1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Im Urlaub - Motor springt nicht mehr an, Hilfe!

Im Urlaub - Motor springt nicht mehr an, Hilfe!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

war ja klar: 1.000km entfernt der Heimat, Auto (Golf 6 2.0 TDI Variant) springt nicht mehr an.

Jeder Zündungsversuch wird durch ein klacken und wild gestikulierende Zeiger im Armaturenbrett quittiert.
Dann kommt Fehler: ESP und die Uhr geht auf 0:00, sowie die Tageskilometer.

ADAC gerufen und versucht fremdzustarten: keine Auswirkung. Sicherungen alle intakt.
Es fällt jedoch auf dass die Xenonlichter nie ausgehen, selbst wenn auf Nullstellung.

Jetzt wurde abgeschleppt.

Jemand ne Ahnung?

Danke!

Gruß!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Genau danach hört es sich an (Lima ). Leuchtet denn ab und an mal während der Fahrt das rote Batteriesymbol?

Gruß

Das Generator-Lämpchen ist recht zuverlässig. Da wird einfach wirklich nur die alte Batterie im Eimer gewesen sein. Ich wette wir hören nix mehr.

Während der Fahrt leuchtet nix. Die 2x die das Auto nun abgeschleppt wurde, standen wir ca. 3-4 Minuten mit laufendem Radio und Motor aus. Dann das "Ping" Geräusch. Alle elektrischen Dinge gingen noch. 10min danach ging das navi nicht mehr.

In ein paar Minuten mache ich mich allein auf erkundungsfahrt durch die walachei und bin schon etwas nervös, wieder stehen zu bleiben.zusätzlich haben wir noch 3.000km vor uns 🙁

Zitat:

@Hibbelharry schrieb am 27. August 2015 um 08:39:00 Uhr:


Das Generator-Lämpchen ist recht zuverlässig. Da wird einfach wirklich nur die alte Batterie im Eimer gewesen sein. Ich wette wir hören nix mehr.

Ich hoffe 🙂

Sind denn 180€ normal für neue vw-Batterie?

Beim Diesel, inklusive Einbau und Entsorgung der alten Batterie? Leider ja. Selbst bei meinem Golf IV 1.6SR Benziner hat damals schon ne Batterie mit Einbau usw. 130€ gekostet.

Dafür sind die original Volkswagen Batterien in der Regel absolut top.

Zitat:

@comp320td schrieb am 27. August 2015 um 10:08:33 Uhr:



Zitat:

@Hibbelharry schrieb am 27. August 2015 um 08:39:00 Uhr:


Das Generator-Lämpchen ist recht zuverlässig. Da wird einfach wirklich nur die alte Batterie im Eimer gewesen sein. Ich wette wir hören nix mehr.
Ich hoffe 🙂
Sind denn 180€ normal für neue vw-Batterie?

180 Euro für die "Original" VW Batterie , nee , beim letzten Golf VI war diese nach nicht mal 6 Jahre defekt , 180 Euro gebe ich nicht , da im Grunde nur die Hülle anders ist , daher im Zubehör eine batterie 72 AH gekauft, der Händler sagte mit Lieferant wäre "Varta" , wäre nur die Hülle anders , alles Abzocke, selber eingebaut , Kostenpunkt 82 Euro und was ist mit Entsorgung , die Firmen verdienen daran , man muß nur den gesetzlichen Pfand hinterlegen, dann wird die batterie umsonst entgegen genommen 🙂

Klar, das nächste mal mach ich das auch so, aber versuch das mal einem Franzosen auf französisch zu verklickern, vor allem wenn du nur drei Brocken französisch sprichst xD.

Zitat:

@comp320td schrieb am 26. August 2015 um 21:30:00 Uhr:


Hallo,

Auto ging wieder. Konnte es gestern abholen. 65€ für Batterie aufladen. Auto fuhr wieder. Auto fuhr nun genau 70km.

Heute: mitten in einem franz. Dorf Auto abgestellt. Versucht zu starten... PING.... Selbes Problem. Diesmal aber Airbag-Fehler. Auto lässt sich nicht mehr starten!!!!..................................

Mein Gott was für sind das für Idioten? War das wirklich eine Autowerkstatt oder eine Bäckerei? Einfach Batterie aufladen und dann Tschüß?? Das weiß doch jedes Kind dass das nicht gut gehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen