ILS im MOPF nachrüsten

Mercedes E-Klasse S211

Hallo, habe nun meinen Traum E500 S211 (Liefertermin 31.07.2006) gefunden. Keine Vollaustattung aber relativ viel drin (Distronic, Standheizung, Keyless Go) Leider fehlt ihm das ILS, da ich viel Nachts fahre hätte ich das aber schon gerne. Wie verhält es sich da mit Nachrüsten, reichen da ILS Scheinwerfer + codieren? Oder sind auch die Kabelstränge und SAMs anders. Handwerkliches Talent und eine SD sind vorhanden. Die Sufu habe ich übrigends benutzt und fast ausschlieslich Themen zum Vormopf gefunden, falls das Thema aber schon irgendwo abgeschlossen ist freue ich mich auch über eine Verlinkung.

MfG nickydw

Beste Antwort im Thema

@nickydw
Hier die Teileliste zur Umrüstung auf Bi-Xenon mit aktivem Kurvenlicht und ILS.

TEILELISTE:
1.) 2 Stück: 5DC 009 060-011
Xenon-Vorschaltgerät = AFS-GDL Steuergerät für Kurvenlicht (ca. 170,-€ pro Stück im Netz

2.) 1 Stück: 1ZT 009 260-671
Hauptscheinwerfer links mit Kurvenlicht (ca. 650,-€ z.B. bei X-1 Autoteile)

3.) 1 Stück: 1ZT 009 260-681
Hauptscheinwerfer rechts mit Kurvenlicht (ca. 650,-€ z.B. bei X-1 Autoteile)

Beim Kauf der Hauptscheinwerfer darauf achten es steht immer nur mit Kurvenlicht und es sollten 5 Leuchtfunktionen vorhanden sein. Die Scheinwerfer sind für den Links- und Rechtsverkehr geeignet, wird beim programmieren dementsprechend eingestellt.
Die obengenannten Hella-Nr. entsprechen den aktuellen Teilenr. von Mercedes.
Die ILS-FUNKTION wird im AFS-GDL Steuergerät unter dem Scheinwerfer per SD aktiviert. Die Steuergeräte auf die aktuelle Firmware bzw. Software prüfen und wenn nötig aktualisieren lassen.

Stossfänger vorne abmontieren, Hauptscheinwerfer tauschen, bei vorhandenem Xenon ist es Plug&Play. Soll heißen die Stecker passen ohne Umbauarbeiten. Danach programmieren auf SA-CODE 622!!! SA-CODE 614 sollte
schon vorhanden sein.Frag jemanden aus dem Forum der SD mit Entwicklermodus hat, ich kann Dir Sippi -1 empfehlen.

WERKZEUG:
Torxschlüssel T20 bzw. T25
Ring-Maulschlüssel 13mm
8mm Stecknuss und eventuell 10mm Stecknuss

Gruss

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Scheinwerfer sind 100%ig beim ersten Besuch in der Waschanlage oder dem ersten Regen voll mit Wasser.
Ich würde mir das mit dem Umbauen und zerlegen der alten Scheinwerfer nicht antun.
Die EVOX-R Projektoren passen ohne Umbauarbeiten wie schleifen bohren usw. nicht.
Bisher habe ich noch keinen einzigen Bericht weder gelesen noch einen Videobericht gesehen, wie lange die umgebauten Scheinwerfer gehalten haben.
Es ist leicht zu behaupten das die Projektoren passen nur um sie zu verkaufen, nach den Anpassungen wird sie kein Verkäufer mehr zurücknehmen.
Meine normalen Xenon-Scheinwerfer haben über 300tkm und über 8 Jahre gehalten und es waren noch die ersten die vom Werk verbaut waren. Da die Projektoren schon langsam trübe wurden habe ich mir neue mit Kurvenlicht gekauft und programmieren lassen, somit habe ich mindestens die nächsten 8-9 Jahre Ruhe.
Ausserdem muss ich nicht befürchten das die Scheinwerfer undicht werden da ich die gesetzliche Garantie habe.
Gruß Hazim

Nochmal eine Frage zu den Scheinwerfern ohne jetzt ein neues Thema auf zu machen. Ein guter Bekannter von mir hat einen rechten Scheinwerfer (mopf natürlich) im Keller liegen. Da er jetzt sein Fahrzeug wechselt würde er mir den überlassen. Er sagt der SW hat ILS, ich bin mir da aber nicht so sicher. Wenn ich in den SW rein schaue sehe ich zwar die LWR aber keine seitliche verstellung. Da ich kein Vergleich habe bin ich mir da jetzt unsicher, kann ja sein das sich die Stellmotoren irgendwo im inneren verstecken. Die richtigen Teilenummern habe ich mir schon aus dem EPC raus gesucht, leider fehlt auf dem SW der Kleber mit der Teilenummer.

Dashalb würde ich gerne wissen ob es von aussen/innen ersichtlich ist ob ein SW ILS hat oder nicht.

mfg nickydw

@nickydw
Denn Unterschied kannst Du nur feststellen in dem Du die Linsen von vorne betrachtest in dem Du die Scheinwerfer mit oder ohne ILS nebeneinander stellst.
Schau Dir den Scheinwerfer genauer an, die MB-Teilenummer ist eingegossen am Gehäuse, wenn der Scheinwerfer ein Original von MB gewesen ist. Zubehör-Scheinwerfern fehlt dieses kleine Detail!!!!!!!
Gruß

Also, eine TN kann ich beim besten willen nicht finden, wo soll die stehen. Im Gehäuse ist aber ein Stern eingegossen sowie auch zwei Hella Logos. Das AFS Steuergerät sieht auch original aus, ebenso Standlicht LED. An der Linse kann ich keine Besonderheiten erkennen, aber ich muss den SW morgen mal ans Auto halten, dann kann ich vergleichen. Ich kann auch gerne ein paar Bilder hoch laden wenn das hilft.

Ähnliche Themen

@nickydw
Der kleine Unterschied bei den Linsen ist, das bei ILS-Scheinwerfern der Freiraum um die Linsen geringfügig größer ist als bei normalen Xenon-Scheinwerfern.
Wenn ich morgen daheim bin mache ich ein Bild von meinen ausgebauten Scheinwerfern aus dem inneren ohne ILS, dann kannst Du mal vergleichen. Stell mal die Nummer vom Steuergerät hier rein, dann kann ich es mit meinen vergleichen. Am besten die Hella Nummer.
Die Nummer sollte so lauten für die Steuergeräte:
5DC 009 060-011 AFS-GDL das wäre die Nr. für ILS und Kurvenlicht.

Scheinwerfer links:
1ZT 009 260-671

Scheinwerfer rechts:
1ZT 009 260-681

Gruß

5DC 009 060-000 ist die Nummer vom Steuergerät. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt, aber dann wird es kein ILS Scheinwerfer sein. Wenn ich Bilder von so einem Kurvenlicht Modul vergleiche ist da sehr viel mehr Technik dran.

Get-picture-44-bild-57ff5c52d15b3
Get-picture-44-bild-57ff5c52d165c
Get-picture-44-bild-57ff5c52d170b
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen