht ... es macht einfach Spaß mit dem Auto! Es ist ein Phänomen!
Und wenn man sieht, was die Leute alles mit ihm machen und wieviel investiert wird ... unglaublich. Jeder MINI ist anders ... ... stellt euch mal vor, man würde auf dem Dach eines anderen Autos den U-Bahn-Plan von London per Folie aufkleben, oder das Vereinswappen von Chelsea (habe ich selbst gesehen, wie beides angebracht wurde) usw. ...unvorstellbar, aber ... bei diesem Auto geht einfach alles!
das "niedliche" des Minis bleibt leider auch auf der bahn erhalten und ist ein gravierender nachteil wenn man mit 240 angekoffert kommt und die leute denken och kleinwagen, da zieh ich mit 120 links raus... deswegen ist ne gute bremse beim Mini noch wichtiger wie bei anderen autos.
so oft ich mich dank Mini im stadtverkehr reinpfuschen kann ohne daß die leute sauer werden wie bei grossen autos, so oft werde ich auf der BAB auch zu starken bremsungen genötigt, da man die kampfschachtel - ohne bösen willen- einfach unterschätzt. Mini nicht kenner nehmen der kiste selten 100+ PS ab und denken das ist was im 50 PS bereich...
Eins ist natürlich klar, wenn man mit 240 km/h an einer Kolonne vorbeiknallt und da zieht jemand raus weil er die Geschwindigkeit unterschätzt oder den Linksfahrer wegen der hohen Geschwindigkeit übersehen hat, liegt die Hauptschuld eher beim Linksfahrer, auch wenn man das nicht wahrhaben will.
Es gibt wohl keinen Grund das man so schnell fahren muß, der es rechtfertigt das Leben anderer und sein eigens aufs Spiel zu setzen.
Klar, ich fahre auch gerne mal schnell, reduziere aber die Geschwindigkeit und bin bremsbereit, wenn ich mit so einer Situation rechnen muß.
Liegt wohl auch daran das ich aufgrund meiner freiwilligen Tätigkeit beim Roten Kreuz schon bei so einigen Verkehrsunfällen dabei war.
Wenn ich richtig Spaß haben will fahre ich auf eine Rennstrecke. Ist auch anspruchsvoller als nur mit Vollgas geradeaus zu fahren.
Ich denke auch nicht das der Mini unterschätzt wird, ob Polo, Corsa, oder Vertreterdiesel, bei fast jedem Modell gibt es doch Autos die deutlich über 200 km/h fahren.
Ähnliche Themen
Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen.
Wir schreiben das Jahr 2009 da muß ich auch damit rechnen das mich ein "kleines Auto" mit viel Power überholt, egal wie sie heißen.
Ersetze "niedlich" mal mit "freundlich" und schon bekommt das ganze einen anderen Touch. Ich finde es klasse🙂😎. Agressiv dreinschauende Autos fahren wahrlich genug auf unseren Strassen.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Eins ist natürlich klar, wenn man mit 240 km/h an einer Kolonne vorbeiknallt und da zieht jemand raus weil er die Geschwindigkeit unterschätzt <span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">Autos die deutlich über 200 km/h fahren.
ich wüsste nicht, daß ich was vom dichten verkehr oder einer kolonne geschrieben habe. also lass die kirche bitte dort wo sie ist. fakt ist und bleibt daß man mit dem Mini öfters ausgebremst wird wie mit "richtigen" autos...
und wenn man das auto mal ausfährt, hat dies nicht unbedingt direkt was mit rennstrecke oder hirnlosem rasen zu tun. niemand kauft sich einen JCW um mit 30 über die boulevards zu flanieren sondern um auch mal gas zu geben, sofern es die verkehrssituation zuläßt.
Und schon wieder🙂
Grad nochmal in der Klinik gewesen und vor der Tür ne Schwester getroffen. Sonst: Moin Hr. Borstelnator. Heute: Hallo Hr.Borstelnator, haben sie ein neues Auto, sieht ja toll aus🙂🙂🙂
Wahnsinns Image die Karre😉!!
@Dig
ich hab mir den JCW geholt, um mit 240 über die Boulevards zu flanieren, sofern es die Touristensituation zuläst😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
und wenn man das auto mal ausfährt, hat dies nicht unbedingt direkt was mit rennstrecke oder hirnlosem rasen zu tun.
ich kann dich verstehn...passiert mir au oft, wenn man mal den kleinen rennen lässt...wobei mein hirn ned ausgeschaltet wird, im gegenteil...voraus schauend fahren is da noch mehr angesagt...zusätzlich schalte ich dann noch die nebler an, was au hilft...zumindest bei den fahrern, die keinen hut auf- oder ne klopapierrolle auf der ablase positioniert haben...
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Und schon wieder🙂
Grad nochmal in der Klinik gewesen und vor der Tür ne Schwester getroffen. Sonst: Moin Hr. Borstelnator. Heute: Hallo Hr.Borstelnator, haben sie ein neues Auto, sieht ja toll aus🙂🙂🙂
Wahnsinns Image die Karre😉!!
Na klar, die Mädels stehen eh auf die Kiste, zumal wenn es ein Cabrio ist.
Kommt einfach auch nicht so arrogant rüber, als wenn man ein auf dicke Hose macht und mit nem Audi vorfährt.
Vielleicht liegt es aber auch nur am Fahrer, der plötzlich immer so ein Grinsen im Gesicht hat.
Markus
... ich finde so ein Mini im Allgemeinen und ein JCW (Cabrio) im Besonderen ist einfach ein Auto, mit dem man einen Riesenspass hat ohne Neidgefühle damit zu provozieren. Im Gegenteil das Feedback ist positiv.
Wenn man dann noch hin und wieder an tollen Mini-Veranstaltungen teilnimmt, steigt die Liebe zu der kleinen Kiste noch mehr - nicht wahr Markus? 😉
Irgendwie möchte ich MINI-Fahren fast als "Lebensgefühl" bezeichnen. Trotz des neuen M Coupes halte ich es nicht länger als 2 - 3 Tage ohne Mini-Fahren aus 😁
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin zusammen,
nach nunmehr 2 Tagen ist mir aufgefallen wie positiv dieses Auto bewertet wird🙂. Sprüche wie "tolles Auto" oder "schöner Flitzer" sind an der Tagesordnung und an der Ampel glotzt einem fast jeder in die Karre. Vielleicht fällt es mir auch nur extrem auf , da ich mit meinem Q7 nicht überall mit Kußhand begrüßt werde und grade die Ökofaschisten jeder Gelegenheit nutzen, einen zu denunzieren.
Fällt es euch denn auch so auf, hier mal ein Lächeln🙂, da mal ein Zwinkern😉? Also ich bin der Meinung, daß das Auto ein sehr sehr sehr positives Image hat, was meint ihr denn dazu??Gruß Borstel
Man muss nicht gerade Ökofaschist sein, um ein Auto wie den Q7 negativ zu beurteilen... Immerhin kann man damit jeden Mini bei einem Unfall problemlos zu einem Schuhkarton falten. Aber das ist eine andere Diskussion.
@hans
Das kannst du mit einem VW-Bus auch, nur hat der Bulli einen anderen Stellenwert. Selbst wenn er 125k kostet und über 20l schluckt, es ist und bleibt ein niedlicher umweltverträglicher Bulli😉.
Gruß Borstel
der schon drei Busse hatte, von denen keiner sparsamer als mein Q7 war😉
... beim T2 würde ich den "niedlichen Bulli" ja noch unterschreiben, die T5-Schrankwand wird aber niemand wirklich für "niedlich" halten!
Für sozialverträglicher als ein Q7 wird ein T5 trotzdem gehalten, das liegt aber vermutlich daran, dass (außer echten Interessenten) kaum einer weiß, wie teuer die Teile mittlerweile sind!
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
... beim T2 würde ich den "niedlichen Bulli" ja noch unterschreiben, die T5-Schrankwand wird aber niemand wirklich für "niedlich" halten!Für sozialverträglicher als ein Q7 wird ein T5 trotzdem gehalten, das liegt aber vermutlich daran, dass (außer echten Interessenten) kaum einer weiß, wie teuer die Teile mittlerweile sind!
Dass der T5 ein sozialverträglicheres Image hat, liegt imho auch daran, dass die Fahrer eines T5 meist durch berufliche oder familiäre Umstände "gezwungen" sind (oder so erscheinen), so ein Schlachtschiff zu fahren.
Dem Q7-Fahrer wird dagegen einfach der Spass an dem Teil als Hauptmotivation unterstellt.
T5 = der arme geplagte Großfamilienvater mit kontrazeptivem Defizit
Q7 = typischer SUV-Proll, der den Eisbären an den Kragen will
😁