Chiptuninig/Tachojustierer GEFAHR beim Gebrauchtwagenkauf

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Freunde
habe am Samstag im Fernsehen eine Autosendung gesehen.
Dort wurde das Problem des Tachozurückstellens per Software angesprochen.
Die ist ja nun Strafbar wird aber dennoch im Netz angeboten.

Z.z sieht es so aus daß wir als potientielle Gebrauchtwagenkäufer keine GARANTIE vom Händler unserer Wahl bekommen können das der Tacho nicht justiert wurde.
Alle Ablagemöglichkeiten des KM Standes im Steuergerät können so programiert werden das ein Eingriff von aussen nicht nachzuweisen ist.

Die andere Frage wäre das Chiptuning hier gibt es 2 Möglichkeiten. Einmal eine Elektronik- box vor das Steuergerät gehängt, vorteil kann ohne für uns ersichtlich zurückgebaut werden.
2 Die Motorelektronik per Software aus dem SG auslesen und nach Tuningvorstellungen verändern damit der Wagen mehr Leistung erzielt. Im Schnitt 50-100 Newton Meter.

Wenn dem also so ist, sind wir als Kunde doch immer die gearschten beim Gebrautwagenkauf.
Der Händler wird im Zweifel behaupten "nach abgelesenem Tachostand verkauft" oder er hat keine Kenntnis von einem Chiptuning. Das Durch Chiptuning die Fahrzeugaggregate mehr beansprucht werden Stichwort Turbolader/Getriebe ... brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen.

Gibt es für uns eine Sicherheit beim Gebrauchwagenkauf gegen solche Manipulationen??
Wie sehr ihr dass??

Tuning100

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuning100


Hallo Freunde
habe am Samstag im Fernsehen eine Autosendung gesehen.
Dort wurde das Problem des Tachozurückstellens per Software angesprochen.
Die ist ja nun Strafbar wird aber dennoch im Netz angeboten.

Z.z sieht es so aus daß wir als potientielle Gebrauchtwagenkäufer keine GARANTIE vom Händler unserer Wahl bekommen können das der Tacho nicht justiert wurde.
Alle Ablagemöglichkeiten des KM Standes im Steuergerät können so programiert werden das ein Eingriff von aussen nicht nachzuweisen ist.

Die andere Frage wäre das Chiptuning hier gibt es 2 Möglichkeiten. Einmal eine Elektronik- box vor das Steuergerät gehängt, vorteil kann ohne für uns ersichtlich zurückgebaut werden.
2 Die Motorelektronik per Software aus dem SG auslesen und nach Tuningvorstellungen verändern damit der Wagen mehr Leistung erzielt. Im Schnitt 50-100 Newton Meter.

Wenn dem also so ist, sind wir als Kunde doch immer die gearschten beim Gebrautwagenkauf.
Der Händler wird im Zweifel behaupten "nach abgelesenem Tachostand verkauft" oder er hat keine Kenntnis von einem Chiptuning. Das Durch Chiptuning die Fahrzeugaggregate mehr beansprucht werden Stichwort Turbolader/Getriebe ... brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen.

Gibt es für uns eine Sicherheit beim Gebrauchwagenkauf gegen solche Manipulationen??
Wie sehr ihr dass??

Tuning100

Die Daten werden von verschiedenen Sensoren erfasst und in verschiedenen Speichern abgelegt. Das alles kann nachgewießen werden. Z.b. ist in jedem Schlüssel ein Speicher ...

@ Das Chiptuning mit vorgeschalteter BOX wird NICHT nachweißbar vor das Steuergerät angeschloßen.
Somit kann jeder Tunen ohne die Daten im Steuergerät umzuprogramieren.

Die Daten werden wohl an mehreren Stellen im Steuergerät abgelegt, können jedoch auch an mehreren Stellen ohne Nachweiß verändert werden.

Bits/Byte bleiben Bits/Byte. 01 bleiben 01
Selbst die Hersteller geben keine Garantie das die EDV Werte ihrer Steuergeräte nicht manipuliert werden können. Mit Versprechungen wüdre ich mich nicht zufrieden geben.

Wer Programmiersprachen versteht kann durch Dissasembler Dinge transparenter machen.

tuning100

Hallo BMWler

vielleicht sind deswegen so viele Turbolader defekt ???!!!
wenn ich mit deutlich mehr Leistung fahre - natürlich deutlich mehr verschleiß....

erst den Turbolader schrotten - dann die Software schnell zurück flashen und ab zu Händler wegen Garantie ?????

Ich dachte immer der BMW Fahrer ist ehrlich 😕😁

alutec

Zitat:

Original geschrieben von tuning100


@ Das Chiptuning mit vorgeschalteter BOX wird NICHT nachweißbar vor das Steuergerät angeschloßen.

träum weiter, wo hast du den Unfug her?

ich hatte genau solch einen Fall in der Bekanntschaft, Motorschaden nach 40000km, BMW hat sich das Steuergerät schicken lassen und das schon zurück gerüstete Tuning, durch eine vorgeschaltete Box erkannt und die Garantie abgelehnt!

Wenn ein Verdacht besteht, und von den Herstellern genauer hin geschaut wird, kann man eine Menge nach weisen.

Ähnliche Themen

Eben. Das Steuergerät erkennt zwar die Box nicht, nur wird im Motor z.B. Raildruck, Einspritzmengen, Temperaturen etc gemessen und an diversen Stellen gespeichert... das Tuning ist sofort nachweißbar.

Selbst wenn man die Software auf das Steuergerät lädt ist das nachweißbar - das Steuergerät zählt wie oft es aktualisiert wird und wann sowie von wem usw usw usw ... ;-)

Hallo Rheobus,
dumm gelaufen,
da ist wohl beim zurücksetzen des tunings was nicht richtig gemacht worden!.

Im Steuergerät ist ein EEprom - ein auslesbarer Chip. Da kann man die original Software auslesen. Und dann kann man die getunte Software in das Steuergerät reinflashen und später wieder die original Software wenn man das Tuning wieder rückgängig machen will.

Sicherlich muss man dann alle Spuren des Tunnings rausflashen.
Aber es ist nun mal alles Digital - da ist es auch möglich das Tunen wieder rückgängig zu machen, so dass man es nicht mehr in der Software erkennen kann. Ein wirklich guter Programmierer sollte das hinbekommen!
Ist wie bei Katz und Maus der eine verschlüsselt und der nächste entschlüsselt .....

wie das mit dem Verschleiß beim Motor aussieht ist sicherlich eine andere Sache - da könnte ich mir vorstellen das es nachzuweisen ist.

Und den Tacho zurück zu flashen ist anscheinend noch einfacher ....

Scheint aber eh ein scheiß Tuning gewesen zu sein bei deinem Kumpel ,wenn gleich der Motor kaputt war, da hat es wohl jemand übertrieben 😉😠

alutec

Zitat:

Original geschrieben von alutec



Hallo Rheobus,
dumm gelaufen,
da ist wohl beim zurücksetzen des tunings was nicht richtig gemacht worden!.

Im Steuergerät ist ein EEprom - ein auslesbarer Chip. Da kann man die original Software auslesen. Und dann kann man die getunte Software in das Steuergerät reinflashen und später wieder die original Software wenn man das Tuning wieder rückgängig machen will.

Sicherlich muss man dann alle Spuren des Tunnings rausflashen.
Aber es ist nun mal alles Digital - da ist es auch möglich das Tunen wieder rückgängig zu machen, so dass man es nicht mehr in der Software erkennen kann. Ein wirklich guter Programmierer sollte das hinbekommen!
Ist wie bei Katz und Maus der eine verschlüsselt und der nächste entschlüsselt .....

wie das mit dem Verschleiß beim Motor aussieht ist sicherlich eine andere Sache - da könnte ich mir vorstellen das es nachzuweisen ist.

Und den Tacho zurück zu flashen ist anscheinend noch einfacher ....

Scheint aber eh ein scheiß Tuning gewesen zu sein bei deinem Kumpel ,wenn gleich der Motor kaputt war, da hat es wohl jemand übertrieben 😉😠

alutec

Witzig, all diese Vorgänge werden in den Schlüsseln gespeichert. Da ist der selbe Speicher drin wie im Steuergerät ... und im Fußraummodul ist noch mal so ein Speicher ... und im ESP Steuergerät noch einer ... wow ... doofe Sache, muss man die alle ausbauen, neu Flashen und sich zwei neue Schlüssel holen - nur sollte vorher alle Speicher im Auto geflasht sein sonst ist der Datenstand ja wieder auf dem Schlüssel drauf ... doof, ne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen