Ignoranz bei Autofahrern immer mehr auch bei Bikern !?!
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.
Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das andere (Yamaha) Biker sehen.
Und zwar ist mir aufgefallen, das immer mehr Biker sich nicht mehr Grüssen und auf eine Art und Weise egoistisch und arrogant ihr eigenes Ding machen. Auch ist mir eine Art Konkurenz zwischen den Hersteller Marken aufgefallen. Selbst fahre ich eine R6. Z.B. gibt es da ein total nerviges geprahle mit Kawasaki fahrern. Ein ewiges mein Bike ist besser. Oder auch das Verhältnis von Supersportlern und Chopper fahrer.
Meiner Meinung nach nimmt die freundlichkeit und zusammengehörigkeit der Biker immer mehr ab.
Bilde ich mir das alles nur ein oder sieht das noch jemand so ähnlich?
209 Antworten
Grundsätzlich grüße ich schon und dabei ist es mir absolut Puppe, mit welchem Motorrad ich gerade unterwegs bin und was für eins mir entgegen kommt (wobei ich auf miener Enduro auch eher mal ignoriert werde, als auf der Yam).
Besonders ausserhalb der Saison, da trifft man ja eher selten mal einen Kollegen.
Im Sommer lass ich es irgendwann doch mal sein, weil ich einfach generrvt bin und man auf manchen Strecken die Finger garnicht mehr an den Lenker bekommt. Es macht nunmal keinen Spaß, auf ner schönen kurvigen Strecke die ganze Zeit einhändig zu fahren. Und ich fahre schließlich, um Sapß zu haben. Und nicht einer "Gemeinschaft" anzugehören.
Und nicht das Handhochreissen macht einen Motrorradfahrer aus, sondern die Bereitschaft einem Kollegen zu helfen und mal anzuhalten und zu fragen obs ein Problem gibt, wenn jemand an der Seite steht und komisch in die Kiste schaut oder sein Motorrad schiebt.
Ach ja, ich muss es einfach mal loswerden, ich bin KEIN BIKER, ich bin Motorradfahrer!
Ich bin der Auffassung in den Kurven wo es nicht geht, ist es Verständlich.
Aber auf einer weiteren strecke wo man gut auch mit einer Hand fahren kann sehe ich es für kein Problem wenn ich einen anderen Biker Grüße.
Ich finde es einfach nur der Freundlichkeit wenn man das gegen über durch kurzes Hand hochheben grüßt.
Das machen doch auch die Busfahrer.
Ja ich muss dem zustimmen die freundlichkeit unter den Biker gibt es nicht mehr.
jeder ist für sich selbst schade
Moin,
also, ich grüße grundsätzlich alle Marken und werde auch gegrüßt, selbst wenn ich in Motorradbekleidung mit meinem Roller fahre wird mein Gruß erwiedert.
Gruß
Hans
Als kleine Denkanregung:
Die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer bewegt sich inzwischen altersmässig im Bereich 40 aufwärts. Für diese Altersklasse gelten nach wie vor die alten Regeln...sprich es wird gegrüßt, bei Bedarf geholfen und an den obligatorischen Treffpunkten Erfahrungen ausgetauscht.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
moin moin
Ich bin ein relativ junger biker (21) Grüße eigendlich alles ab 125ccm
und meistens wird mein gruß auch erwiedert habe aber festgestellt das gruppen mit mehr als 5 bikes nicht so oft grüßen so wie chopper und enduro fahrer aber mir ist das egal ich grüße!!!
Mfg Andre
Ich fahr auch seid ich 16 bin.. *jetz 18 XD* angefangen mit ner 50er Enduro.. war mein Ganzer stolz.. 6 gänge offener Auspuff 9PS Höchstgeschwindigkeit 75. Berg rauf Berg runter allein oder mit 2 Mann, ging schon schön die kleine xD
ja mit 16 is sowas toll.. =)
Hab damals schon trotz Komentaren wie *öhh fuffi fahrer.. is doch kein Motorrad, kannst doch nich die Mopeds grüßen..* alles gegrüßt was 2 räder hatte.. *2 Räder.. Trikes ham 3 =P* nur keine rollklos =D. Und ich wurde von allen, ob es ne Chop war, n Fighter, Supersportler, Endurokollegen *die grüßen i wie am wenigsten Oo* oder sonst was zurückgegrüßt..
Natürlich gibt es immer diese SEHT EUCH MEINE 2009ER R1 AN.. HABT IHR NICH schnösel die Motorrad zum Prozen fahren, aber die meisten winken dan eh, spätestens wenmanse überholt ^.^
Ich denke aber das viele Junge fahrer die jetzt erst anfangen mit solchen Gesten nichts am Hut haben, seis das sie keine Eltern haben mit denen sie als kleines Kind gefahren sind noch sonst was.. so bemerkt man die aufmerksamkeiten der anderen Motorradfahrer nicht und ist sich selbst nicht Ignoranz bewust.
Alles in allem ises aber schon sehr Mager geworden.
Leider Leider..
Nebenbei.. des Mein jetziger Hobel.. 26000Km gelaufen aus erster Hand..
Hab ich 132 Stunden Putz, Lackier und Polier Arbeit und viele Euros reingesteckt =)
Leider noch n Bild wie sie vorher aussah 😉
Zitat:
@hollyrider schrieb am 18. September 2006 um 11:35:38 Uhr:
hallo leute,
habe mich gerade registrieren lassen um auf die beiträge unter sieser rubrik zu antworten.
als ich mit dem bikefahren anfing, war es usus, das gegrüßt wurde. Ein paar Jahre später war es mit dem biken vorbei, weil wir uns entschlossen hatten, ein paar kinder in die welt zu setzen . Da war kein Geld mehr da fürs bike und 3 penze auf´m mopped, na ja, schon schwierig.
jetzt sind die kinder langsam erwachsen und gehen ihre eigenen wege. wir haben uns jetzt, als wiedereinstieg, ein paar 125er roller besorgt, um wieder fahren zu können.
Es ärgert mich tierisch, das ich auf meinem Roller nicht gegrüßt und auch nicht zurückgegrüßt werde, obwohl ich von Aussehen her (langer grauer bart) mit Sicherheit nicht mit den "blagen" verwechselt werden kann.
Fürs große Mopped müssen wir noch etwas sparen, bis dahin haben wir (meine Frau und ich sehr viel spaß mit den kleinen Dingern und haben ihre Vorzüge in der Stadt schätzen gelernt.(Parkplätze etc.)
Bitte, ignoriert die "alten"Biker nicht, die wieder einsteigen und erstmal ein paar gehversuche machen,bevor sie wieder "richtige" moppedfahrer werden.
Was soll die dämliche Grüßerei bringen. Man kann sich doch selbst genug sein.
Dafür einen 9 Jahre alten Beitrag ausgewählt?
Respekt!
Aber dafür grüße ich trotzdem nicht jeden Rollerknecht.
Siehste, ich fahre roller und die vn.
Den ganzen zirkus tue ich mir nicht mehr an. Doch... Im Januar und Februar...
Na wenn der Uralttread schon mal ausgegraben ist gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Bin am Wochenende bei meiner kleinen Runde auf einen Biker mit einer Panne getroffen.
Nachdem ich angehalten habe um zu fragen ob ich helfen kann sagte er "ja, hast Du ein Handy dabei".
Er hatte seines zuhause vergessen und hat deshalb mit meinem den Pannendienst angerufen.
Während des Wartens hat er mir erzählt dass er schon ca. 20 Minuten hier steht und etwa 10 Motorräder vorbeigefahren sind ohne anzuhalten obwohl er gewunken hat.
Das war in früheren Jahren anders, da hätte der erste schon angehalten.
Schade dass die meisten nur noch an sich selbst denken.
Moin Moin,
ich befinde mich irgendwie dazwischen. Bin gerade über 40, also lt. dem Beitrag ein alter Grüßer, habe aber gerade erst den Lappen "endlich" vervollständigt. Also eigentlich frischer "junger" Fahrer.
Naja, ich grüße alles, egal wie viel Hubraum, egal wie alt oder jung, egal welche marke oder Typ. Mal unterm Lenker, mal überm, manchmal dicht über der Straße oder auch mit beiden Händen übertrieben Winkend^^ zumindest isset immer ein deutliches Kopfnicken was ich zeige wenn die Hände nicht weg können! Streckenweise sogar quer über die Mittelbegrenzung wo man dann auch mal verwundert zurück gegrüßt wird.
Mein Fahrlehrer hat immer geschimpft!
Warum ich das so exerzier? Weil ich dieses *Zusammenhaltfreundewirkennenunsgefühl* echt gut finde und genau das den Unterschied zum Auto ausmacht. Sonst wären wir nur Autos auf 2 Rädern!
Von daher, kommt einer wild fuchtelnd auf euch zu, winkt zurück, könnte ich sein!
in diesem Sinne
"Hand unterm Lenker streck"
Auch das legt sich bei dir. Und wenn du mal ein paar kurven hast, musst du eh beide Hände am lenker lassen 😛