Image BMW vs. Audi

BMW 3er E90

Hallo,

wie ihr sicherlich auch in den Medien mitbekommen habt hat sich Audi langsam aber kontinuierlich seit den 80ern in die Premium-Markenliga von BMW, Mercedes und Porsche hochgearbeitet. Audi wird momentan in den höchsten Tönen gelobt und ich kenne hier in der Region viele die auf Audi schwören.

Was ist eure Meinung, ist Audi gleichwertig zu BMW von Marken Image her gesehen oder immer noch eine Klasse tiefer da VW-Abkömmling.

Ich selber bin der Meinung das nur die Audi fahren die aufgrund ihres sozialen Umfeldes (Neider) oder Berufs zwanghaft ein Understatment-Fahrzeug besitzen müssen. Bei Preisverhandlungen mit Dienstleistern wird man als BMW Fahrer schlechter behandelt nach dem Motto "der hat ja sowieso Kohle".

Trotzdem bin ich nicht der Typ um nur wegen anderen Leuten Understatement betreiben zu müssen und fahre BMW.

Wie ist eure Meinung zum Marken-Image von BMW vs. Audi?

Beste Antwort im Thema

Ich finde, Audi hat sich gut gemausert und ist spätestens seit der letzten Generation von A3-8 auf Augenhöhe mit den anderen Premiumherstellern, wobei sich die Marke meiner Ansicht nach irgendwo zwischen dem sportlichen Anspruch von BMW und Mercedes positioniert - eher mit der Tendenz zum Sport, trotz Frontantrieb... Sänften sind zumindest A3 und A4 keine.

Im Moment haben sie wohl sowas wie eine Hochphase, jedes Modell ist ein Treffer und schneidet in Vergleichstests meist sehr gut ab. Für meinen Geschmack bewegt sich die Marke etwas zu sehr in Richtung großer Wagen: gewachsener A4, Q5/7, die zukünftigen A5 Sportback bzw. A7 (falls sie denn kommen sollten).

Mit dem A1 auf Polo-Basis könnten sie auch in leistbaren Fahrzeugklassen ein heißes Eisen abliefern, ansonsten finde ich, dass sie in Sachen Antriebstechnik vor allem in Bezug auf Effizienz und innovative Motoren mit BMW nicht mit halten können - z.b. die 3-Liter-Biturbos, Efficient Dynamics usw... da sehe ich bei Audi keine Killerapplikation.

Man spricht immer von der jeweils besten Materialanmutung im Segment, ich bin in nem neuen A4 gesessen und finde, dass z.b. ein 3er mit entsprechenden Kreuzen in der Aufpreisliste dem nicht nachhinkt.

Alles weitere halte ich für Geschmackssache - ich denke nicht, dass im Alltagsgebrauch der Frontantrieb ein wirkliches Manko ist, BMW werden da ja eher aus "ideologischen" denn aus rationellen Gründen gekauft - und die stärkeren Audi haben sowieso quattro...

Das Design ist an sich nicht schlecht, vielleicht ein wenig undifferenziert zwischen den einzelnen Modellen, aber auf jeden Fall klar, modern, dynamisch und unpeinlich - einzig die LEDs bei diversen Modellen passen nicht, also ob man sagen wollte: "Hey, mein Audi kann auch beißen"

Just my two cents,
Florian

332 weitere Antworten
332 Antworten

Ich denke, das Image von Audi hat sich seit den letzten 20 Jahren strak verbessert und es ist wohl nicht zu hoch gegriffen, wenn man die Marke neben BMW, Mencedes und Porsche zum den deutschen Premiumherstellern dazuzählt. Grade in der Ober- und Luxusklasse (A6/A8) ist Audi ein ebenbürtiger Gegner. Allein schon die Produktpalette offenbart klar und deutlich, dass das fokusierte Klientel, gleich mit dem der andern inländischen "Top"-Hersteller ist.
Was der Marke zum Top-Image allerdings fehlt ist eine klare Linie. Damit meine ich eine Eigenschaft, mit der sich die Käufer identifizieren können. Bei BMW ist dies z.B die Sportlichkeit, die sich durch dynamische, agile und technisch hochwertige Modelle äußert. Mercedes hingegen verkörpert eher komfortable, sichere und elegante Modelle.
Bei Audi habe ich ein Problem: Einerseits ist die Marke erfolgreich im Motorsport vertreten und mit ihrem QUATTRO Antriebskonzept (nahezu) weltbekannt, andererseits wird ebenso auf Komfort Wert gelegt, wodurch es schwer ist die Marke klar zu klassifizieren.

Für mich persönlich ist Sportlichkeit wichtiger, als ("Top"-)Komfort, weshalb ich BMW über Mercedes und Audi stelle. Ich kann mich mit Audi nicht wirklich identifizieren; keine Emotionen, ledigleich ein neutrales Gefühl, daher ist die Marke für mich eher uninteressant.

Achso, habe was vergessen: Porsche ist eine andere Dimension 😉, wobei diese langsam verloren geht... 🙁 bitte Porsche, nicht noch in die Kompaktklasse einsteigen...! 🙁

Mfg

Honkie2

P.S. Vielleicht können wir in diesem Thread die anderen deutschen Premiumhersteller, naja, nach meiner Definition meine ich nur noch Mercedes, mit integrieren, damit mehrere User die Möglichkeit haben, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


spiessig würd ich nen R8 nicht bezeichnen - eher als kühl und emotionslos - ich denke, das ist das hauptproblem an audi für "gefühlsautofahrer" - ein BMW hat seine marotten, ob das jetzt der nervenkitzel im winter oder das bangle-design ist... auf eine gewisse art und weise verleiht das einem wagen charakter - und genau das fehlt jedem audi... der R8 ist einfach ein kühl kalkulierter sportwagen, ein M3 mag etwas prollig aussehen, aber er verfehlt seine wirkung nicht... 😁

Also ich kann mir nicht helfen hab mir den R8 bereits live angeschaut und ich muss sagen ich finde das Auto einfach nicht "schön". Im Verhältnis zum auftreten finde ich hat er zu wenig Leistung! Aber das ist mal wieder das alte Spiel jedem das seine wer es sich leisten kann und wem er gefällt bitte für mich persönlich jedoch steht fest ich würde mir wesentlich lieber einen M3 bzw. für den Preis bekomm man fast schon einen M6 holen.

Mfg Moerphi

Zitat:

Original geschrieben von Moerphi



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


spiessig würd ich nen R8 nicht bezeichnen - eher als kühl und emotionslos - ich denke, das ist das hauptproblem an audi für "gefühlsautofahrer" - ein BMW hat seine marotten, ob das jetzt der nervenkitzel im winter oder das bangle-design ist... auf eine gewisse art und weise verleiht das einem wagen charakter - und genau das fehlt jedem audi... der R8 ist einfach ein kühl kalkulierter sportwagen, ein M3 mag etwas prollig aussehen, aber er verfehlt seine wirkung nicht... 😁
Also ich kann mir nicht helfen hab mir den R8 bereits live angeschaut und ich muss sagen ich finde das Auto einfach nicht "schön". Im Verhältnis zum auftreten finde ich hat er zu wenig Leistung! Aber das ist mal wieder das alte Spiel jedem das seine wer es sich leisten kann und wem er gefällt bitte für mich persönlich jedoch steht fest ich würde mir wesentlich lieber einen M3 bzw. für den Preis bekomm man fast schon einen M6 holen.

Mfg Moerphi

Also das muss ich jetzt sagen, für mich gibt es kaum einen schöneren oder besseren und perfekteren Wagen als einen M6 oder einen BS6

PS: Mir würde auch ein 635d reichen:-)

Ich muß zugeben, daß mir der A4 und der A5 mittlerweile sehr gut gefallen. Nicht besser als die vergleichbaren BMW-Modelle, aber etwa gleich gut. Das Design ist meiner Meinung nach deutlich besser geworden, seit die langen Überhänge weg sind. Bei den Motoren sehe ich Audi bei den 4-Zylinder Benzinmotoren vorne, bei den Dieseln und 6-Zylindern ist BMW aber definitiv besser.

Was mich persönlich an den BMW-Modellen immer wieder begeistert ist das Fahrwerk, die Lenkung und das daraus resultierende Fahrgefühl. Ich merke das immer wieder, wenn ich mal ein anderes Auto fahren muß. Meist weiß dann schon nach der ersten Kurve, warum ich einen BMW fahre! D.h. der Audi wäre für mich nur dann interessant, wenn er sich mindestens so gut fährt wie der BMW. Als ich einen Nachfolger für meinen E46 gesucht habe, gab es den neuen A4 leider noch nicht, sonst hätte ich den wohl auch mal Probe gefahren.

Was mich bei den Modellen der VAG generell stört, ist daß sich alle möglichen Modelle die gleiche Plattform teilen. BMW baut sportliche Modelle, die VAG baut aber alle möglichen Modelle (von sportlich bis komfortabel) und so hat man irgendwie immer das Gefühl, daß hier Kompromisse eingegangen werden müssen, wenn man Autos mit völlig unterschiedlicher Charakteristik auf die gleiche Basis stellt.

Daß der A4 bei den ersten Tests speziell im Bereich "Sportlichkeit" immer vor dem BMW lag, hat mich schon etwas gewundert. Ich habe mich immer gefragt, wie so etwas gehen kann, wenn Audi beim neuen A4 doch nur auf Konzepte setzt, die bei BMW schon seit vielen Jahren völlig normal sind und dann trotzdem noch auf der (was Sportlichkeit angeht) schlechteren Basis (Frontantrieb) aufsetzt. Die XDrive-Modelle von BMW sind ja auch etwas kopflastiger, als die Hecktriebler. Was die Gewichtsverteilung angeht, ist der XDrive bei BMW also der ungünstigere Fall, bei Audi der Quattro allerdings der günstigere. Daher wird auch kein Audi an die Gewichtsverteilung eines heckgetrieben BMW's herankommen. Mittlerweile hat sich diese Euphorie aber ohnehin wieder gelegt, denn bei den neueren Vergleichstests schneidet der Audi zwar auch immer sehr gut ab, dem BMW wird aber meistens mehr Sportlichkeit attestiert.

Was die Innovationen angeht sehe ich BMW auch immer noch vorne. Audi hat bei den neuen Modellen einfach sehr viel nachgemacht, siehe Dynamiklenkung.

Dennoch finde ich Audi seit dem neuen A4/A5 wieder interessanter.

Ähnliche Themen

@Paddy76

bei den Audi-Fahrern war ich auch mal.... Zumindest sehe ich den Unterschied zwischen Audi und VW nicht so groß, wenngleich Audi das wohl nicht so sieht.

@all

Warum kauft man sich ein Auto? Ich, weil "ich" das Auto will. Und die Betonung liegt auf "ich". Deswegen schaue ich mir das Auto an und das Image von Audi oder BMW oder Mercedes ist mir egal. Ich würde auch einen Misubishi (ist das jetzt korrekt geschrieben?) kaufen, wenn er mir gefällt, mit zusagt und der Preis stimmt. Will sagen, das Image ist mir egal.

mobydick2710

Na, wo soll der Thread hinführen? Die einen werden Audi vergöttern, die anderen BMW, und die einen sehr nur bei dem einen oder anderen das Positive und reden alles andere schlecht. Fakt ist, beide sind gut, beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Nun, als momentaner Audi-Fahrer bin ich keineswegs abgeneigt von BMW. Im Gegenteil, ich freue mich immer wieder BMWs zu bewegen (zum einen wenn ich einfach mal den Audi in der Firma stehen lasse und zum BMW greifen kann. Ausschlaggebend für den Wechsel von BMW zu Audi in der Firma war wohl in erster Linie die Werkstatt. Trotzdem genieße ich es jedes Mal wieder, auch mal wieder im 330d bzw. 525d zu sitzen, und nach den letzten Wechseln, ist beim nächsten Wagen durchaus auch wieder ein anderer Bayer ohne Ringe drin (grundlegende Veränderungen in der BMW-Werkstatt in letzter Zeit). Letzten Endes ist aber normalerweise beides vertreten, und auch MB ist möglich (aber für mich zu komfortorientiert und amerikanisch indirekt).

Na ja, letzten Endes kommt es auf das Package an, von Auto, Technik, Service und Angebot, und ich denke, in puncto Auto sind Audis und BMWs auf sehr hohem Niveau. Die einen sind hier, die anderen dort besser, und die Leute, die Audi aktuelle Technik absprechen, sollten zum einen mal einen aktuellen Audi fahren, und zum anderen mal ordentlich vergleichen. In der Tat: bis heute hat Audi keinen 6-Zylinder Biturbo, dafür aber einen 6-Zylinder Kompressor.
Nun ja, der ob 330d, 335d oder auch 335i, das sind Spitzenmotoren. Aber man darf auf der anderen Seite nicht vergessen, dass Audi bei den 4-Zylinder Benzinern klar überlegen ist, v. a. mit dem 2.0TFSI. Außerdem sind auch 2.7TDI und 3.0TDI Spitzenmotoren. MMI war meiner Meinung nach lange besser als iDrive, wobei BMW hier zuletzt enormst aufgeholt hat.

@ codergeek

Bin den A4, 2.0 TDI, 170PS, Pumpe-Düse, also nicht den aktuellen Common Rail, gefahren. Nach der enttäuschenden Probefahrt, wie schon beschrieben, habe ich hier im Foum diverse Probleme mit genau diesen Motoren von VW gefunden. Soviel zur Technik von Audi/VW. Übrigens baut meines Wissens z.B. Seat diese (Pumpe-Düse) Motoren immer noch in ihre Autos.

mobydick2710

Zitat:

Original geschrieben von afis


MMI war meiner Meinung nach lange besser als iDrive, wobei BMW hier zuletzt enormst aufgeholt hat.

Das ist zum Beispiel eines Pressespruchs, bei dem sich mir die Haare aufstellen. Das ist so ein Schwachsinn was die Presse da immer geschrieben hat. I-Drive ist einfach genial und lässt sich absolut intuitiv bedienen. Da ändert auch das ewige Gemecker der Pressefritzen nix dran. Wobei ich das MMI keinesfalls schlechtreden will, nur gab es hier keinen wirklichen Vorsprung im Vergleich zum Idrive.

Aktivlenkung, EfficientDynamics, RFT Reifen serienmäßig - das sind Beispiele für technische Innovationen, die Audi verpennt hat. Bremsenergierückgewinnung, Start Stop Automatik etc. kommt jetzt erst so langsam, die Dynamiklenkung oder wie sie heißt wird als riesige Innovation verkauft, die sonst kein Hersteller hat (so ein Unsinn...). Also ich sehe da jetzt nicht so den technischen Vorsprung bei Audi, wies immer in der Werbung propagiert wird.

Hallo,

also mich hat der R8 keineswegs kalt gelassen, als er mir in der Dämmerung auf der A2 in Richtung Hannover gefolgt ist, und dann auf der B66 an mir vorbeigefegt ist.

Ich finde ihn wirklich als den zweitschönsten Audi-Sportwagen nach dem RSQ 😁
Im Moment lässt mich da wirklich der BMW 6er kalt.

Zum Thema Audi A4: der Vorgänger hat mich schon manchmal an meiner Entscheidung für meinen 320d zweifeln lassen, aber nach dem Facelift ist Audi für mich wirklich abgehakt. Die Tagfahr-LEDs beim Audi sehen absolut grausam aus. Die Angel-Eyes bei jetzigen 3er sind dagegen ein echter Hingucker.
Anfangs hatte ich ja meine Zweifel, ob meine Entscheidung für meinen neuen 330dA richtig war, aber schon nach jetzt knapp 1000 gefahrenen Kilometer gibt's da nichts mehr zu zweifeln. Die Entscheidung war goldrichtig!

Zugegeben, bei den 3ern ging es mir, wie meinem Vater seelig mit seinen 5ern, irgendwas passte immer nicht. Entweder die Front sah nicht so dolle aus, dann war das Heck nicht so der Hammer.
Beim Vor-Facelift habe ich immer die Coupe- und Cabriofahrer um ihr schöneres Auto beneidet. Aber seit dem Facelift finde ich, dass der E90/E91 gleichgezogen hat. Die LED-Technik finde ich wirklich gelungen.
Und ja, auch mit den - oft bemängelten - grösseren Spiegeln bin ich sehr zufrieden. Das Design finde ich gelungen und endlich ist die Sicht nach hinten auch besser.

Mit meinem Neuen muss man mir nach jeder Autofahrt das Grinsen aus dem Gesicht meisseln 😁

Naja, die passende Musik habe ich ja in der Musiksammlung des Navi Pro: "Queen - It's a kind of magic" 😉
(Damit habe ich mich jetzt endgültig als alten Sack geoutet)

So, damit Schluss mit der ultimativen Lobhudelei...

Gruß,
Ralph

audi hat einfach ein perfekt funktionierendes marketing .... egal welches detail in einem audi vorgestellt wird und sei es ein tempomat es wird so beschrieben und hervorgehoben als hätte man das rad neu erfunden! dies vermisse ich bei bmw bzw. mercedes. sieht man jetzt zB aktuell beim neuen z4 der pressetext nichtmal direkt von bmw, kurz beschrieben nicht wirklch tolle fotos und einen tag nach der veröffentlichung auch schon fast wieder weg bei MT, verstehe nicht warum bmw hier nicht mal angreift und auch die techn. innovationen die sehr oft wesentlich besser sind als bei audi hevorhebt bzw. neue modelle werbewirksam präsentiert

meinung meinung nach wird auch durch die fachpresse fleißig geschönt und viel zu gut geschrieben, thema innenraum immer wieder audi bla bla ... was diese meldungen immer kosten würden mich interessieren *gg*

was mir bei audi extrem fehlt sind gute motore! das design mag gefallen wobei mir die viel gelobten innenräume wirklich nicht viel raus reißen, hier gefallen mir die bmw innenräume wesentlich besser! auch die materialanmutung ist gleich. die sooft gelobten vierzylinder modelle wurden auch meiner meinung nach mit guter werbung in die köpfe eingebrannt! unser a5 2.0tfsi hat einen unrunden drehmomentverlauf usw... & wir sind lt. MT nicht die einzigen aber egal, werbewirksam bzw. durch gut geschulte verkäufer werden den kunden die marketingsprüche eingeflösst!

das fahrverhalten, die sportlichkeit bzw. die motore die wirklich spaß machen finde ich einfach nur bei bmw! hier könnte man in ingoldstadt endlich mal wieder event. an die alten bi-turbo motore anknüpfen, den leider gabs seit jahren keinen reißer mehr aus dem audi lager! zu einem sportlich agressiven desing sollten auch solche motore zur verfügung stehen & nicht nur fabelzeiten in den prospekten ;D

s.h. neuer s4 hier setzt man auf kompressor technik (warum auch immer .... ) erwähnt dieses wort jedoch werbewirksam nie (event. aus angst das leute damit alte technik bzw. unspektakuläre leistung, zu hohen verbrauch usw. verbinden) und benennt es einfach in lademodul um .... nur ein bsp. ... die v10 m motore bzw. der twin turbo r6 335i haben beide mehrere awards gewonnen viele wissen das einfach nicht ... warum erwähnt man dies nicht öfters?!? gut mit dem 335i hat motor wirklich in viele köpfe eingebrannt wie toll dieser nicht ist zu recht meiner meinung nach ist sicher einer der besten motore der welt!

auch drängt sich audi in jede werbung bzw. oft ins fernsehen ich will wirlich nicht sagen das ich dich dies schlecht finde & vermisse es einfach von bmw bzw. mercedes! haben diese marken das nicht nötig ich denke schon ... den audi dürfte damit erfolg haben.

zb bei wetten dass gibt es immer wieder einen audi zu gewinnen, l´oreal werbung audi r8 im hintergrund, iron man, super bowl usw. und und und nur audis! bmw würde diese werbung auch nicht schaden, man bringt bei bmw so tolle motore, so tolle tech. features und neurungen nur setzt man marketing technisch dies nie ein!

ich wünsche mir echt von bmw das hier endlich mehr werbung gemacht wird, die marke kann sich echt sehen lassen & viel mehr werbung bzw. besseres markting machen!

Naja, mir ist es lieber, dass MB und BMW die Kohle in F&E stecken statt in Marketing und Werbung 🙂

Chris

klar das schon nur der breiten masse der bevölkerung muss man einfach viele dinge zeigen bzw. werbewirksam präsentieren, die leute glauben einfach zu viel nur weil sie es irgendwo gehört bzw. gesehen haben & wenn bmw bzw. mercedes zu wenig werbung betreibt (was sie meiner meinung nach tun) dann kommen viele potenzielle kunden viell. nichtmal in die versuchung zu diesen marken zu gehen und dort event. bessere motore, techn. features usw. vorzufinden

Beides zwei Top Deutsche Autohersteller auf die ich sehr stolz bin. Es passiert sehr selten das eine Marke den Imagewechsel vom langweiligen Spießer-Produkt zum modernen Lifestyle-Sportler schafft. Hut ab für das Marketing von Audi und das Design der neuen Modelle finde ich auch überwiegend sehr gut. Ich war eigentlich immer Audi Fan, in der Familie so aufgewachsen, mein erster Wagen und mein letzter Wagen war einer. Ich wollte mir zuletzt eigentlich den Audi S5 holen, aber der E92 335i mit MPaket hat mich schlussendlich vom Design, Motor, Fahrleistungen und besonders vom Preis überzeugt. Die Autofrage ist extrem Subjektiv, aber ich bin relativ leicht zu überzeugen wenn Jemand ein gutes Auto auf den Markt bringt zu einem fairen Preis.

Das mit der Werbung ist ein interessanter Aspekt... im Prinzip sieht man ja nur einen 3er durch die Pampa kurven - wir wollen FACTS, FACTS, FACTS - BMW verkauft schließlich keine MacBooks 🙄

Imagemäßig hat Audi wohl wirklich stark nachgezogen, wobei ich persönlich finde, dass (wahrscheinlich entgegen der landläufigen Meinung) Audi-Fahrer im Straßenverkehr aggressiver zu Werke gehen - ich könnte mich jedenfalls nicht oft erinnern, allzu oft von einem Neu-BMW-Fahrer belästigt worden zu sein... auf der Autobahn hingegen fegen A4/A6 die linke Spur gerne frei (oft mit Ost-Kennzeichen) - nur das könnte auch wieder subjektive Wahrnehmung sein, laut Zulassungsstatistik werden in Österreich deutlich mehr A4 als bspw. 3er verkauft 😉

Vielleicht überträgt sich dieses "neue Selbstbewusstsein" der Marke Audi ja auch etwas auf die Fahrer - aber mir ist schon klar, Idioten könnten in jedem Auto sitzen. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=BbNacresHow 😎🙄

Das sagt doch viel oder? 😁

Ähnliche Themen