ILS: unterschiedliche Lichfarben und Schatten
Guten Morgen liebe 205er Freunde,
ich habe in meiner C-Klasse das ILS mit Fernlichtassi. In letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, dass das Abblendlicht und das Fernlicht unterschiedliche Farben haben. Das Abblendlicht ist bläulich und das Fernlicht eher gelblich. Es sieht ein bisschen so aus wie bei einem früheren Fzg. das kein Bi-Xenon hatte und für das Fernlicht eine Halogenbirne verbaut hatte.
Ist das bei euch auch so ? Auch finde ich den Fernlichtkegel, wenn es ohne Gegenverkehr komplett aufblendet, etwas sehr auf die Fzg. Mitte konzentriert.
Ein weiterer Punkt der mir aufgefallen ist, dass ich im Übergangsbereich von Abblend auf Fernlicht Stellen habe die etwas dunkler sind. So als ob Dreck auf den Scheinwerfern wäre.
Die Regelung des Assis funktioniert aber m.E. problemlos.
Lasst mich mal an euren Erfahrungen teilhaben ;-)
Lieben Dank
27 Antworten
Machmal ein Bild oder Video. Ungesehen so etwa zu beurteilen ist echt schlecht. Alle von mir bisher gesehen 205er mit HP oder ILS hatten eine sehr homogenes Lichtbild.
Auch bei mir ist ein sehr breite Ausleuchtung vor dem Fahrzeug, mir persönlich fehlt nur das Abbiegelicht. Verstehe hier auch die Politik von Mercedes nicht.
Habe ich schon versucht, aber habe keine gute Kamera, nur mein Handy...naja und das was das aufnimmt ist eben nicht das was das Auge wahrnimmt. Mal schauen ob ich was hinbekomme.
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:47:27 Uhr:
Machmal ein Bild oder Video. Ungesehen so etwa zu beurteilen ist echt schlecht. Alle von mir bisher gesehen 205er mit HP oder ILS hatten eine sehr homogenes Lichtbild.
Auch bei mir ist ein sehr breite Ausleuchtung vor dem Fahrzeug, mir persönlich fehlt nur das Abbiegelicht. Verstehe hier auch die Politik von Mercedes nicht.
ILS hat Abbiegelicht ! Gruß
Schon klar @big wackel , aber ich hab kein ILS und es geht eher darum das bei fast allen anderen Herstellern ein Abbiegelicht auch bei Halogen vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:47:27 Uhr:
Machmal ein Bild oder Video. Ungesehen so etwa zu beurteilen ist echt schlecht. Alle von mir bisher gesehen 205er mit HP oder ILS hatten eine sehr homogenes Lichtbild.
Auch bei mir ist ein sehr breite Ausleuchtung vor dem Fahrzeug, mir persönlich fehlt nur das Abbiegelicht. Verstehe hier auch die Politik von Mercedes nicht.
Viel Zeit vergangen, ich habe mal versucht das Bild einzufangen. Ich stand auf einer Auffahrt und man sieht hier ganz gut was ich mit gelben Licht im Kegel meine. Bei dem anderen Bild sieht man den gelben Kegel im Zentrum vorm Auto. Bei der äußeren Linse sieht man es auch direkt am Scheinwerferglas. Schon komisch, habe ich bisher bei keinem anderen gesehen.
Ich sehe was du meinst, aber finde das jetzt nicht sonderlich abweichend. Ja, das Licht aus der einen Linse ist gelblich, fahr doch mal zum freundlichen. Hast noch Garantie?
Ich war schon 3x da. Im April haben die sich das angesehen und nach langem Tauziehen gemeint im juni die Scheinwerfer zu tauschen. Haben sie auch gemacht...der Erfolg war minus null. Die Ausleuchtung blieb gleich, aber mein ILS hatte danach einen Linksdrall. Konnte ich nicht mehr den Fernlichtassi benutzen, weil die eigentliche Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrands so weit nach links zog das der Gegenverkehr geblendet war. Hatte dann im Sommer keinen Bock mehr mit denen zu diskutieren und bin im November bei einem anderen Händler vorstellig geworden. Die haben dann festgestellt das die Scheinwerfer und die Kameras total deneben waren und haben alles neu justiert. Der gelbe Schein ist geblieben.
Garantie hat er noch, ist ja Auslieferung März 2017, aber Lust habe ich irgendwie keine mehr. Die erzählen Dir was vom Pferd, weil Kunde ist ja eh doof. Die Tage werden ja wieder länger, braucht man bald kein Licht mehr. 😉
Edit
Der Rest des Autos macht ja ausreichend viel Spaß.
Hm... Ich habe mit meinem Händler keine Probleme.
Was mich eher wundert, angeblich Scheinwgetauscht und die "neuen" sollen den selben gelben Schein haben? Also entweder sind sie nicht getauscht, oder das Problem liegt nicht am Scheinwerfer?
Was wurde getauscht? Scheinwerfer mit oder ohne Steuergerät?
Bernd, ist wohl ein grundsätzliches Problem bei Mercedes ILS, habe ich auch und es liegt wohl an der LED/optischen Linse Kombination bzw. Farbtemperaturunterschiede der einzelnen LED Chips. Ist ziemlich enttäuschend aber scheinbar bekommt es MB nicht besser hin. Hatte einen Vergleichswagen da war es noch schlimmer.
Laut Werk „Stand der Technik“, der Austausch der Scheinwerfer macht dann nicht viel Sinn.
Bin verärgert darüber aber gibt wohl keine Lösung...
Mercedes wird da auch nicht viel dran ändern können, die Scheinwerfer bzw. Leuchtmittel sind auch nur Zugekauft
Gerade bei LEDs kann man über die Selektion viel machen. Dabei werden beim Hersteller “matching“ LEDs selektiert bevor sie im Scheinwerfer montiert werden. Das kostet aber Geld...
Und da heult der Kunde wieder, wäaaah warum kosten die LEDs jetzt 10€ mehr als im Vormodell. Wenn dir MB dann sagt, ja damit wir immer blaues Licht liefern, dann sagen sie alle, ja ne, iss klar.
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 26. Januar 2018 um 20:36:35 Uhr:
Hm... Ich habe mit meinem Händler keine Probleme.Was mich eher wundert, angeblich Scheinwgetauscht und die "neuen" sollen den selben gelben Schein haben? Also entweder sind sie nicht getauscht, oder das Problem liegt nicht am Scheinwerfer?
Was wurde getauscht? Scheinwerfer mit oder ohne Steuergerät?
Nach Aussage des ersten Händler wurden beide Scheinwerfer getauscht. Vom Steuergerät weiß ich nichts. Aber scheint ja nicht einmalig zu sein mit diesem gelblichen Schein. Vielleicht auch ein Problem der Fertigungstoleranzen. Der Mopf soll ja andere Scheinwerfer bekommen.
Der Fernlichtassi+ funktioniert jedenfalls jetzt nach der Neujustierung perfekt, und die Ausleuchtung ist schon genial, vor allem wie es am vorausfahrenden Fahrzeug links und rechts aufgeblendet vorbei leuchtet. Vielleicht ist das hier auch nur jammern auf hohem Niveau 😉