Im Schnee mit dem Touran
Hallo Zusammen!
Das soll mal ein Thread der anderen Art werden. 90% der Threads beschäftigen sich mit (verständlichen) Problemen und Frust. Hier soll jetzt mal Platz für positive Berichte geschafft werden. Wir sind am 2. Weihnachtstag mit einigen Weihnachtsgeschenken und viel warmer Kleidung in unseren Touran gestiegen und auf die Ostseeinsel Fehmarn gefahren. Silvester war super schön, wolkenloser Himmel und Vollmond, auf dem Deich, wirklich super!
Am 1. Januar fing dann der Schnee an, am 2. Januar lagen dann knapp 30 cm Schnee. Also wurde der Touran ausgegraben und los ging der Winterspaß! Das Winterfahrprogramm im Touran wirklich super. Anfahren klappt ohne Probleme, der kleine Motor liefert genau so viel Leistung, wie die Reifen auch umsetzen können. Auch mit den nicht ganz "schneetauglichen" 225er Winterreifen gab es keine Probleme. Standheizung war prima, es gibt doch fast nichts schöneres, als bei der Kälte in ein warmes Auto steigen zu können.
Also sammelt ein paar schöne Fotos von Eurem Touran im Schnee und auf gehts hier im Thread. Schnee-Unfall-Bilder bitte in einem anderen Thread veröffentlichen ;-)
P.S. Das letzte Bild zeigt das ultimative Schneemobil. Robust, kommt auch durch Schneewehen bis knapp 1m Höhe. Es ist allerdings nicht besonders komfortabel für den Fahrer ...
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Das soll mal ein Thread der anderen Art werden. 90% der Threads beschäftigen sich mit (verständlichen) Problemen und Frust. Hier soll jetzt mal Platz für positive Berichte geschafft werden. Wir sind am 2. Weihnachtstag mit einigen Weihnachtsgeschenken und viel warmer Kleidung in unseren Touran gestiegen und auf die Ostseeinsel Fehmarn gefahren. Silvester war super schön, wolkenloser Himmel und Vollmond, auf dem Deich, wirklich super!
Am 1. Januar fing dann der Schnee an, am 2. Januar lagen dann knapp 30 cm Schnee. Also wurde der Touran ausgegraben und los ging der Winterspaß! Das Winterfahrprogramm im Touran wirklich super. Anfahren klappt ohne Probleme, der kleine Motor liefert genau so viel Leistung, wie die Reifen auch umsetzen können. Auch mit den nicht ganz "schneetauglichen" 225er Winterreifen gab es keine Probleme. Standheizung war prima, es gibt doch fast nichts schöneres, als bei der Kälte in ein warmes Auto steigen zu können.
Also sammelt ein paar schöne Fotos von Eurem Touran im Schnee und auf gehts hier im Thread. Schnee-Unfall-Bilder bitte in einem anderen Thread veröffentlichen ;-)
P.S. Das letzte Bild zeigt das ultimative Schneemobil. Robust, kommt auch durch Schneewehen bis knapp 1m Höhe. Es ist allerdings nicht besonders komfortabel für den Fahrer ...
149 Antworten
Na ja ..., was macht es ... .
Es regelt den Vortrieb über die ASR herunter und bremst bei unzulässiger Drift als ESP die Hinterräder ein.
Das alles innerhalb eines gewissen Regelwertes, irgendwann ist Schluss.
Gerade im Schnee, kann das ESP aber bei gewollter vorsichtiger Drift, den Schwung raus nehmen und stellt Dich damit an den Hügel, den Du sonst grinsend genommen hättest ... .
Wenn Du also den Grenzbereich Deines Fahrwerkes kennen willst, solltest Du mal an einer Stelle, wo Platz ist, in Ruhe üben. Dann kannst Du auch gleich den Grenzbereich Deiner Regelungen kennenlernen.
Ich empfehle für so etwas einen guten Verkehrsübungsplatz, oder wie in meinem Falle ein Fahrsicherheitstraining ... .
Aber gut, ich plaudere hier schon wieder von Drift ... .
Ich hab's wohl wirklich zu eilig!
Zitat:
Original geschrieben von Erfahrungssammler
Was'n das? Bug oder Feature???Zitat:
Original geschrieben von ktown
... das Winterfahrprogramm ...
Das gabs glaub ich früher mal beim DSG, eine "W"-Taste für das Winterfahrprogramm. Was genau die bewirkt, weiß ich nicht.
Ich komme mit meinem auch ohne bisher gut zurecht 🙂
Ähnliche Themen
Also es hat nix mit dem DSG zutun.
Es ist automatisch beim Winterpacket dabei.
Es drosselt die Kraftübertragung beim fahren vom Motor zum Fahrwerk (mal so laienhaft gesagt...😁 )
Schön dass mein Thread wiederbelebt wurde ...
Dann muss ich doch auch mal wieder Bilder machen, wie er diesen Winter im Schnee ausschaut ...
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Also es hat nix mit dem DSG zutun.
Es ist automatisch beim Winterpacket dabei.Es drosselt die Kraftübertragung beim fahren vom Motor zum Fahrwerk (mal so laienhaft gesagt...😁 )
Davon, daß das in Kombination mit dem Winterpaket (hab ich drin) angeboten wird, höre ich zum ersten mal. Wie soll das gehen, so ganz ohne Knopf? Woher weiß das Auto, daß ich jetzt mit dem Winterprogramm fahren möchte? Fragen über Fragen 🙂
In diesem alten Thread ist jedenfalls noch die Rede von einer W-Taste:
http://www.motor-talk.de/forum/winterfahrprogramm-t1657251.htmlScheinbar gibt es das wie gesagt bei aktuellen Modellen nicht mehr.
Und weils zum Thread passt, ein Winterbild 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Du hast ja auch ein älteres Modell - 2008. Aktuell gibt's das eben nicht mehr.
😰😰 wie mein Truthahn ist alt....😰😰
Dann wissen wir jetzt also, daß es seit dem MJ2011 nicht mehr vorhanden ist. Trotz wiedermal ungeräumter Straßen heute früh jedoch auch ohne W-Programm keine Anfahrprobleme. Und ja, der 140PS hat ein 6-Gang DSG.
Grüße,
chris
bin auch mit den Fahreigenschaften im Winter höchst zufrieden, habe ESP immer drin und er schnurrt und rollt überall hin, auch steile Hügel ohne ESP Regelung...bin allerdings auch nicht verwöhnt, hatte vorher nen Heckantrieb C Klasse Benz...