Im Kreisel ausgebrochen und an eine Laterne gefahren ...
Hallo Community
Ist heute mein erster Beitrag und gleichzeitig einer der mich nicht sehr stolz macht. Ich bin heute mit Tempo 40 in der Kurve im Kreisel bei nasser Fahrbahn ins Schleudern gekommen und gegen eine Laterne gefahren. Jetzt hat die Polizei es bei einer mündlichen Verwahrnung gelassen, weil es mein erster Unfall war und sie mich nicht weiter ''belasten'' wollen, da viel Einsicht meinerseits kam (stand unter Schock) und die Versicherung wird den Laternenschaden wohl übernehmen müssen. Gleichzeitig ist der Schaden am Auto nicht zu knapp. Auf den ersten Blick sah der Motor noch ganz gut aus, deswegen diesen jetzt außen vor, ansonsten hat es die ganze vordere Karosserie inklusive Achse total verbogen. Glück im Unglück, mein Vater ist Kfz Mechanicker, kann mir also die Arbeitskosten sparen. Meine Frage also: wie viel würden wohl gebrauchte Teile kosten (ohne Einbaukosten) um das Auto wieder fahrtüchtig zu machen. Es muss nicht perfekt sein, an Stellen an denen man sparen kann, soll gespart werden. Das Foto ist etwas wenig es muss aber nicht zu 100% alles von euch aufgezählt werden, eine grobe Aufzählung reicht mir volkommen und hilft. Ich bin 20 Jahre alt und hab grade den Schock meines Lebens.. ich würde das Auto gerne behalten, ich liebe meinen BMW und es wäre zu Schade ihn gegen einen Golf3, Peugeot etc... einzutauschen.
Steht zwar im Profil aber hier nochmal: E87 116i Bj.06 116ps 130000km
Beste Antwort im Thema
Salve Foristi, man stört die Mittagsruhe in der Modvilla durch wildes klingeln und hämmern an der Türe.
Es ist immer unschön wenn man einen Alarm bekommt und man bei eintreffen am Brandherd feststellt, dass der Alarmgeber, statt das Feuer zu löschen, ?versehentlich? mit einem Löschfahrzeug angerückt ist, bei dem auf der Seite dick und fett "ARAL" (oder eine andere Spritmarke) steht.
Und der Mod steht da, betrachtet etwas irritiert die mitgebrachte Feuerpatsche und denkt: sehr langer Weg zurück in die Modgarage, um jetzt doch den Wasserwerfer zu holen.
Also bitte:
Ich lösche nichts raus, appelliere aber eindringlich an die Brandstifter und die rumpelstilzchenhaft um das Feuer mittanzenden Begeisterten, sich virtuell die Hand zu geben, den Klappstuhl wieder einzugraben und im gedämpften Ton ausschließlich weiter zum Topic zu diskutieren.
In der Modvilla gibt es zum Nachtisch heute Erdbeeren mit Sahne, die möchte ich ungerne verpassen.
Denn für die zu spät kommenden Moderatoren hält der Koch, da länger haltbar, nur gepuderte Erdbeeren auf Reserve vor.
Das ist dann für alle unschön, da man wissen muss, dass dieser Puder aus getrockneten Usertränen besteht.
Mahlzeit 😉
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
46 Antworten
Zitat:
@joebleifuss schrieb am 7. April 2016 um 20:03:08 Uhr:
....
Irgendwo sind eben die Physikalischen Grenzen gesetzt.
Und wer nicht in der Lage ist diese einzuschätzen, ist .... oder einfach geistig nicht in der Lage ein Fahrzeug auf einer bestimmten Strecke zu bewegen ohne sich und andere zu gefährden.....
Stimmt.
Ist leider so. "Prollig" und "Cool" soll das wohl.
"Früher" hatten viele junge Leute noch ne ordentliche Fahrschule beim Bund besucht (besuchen müssen) und tlw. Führerscheine mehrerer Klassen erworben.
Ja früher!
Da hatten wir um 1970 um die 20000 Verkehrstote jährlich bei einem Viertel der Fahrleistung und viel weniger Bevölkerung.