ILS Lichtkegel
Hi,
Ähm, hatte heute das erste Mal das Vergnügen in der Nacht zu fahren. Und ähm ich bin ein wenig verwundert über den Lichtkegel.
Fleckig
Gar nicht so homogen
Teilweise Regenbogenfarben an manchen Stellen.
Links auch viel tiefer
Ist das normal? Siehe Bilder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 3. August 2015 um 00:15:40 Uhr:
ja ja, klar.Zitat:
@Oerlenbach30 schrieb am 2. August 2015 um 21:36:19 Uhr:
Hi David,
Dann klappts ja am Donnerstag, oder?
Gruß
Oerli
Hi David,
So sieht ein Werkstattersatzwagen aus...!!
Da macht es sogar mal Spaß sein Auto zur Werkstatt zu geben...
Gruß
Oerli
68 Antworten
Das fällt vermutlich noch unter den Begriff "Fertigungstoleranz" und wäre somit kein Mangel.
Nö, ich hab das auch finde es aber nicht weiter störend. Die Xenon ILS im Vorgänger hatten homogener geleuchtet, waren aber dafür etwas dunkler
Gerade erst noch die Tage nachts im Taxi mit "High Performance LED" mitgefahren, das war ein einziger, nahezu tagheller, homogener Lichtteppich, ich war sehr beeindruckt.
Was ich noch nirgendwo dezidiert erfahren konnte ist, wie die beiden Linsen beim ILS zusammenspielen, bzw. wie deren Aufgabenteilung ist. Bei den High Performance LED ist das klar, die Linsen stur geradeaus für Abblendlicht, die Reflektoren für Fernlicht.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 14. Mai 2016 um 12:09:03 Uhr:
Gerade erst noch die Tage nachts im Taxi mit "High Performance LED" mitgefahren, das war ein einziger, nahezu tagheller, homogener Lichtteppich, ich war sehr beeindruckt.Was ich noch nirgendwo dezidiert erfahren konnte ist, wie die beiden Linsen beim ILS zusammenspielen, bzw. wie deren Aufgabenteilung ist. Bei den High Performance LED ist das klar, die Linsen stur geradeaus für Abblendlicht, die Reflektioren für Fernlicht.
Würde mich auch interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 14. Mai 2016 um 12:9:03 Uhr:
das war ein einziger, nahezu tagheller, homogener Lichtteppich
Finde das ILS-system ja so wirklich schon gut, aber von einem einzigen lichtteppich kann nicht die rede sein. Bei mir zumindest
Anscheinend leuchtet da die eine linse im HP-system gleichmäßiger aus
Zitat:
@waflo schrieb am 14. Mai 2016 um 14:17:52 Uhr:
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 14. Mai 2016 um 12:9:03 Uhr:
das war ein einziger, nahezu tagheller, homogener Lichtteppich
Finde das ILS-system ja so wirklich schon gut, aber von einem einzigen lichtteppich kann nicht die rede sein. Bei mir zumindest
Sternstrahler bezog sich auch auf die LED High Performance Scheinwerfer. 🙂
Weiss ich🙂
Nur sollte ILS ja wohl besser sein als HP, kostet ja auch ein bisschen mehr
Ok. Das Abblendlicht ist ja bei ILS und HP eine fast identische Ausführung. Ich kann nur zu HP was sagen und da bin ich der selben Meinung wie Sternstarhler. Ob ILS und HP beim Abblendlicht vergleichbar sind müsste man live vergleichen🙂
Bei meinem am Mittwoch abgeholten Coupe mit ILS sieht das Licht genauso aus wie auf dem Foto, insofern scheint das wohl normal zu sein.
Zitat:
@Neuling1993 schrieb am 14. Mai 2016 um 14:24:35 Uhr:
Ok. Das Abblendlicht ist ja bei ILS und HP eine fast identische Ausführung. Ich kann nur zu HP was sagen und da bin ich der selben Meinung wie Sternstarhler. Ob ILS und HP beim Abblendlicht vergleichbar sind müsste man live vergleichen🙂
ILS LED und HP LED haben absolut KEIN identisches Abblendlicht.
Bei ILS LED leuchten vier Lichtquellen und nicht nur eine.
Muss morgen Nacht mal drauf achten... ich konnte keine störenden "Flecken" in bald 20 Monaten feststellen... vielleicht habe ich aber auch besseres zu tun wenn ich Nachts Auto fahre als nach etwaigen Mängeln zu suchen.
So gesehen dürfte manchem hier MULTIBEAM LED in der neuen E-Klasse auch nicht gefallen, denn da erkennt man auch hier und dort einen Streifen oder Lichtschleier.
Dennoch ist ILS LED um Welten besser als der Vorgänger mit Xenon-Lichttechnik... da nehme ich ein paar leichte Flecken (auch wenn sie mir bislang nie aufgefallen sind) gerne in Kauf.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Mai 2016 um 16:42:27 Uhr:
Zitat:
@Neuling1993 schrieb am 14. Mai 2016 um 14:24:35 Uhr:
Ok. Das Abblendlicht ist ja bei ILS und HP eine fast identische Ausführung. Ich kann nur zu HP was sagen und da bin ich der selben Meinung wie Sternstarhler. Ob ILS und HP beim Abblendlicht vergleichbar sind müsste man live vergleichen🙂ILS LED und HP LED haben absolut KEIN identisches Abblendlicht.
Bei ILS LED leuchten vier Lichtquellen und nicht nur eine.
@Landgraf: ich bezog mich nur auf die gleiche Ausführung des Abblendlichtes bei beiden LED Systemen mit der sog. Projektionstechnik. Was die Leuchtweite und Leuchtstärke anbelangt, muss jeder selber testen und vergleichen.
Schönen Sonntag!
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Mai 2016 um 16:42:27 Uhr:
Bei ILS LED leuchten vier Lichtquellen und nicht nur eine.
Eine lichtquelle?? Du meinst ja wohl 2 Lichtquellen (links, rechts)
@Der_Landgraf schrieb am 15. Mai 2016 um 16:42:27 Uhr:
... vielleicht habe ich aber auch besseres zu tun wenn ich Nachts Auto fahre als nach etwaigen Mängeln zu suchen.
also herr Landgraf, ich bin ja auch absolut überzeugender Mercedes-Fahrer wie du, hab mittlerweile alle
C-Klassen gefahren, aber dass ich nur nach Mängeln suche, stimmt ja wohl wirklich nicht. hab den w205 jetz seit ca. 2 Monaten u. mir san die dunklen Flecken erst auch nicht aufgefallen (warum auch immer). fahr meist Landstraße u. oft in Dunkelheit u. bin auch immer noch fasziniert von dem Gesamtpaket ILS mit FA+, Kurvenlicht usw. wie gut das funktioniert. wenn man dann mal diese 2 dunklen Flecken bemerkt hat, u. ich denk auch hauptsächlich durch das Kurvenlicht, wo die dann ständig hin u. her wandern vor der karre, sieht man die ob man will oder nicht immer wieder, nervt dann auch ein bisschen. deshalb wollt ich, bevor ich zum freundlichen gehe, hier mal fragen, ob dieses "kleine" Problem vielleicht andere auch haben, oder ich der einzige bin. Und anscheinend bin ich da nicht der einzige! vielleicht ist es nur eine Einstellungssache o.ä.