Im E46 darf man sich nicht bewegen...

BMW 3er E46

hi freunde...

in letzter zeit ertappe ich mich immer wieder dabei völlig angespannt hinterm lenkrad zu sitzen um ja nirgends anzustoßen...

denn sonst kommt sicher irgendwo ein knarrzen daher... vor allem die mittelkonsole um den schalthebel... wenn ich da beim gasgeben mit dem knie gegenkomme ist knarrzen vorprogrammiert... oft knarrzt die konsole auch schon wenn sich die karosserie ein bisschen neigt...

dazu kommt ein knarrzen irgendwo aus dem handschuhfach - obwohls leergeräumt ist und auch das plastik um die handbremse ist nichts für zarte ohren...

echt zum verkriechen wenn jamend mitfährt und das hört...

hat das noch jemand? vlt. irgendwo mit silikonspray rein?

mfg
sigi

übrigens: der gleich alte fabia meiner freundin macht überhaupt keine geräusche :-) obwohl völlig ungepflegt...

38 Antworten

Moin,

dass Kunststoffe mit zunehmendem Alter anfangen zu knarzen, ist völlig normal. Das hängt damit zusammen, dass das Zeug nachhärtet.

Bei meinem E46 (EZ 11/01) knarzt die Abdeckung für die Sitzverstellhebel auf der Fahrerseite.

Wenn ich es drauf anlege (es also anfasse 😉), knarzt die Mittelarmlehne recht heftig, die Mittelkonsole ein wenig.

Viel ärgerlicher ist ein Klappern aus dem Kombiinstrument, das mal auftrifft und dann wieder ne Weile weg ist. Da ist irgendwas drin, was sich nach nem ordentlichen Schlagloch mal löst und beim nächsten dann wieder festsetzt 🙁

Gruß,
Jan-Hendrik

bei mir klappert bisher noch nicht so viel, eigentlich nur die Tür- und Fensterdichtungen rubbeln und qietschen etwas bei holperiger Strecke oder überfahren eines Bordsteines.

Greetz Silvio

Hab gestern festgestellt, dass mein Schiebedach bei hoher Außentemparatur (ca. 30 Grad) beim Öffnen auch so komische Geräusche von sich gibt.. Als würde Gummi irgendwo rubbeln....

bei mir knarzt auch nichts.... trotz das er bald 8 jahre alt wird🙁

Ähnliche Themen

Also bei mir quäle ich mich jetzt schon seit 1,5 Jahren mit so einem blöden Geräusch. Ich kann noch nichtmal genau orten woher es kommt. Es hört sich an, als ob es vorne aus der Säule kommt. Hatte immer vermutet, dass es der Hochtöner ist der evtl lose ist und ans Gitter kommt.

Habe dann auch mal alles auseinander gebaut und nachgeschaut, aber das kann es nicht sein, weil vor dem Gitter noch so weicher Stoff ist. Ich also alles wieder zusammengebaut und weitergesucht und bis heute nichts gefunden. Kann mir auch vorstellen, dass es vorne irgendwo unter dem Amaturenbrett klappert, aber was könnte es sein????

Ist nur, wenn ich bei ganz niedriger Umdrehung fahre (1000 bis 1300 U/min) dann entsteht so ein Vibrieren, als ob zwei Bleche sich berühren bzw. irgendentwas ans Blech schlägt. Interessant ist auch, dass es manchmal komplett weg ist, mache ich das Auto aus und wieder an, ist es auf einmal wieder da. Das ist das nervigste Geräusch, was ich in irgendeinem Auto je gehört habe. Das ist sowas von peinlich.

Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, was es sein könnte?

knarrzen

hallo.

gott sei dank hat noch jemand anders probleme damit. beim meinen e46 coupe da kanrrzt es voll gas. wenn ich in die kurve fahre bei den türen und auch bei kleiner steigung oder so von der mittelarmlehne bis zum schaltknauf bis zum zum handschubfach. keine ahung was das sein kann - hat lange gedauert bis man sich daran gewöhnt hat. aber die beste lösung - radio laut

@danieloss

prüf mal die fussraumverkleidung unter der lenksäule.
wird links und rechts mit metallklammer gehalten. der dünne
plastiksteg bricht gerne ab.

vibriert dann nur ab und zu und nervt ohne ende - hab dann
nen tempo reingesteckt bis ichs ausgetauscht habe.

GP

bei mir knarzt nichts
bis auf die fensterheber (is halt E46) wenn se mal unten waren aber das ist dann nach ein paar metern weg

Zitat:

Original geschrieben von mc_corner


@danieloss

prüf mal die fussraumverkleidung unter der lenksäule.
wird links und rechts mit metallklammer gehalten. der dünne
plastiksteg bricht gerne ab.

vibriert dann nur ab und zu und nervt ohne ende - hab dann
nen tempo reingesteckt bis ichs ausgetauscht habe.

GP

Ja vielen Dank für den Tipp. Das kann auch gut sein, weil ich die Verkleidung kurz nach dem Kauf des Autos mal ab hatte und da könnte es ja passiert sein, dass da was abgebrochen ist. Werde ich heute Abend mal überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen