1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Im Stand auf der Bremse bleiben, dann Gas geben.

Im Stand auf der Bremse bleiben, dann Gas geben.

BMW X3 F25

Hallo ich habe mal ne Frage über den "Katapultstart".
Wenn bei x3 30d F25 (automatik) auf die Bremse gehe, gas bis ca 1800 Umdrehungen gebe und anschließen von der Bremse runtergehen, dann zieht er unglaublich stark vom Fleck. Das kennt bestimmt Jeder...
Also ich habe in meinem KFZ-Betrieb und in der Berrufsschule mich über die Gefahren informiert, aber Alle waren sich irgendwie net einig.
Selber habe ich auch ferstgestellt, das der Spaß 3-4 mal hintereinander geht. Bei wiederholten mal geht der Motor selbständig mit dem Umdrehungen runter und dann es fährt er normal los...
Was passiert da? Ist das wegen einem Temperaturanstieg. Welcher Sensor misst was, dass das Steuergerät (denke ich mal) das losfahren nicht gestattet?
Falls ja, was ist an dem "Katapultstart" so gefährlich und was kann kapput gehen? Wann kann der Fall auftreten? (ich gehe davon selber aus, das es schädlich ist).

Beste Antwort im Thema

Den Schwachsinn des gesamten Themas verstehe wer will.
sieglo

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Also, ist das spezielle Anfahren nun schädlich oder nicht? Und wenn ja, -> Was?

Diesen Start nennen die Freunde von Autobild Sportscars "abschießen", und praktizieren ihn, um bestmögliche Beschleunigungswerte zu erzielen. Tatsächlich sind so 1-2 Zehntel bessere Werte drinne.
Ich selbst habe das mit dem X3 noch nicht ausprobiert, aber bei gelegentlichen Ampelstarts auch keine Angst vor besonderem Verschleiß. Jahrzehntelange exzessive Praxis mit Opel Fahrzeugen hat noch zu keinem Mangel geführt.
racerz336

Zitat:

Original geschrieben von v3loxx


Also, ist das spezielle Anfahren nun schädlich oder nicht? Und wenn ja, -> Was?

Ich fahre Tag täglich so an. . . . . . . . . . . . . . . . . Macht riesig Spass.

Geht nix kaputt.

Am besten Tunningchip Einbauen und dann mit Bremse losfahren....... Dann machts Mega riesig Spass..

;)

Zitat:

Original geschrieben von SirSir



Zitat:

Original geschrieben von v3loxx


Also, ist das spezielle Anfahren nun schädlich oder nicht? Und wenn ja, -> Was?

Ich fahre Tag täglich so an. . . . . . . . . . . . . . . . . Macht riesig Spass.
Geht nix kaputt.
Am besten Tunningchip Einbauen und dann mit Bremse losfahren....... Dann machts Mega riesig Spass..
;)

Naja, ich habe irgendwie schon so meien bedenken :-/ Ich denke ich mach das nur noch sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von racerz336


Tatsächlich sind so 1-2 Zehntel bessere Werte drinne.
racerz336

Und die sind oftmals entscheidend!

:D

Ich habe es auch schon 2-3 Mal bei unserem X6 versucht, das schlechte Gewissen danach ist es aber nicht wert.

lg

Tobias

Den Schwachsinn des gesamten Themas verstehe wer will.
sieglo

Was ist denn an dem "Katapultstart" schwer zu verstehen?

Leute,
das nennt sich Lounch Control!!!
Das wird aber nicht bei allen Modellen angeboten und ist auch nicht für ein "normales Automatikgetriebe" gedacht. Bei BMW werden die M-Automatikmodelle mit Lounch Control ausgerüstet.
Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe_Hate


Leute,
das nennt sich Lounch Control!!!
Das wird aber nicht bei allen Modellen angeboten und ist auch nicht für ein "normales Automatikgetriebe" gedacht. Bei BMW werden die M-Automatikmodelle mit Lounch Control ausgerüstet.
Gruß
Joe

Genau, Launch Control haben aber nur die M-Modelle von BMW, also kann man es im X3 nicht so nennen. Hätte der X3 Hnterradantrieb und keinen Allrad, würde man durch dieses Bremse und Gas geben einen Burnout provozieren.

lg

Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Joe_Hate


Leute,
das nennt sich Lounch Control!!!
Das wird aber nicht bei allen Modellen angeboten und ist auch nicht für ein "normales Automatikgetriebe" gedacht. Bei BMW werden die M-Automatikmodelle mit Lounch Control ausgerüstet.
Gruß
Joe

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein 335i das auch hat.

Da ich das eher nicht nutzte, nur eine ungefaehre Beschreibung:

DKG auf manuell

Regelsysteme aus

Bremse

Gas, Drehzahl geht auf x u/min

Bremse lösen

... pubertäre Spielerei und Materialverschleiss.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Joe_Hate


Leute,
das nennt sich Lounch Control!!!
Das wird aber nicht bei allen Modellen angeboten und ist auch nicht für ein "normales Automatikgetriebe" gedacht. Bei BMW werden die M-Automatikmodelle mit Lounch Control ausgerüstet.
Gruß
Joe

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein 335i das auch hat.
Da ich das eher nicht nutzte, nur eine ungefaehre Beschreibung:
DKG auf manuell
Regelsysteme aus
Bremse
Gas, Drehzahl geht auf x u/min
Bremse lösen
... pubertäre Spielerei und Materialverschleiss.

Genau, Fahrzeuge mit DKG haben die Launch Control auch. Bei DKG ist der Materialverschleiss bei Launch Control nicht so dramatisch laut Top Gear.

lg

Tobias

Die Freigabe erfolgt erst nach 10km , aber meiner Meinung nach ist der Motor bis dahin noch lange nicht warm. Sieht man gut an der Oeltempanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Joe_Hate


Leute,
das nennt sich Lounch Control!!!
Das wird aber nicht bei allen Modellen angeboten und ist auch nicht für ein "normales Automatikgetriebe" gedacht. Bei BMW werden die M-Automatikmodelle mit Lounch Control ausgerüstet.
Gruß
Joe

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein 335i das auch hat.
Da ich das eher nicht nutzte, nur eine ungefaehre Beschreibung:
DKG auf manuell
Regelsysteme aus
Bremse
Gas, Drehzahl geht auf x u/min
Bremse lösen
... pubertäre Spielerei und Materialverschleiss.

Also Deine Beschreibung, wie man es macht, ist schon mal richtig.

Materialverschleiß gibt es kaum, wenn man mal den Gummiabrieb vernachlässigt.

Gerade der Materialverschleiß soll mit dem Lounch Control ebend minimal gehalten werden.

Und nur mit Lounch Control wirst Du annähernd an die Leistungsdaten herankommen, wie sie für den Wagen angegeben sind.

Es gibt ebend auch Leute die nachvollziehen wollen, ob die Karre das auch bringt was in den Papieren steht. Ich sehe da nichts verwerfliches bei. Allerdings würde ich nicht dieses Startmanöver mit einem Wagen versuchen, bei dem es nicht ausdrücklich mit drinne steht(Auslieferung mit Lounch Control).

Gruß Joe

Meiner bewegt sich heute - stand zwar auf der Bremse aber nicht mit voller Kraft - beim somit abgebrochenen Versuch ein kleines Stück nach vor!
Aus diesem Grund, der für eine Launch-Control in einem 4x4 lächerlichen Drehzahl und aufgrund eines verantwortungsvollem Umgang mit der Technik und dem Material wird's für mich als einmal-und-nie-wieder-Erfahrung abgehakt. :D

Zitat:

Original geschrieben von muk1


Meiner bewegt sich heute - stand zwar auf der Bremse aber nicht mit voller Kraft - beim somit abgebrochenen Versuch ein kleines Stück nach vor!
Aus diesem Grund, der für eine Launch-Control in einem 4x4 lächerlichen Drehzahl und aufgrund eines verantwortungsvollem Umgang mit der Technik und dem Material wird's für mich als einmal-und-nie-wieder-Erfahrung abgehakt. :D

Oo, ich hoffe, es ist alles ganz geblieben!!!

Ich kann es ja bald selber testen, mein Bruder hat mir heute mitgeteilt, das er sich den M550d bestellt hat.

Der hat das drinne und mit der Karre werde ich es testen!! :-)

Gruß Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen